Take a photo of a barcode or cover
„Tko se boji vuka još, tri za groš, tri za groš...“
Bilo da su u pitanju Tri praščića, Vuk i sedam kozlića ili Crvenkapica, Vuk je po „defaultu“ negativac. A očito je da autorica voli bazirati svoje priče na onima svojih kolega po nacionalnosti, braći Grimm. Nakon knjige Snjeguljica mora umrijeti, dobili smo i ovu o zlom vuku. Razlika od početka osvrta je u tome što ovo nije bajka a dok budete čitali knjigu, neće vam biti ni do pjevanja.
Priča počinje pronalaskom trupla mlade djevojke, koja je pretrpjela teško zlostavljanje, potom će nas odvesti do popularne televizijske voditeljice, kojoj nijedna tema nije tabu (samo je pitanje za koju cijenu), a u pozadini svega je skupina vrlo uglednih građana i jedan dom za nezbrinutu djecu.
Nitko od normalnih ljudi ne voli čitati o temi nasilja nad djecom, međutim moram reći da je Nele i ovaj put odlično odradila svoj posao. Nažalost, ovakve se stvari stalno događaju, čitali mi o njima ili ne, ali gotovo svaki put poželite, ne samo da takve ljude stigne pravda, nego da više ne kroče kuglom zemaljskom.
Nakon šest pročitanih knjiga, osobno mislim da se Nele Neuhaus profilirala u jednu ozbiljnu, zrelu spisateljicu krimića koja fino školski posloži cijelu radnju, pa imate redom uvod, zaplet, vrhunac i rasplet događaja. A ako i pogodite zločeste vukove, niste time nimalo zakinuti. Uvijek se podsjetim autoričine prve knjige Nevoljena žena (hrv. prijevod) koja je bila lagani, „meki“ krimić, kojeg jedva da bismo mogli takvim nazvati ali mene su Pia i Oliver, glavni istražitelji svih priča, osvojili onako na prvu.
Snjeguljica i dalje ostaje moj favorit a ovaj Vuk joj se opasno približio. Jedva čekam sljedeće nastavke!
Bilo da su u pitanju Tri praščića, Vuk i sedam kozlića ili Crvenkapica, Vuk je po „defaultu“ negativac. A očito je da autorica voli bazirati svoje priče na onima svojih kolega po nacionalnosti, braći Grimm. Nakon knjige Snjeguljica mora umrijeti, dobili smo i ovu o zlom vuku. Razlika od početka osvrta je u tome što ovo nije bajka a dok budete čitali knjigu, neće vam biti ni do pjevanja.
Priča počinje pronalaskom trupla mlade djevojke, koja je pretrpjela teško zlostavljanje, potom će nas odvesti do popularne televizijske voditeljice, kojoj nijedna tema nije tabu (samo je pitanje za koju cijenu), a u pozadini svega je skupina vrlo uglednih građana i jedan dom za nezbrinutu djecu.
Nitko od normalnih ljudi ne voli čitati o temi nasilja nad djecom, međutim moram reći da je Nele i ovaj put odlično odradila svoj posao. Nažalost, ovakve se stvari stalno događaju, čitali mi o njima ili ne, ali gotovo svaki put poželite, ne samo da takve ljude stigne pravda, nego da više ne kroče kuglom zemaljskom.
Nakon šest pročitanih knjiga, osobno mislim da se Nele Neuhaus profilirala u jednu ozbiljnu, zrelu spisateljicu krimića koja fino školski posloži cijelu radnju, pa imate redom uvod, zaplet, vrhunac i rasplet događaja. A ako i pogodite zločeste vukove, niste time nimalo zakinuti. Uvijek se podsjetim autoričine prve knjige Nevoljena žena (hrv. prijevod) koja je bila lagani, „meki“ krimić, kojeg jedva da bismo mogli takvim nazvati ali mene su Pia i Oliver, glavni istražitelji svih priča, osvojili onako na prvu.
Snjeguljica i dalje ostaje moj favorit a ovaj Vuk joj se opasno približio. Jedva čekam sljedeće nastavke!
A solid police procedural, a series translated from German. Good characters and a complex plot that comes together pretty well in the end. Trigger warnings for rape, pedophilia, child abuse - it isn’t more graphic than it needs to but but the subject matter may be difficult to read about.
Gut gelesen. Zum Inhalt : Ziemlich klischeehaft. Fast schon von Anfang an klar, wer die Bösen sind.
The author tackles the world of child sex-trafficking in this book.
dark
mysterious
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Parallel plots with insane ending. Real strong characters and a very enriching experience about dark reality and perversion.
Read for the "Read the World" challenge for: Germany!
Mit dem sechsten Fall für das Ermittlerduo Bodenstein & Kirchhoff habe ich meinen ersten Krimi seit vielen Jahren gelesen. Dass ich die Vorgängerbücher überhaupt nicht kannte, hat gar keine Rolle gespielt, denn die sind keine Voraussetzung für den Roman. Am Anfang war es dadurch natürlich etwas schwierig, weil man sich schnell alle Namen und Ränge der Polizisten merken musste, doch das war schon nach kurzer Zeit kein Problem mehr und machte auf jeden Fall Lust auf mehr Fälle von den beiden.
Was mich anfangs ebenfalls stutzig gemacht hatte, waren die vielen Handlungswechsel. Es gibt gefühlte hundert Stränge und man wird sofort gnadenlos und ohne Erklärung in die Szenerie reingeworfen. Wenn man sich aber erstmal zurecht gefunden hat, ist das kein Thema mehr. Ich fand diese Idee sehr gut, da man nicht nur zusammen mit den Ermittlern den Fall untersucht sondern auch aus der Sicht von vielen anderen Beteiligten die Story erlebt und den Polizisten sogar ein wenig voraus ist.
Thematisch geht es um Kindesmissbrauch und zwar nicht nur einen, wie sich im Laufe der Story rausstellt. Alles beginnt mit dem Fund einer jugendlichen Leiche und weitere Opfer lassen leider nicht lange auf sich warten. Die komplette Story ist ziemlich verworren, die Handlungsstränge fügen sich jedoch alle sehr schön zu einer Gesamtstory zusammen.
Der Schreibstil war sehr angenehm. Nele Neuhaus versteh es wirklich mit Wörtern umzugehen und ich hab das Buch ausgesprochen gerne und von Anfang an flüßig lesen können.
Spannend war der Kriminalroman auch auf jeden Fall. Da man eben auch aus vielen verschiedenen Sichtweisen gelesen hat, konnte man sich schon etwas früher als Bodenstein & Kirchhoff den kompletten Fall zusammenreimen, aber die Spannung blieb trotzdem erhalten. Immer wieder kamen neue Details ans Licht und gerade die letzten 100 Seiten habe ich total verschlungen! Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, ist die Logik. Am Ende fügt sich jede kleine Handlung logisch in das Gesamtbild ein und es bleiben keine Fragen offen.
Fazit
Insgesamt war ich mit dem Buch sehr zufrieden und es wird definitiv nicht mein letzter Krimi gewesen sein! Das Buch war spannend, angenehm geschrieben und logisch. Die Charakter waren authentisch und die Ermittler zudem sympathisch, sodass ich mir durchaus vorstellen kann weitere Neuhaus-Krimis zu lesen. Ich gebe 5 Sterne für das Umsetzen dieses Tabu-Themas.
(Oktober 2012)
Was mich anfangs ebenfalls stutzig gemacht hatte, waren die vielen Handlungswechsel. Es gibt gefühlte hundert Stränge und man wird sofort gnadenlos und ohne Erklärung in die Szenerie reingeworfen. Wenn man sich aber erstmal zurecht gefunden hat, ist das kein Thema mehr. Ich fand diese Idee sehr gut, da man nicht nur zusammen mit den Ermittlern den Fall untersucht sondern auch aus der Sicht von vielen anderen Beteiligten die Story erlebt und den Polizisten sogar ein wenig voraus ist.
Thematisch geht es um Kindesmissbrauch und zwar nicht nur einen, wie sich im Laufe der Story rausstellt. Alles beginnt mit dem Fund einer jugendlichen Leiche und weitere Opfer lassen leider nicht lange auf sich warten. Die komplette Story ist ziemlich verworren, die Handlungsstränge fügen sich jedoch alle sehr schön zu einer Gesamtstory zusammen.
Der Schreibstil war sehr angenehm. Nele Neuhaus versteh es wirklich mit Wörtern umzugehen und ich hab das Buch ausgesprochen gerne und von Anfang an flüßig lesen können.
Spannend war der Kriminalroman auch auf jeden Fall. Da man eben auch aus vielen verschiedenen Sichtweisen gelesen hat, konnte man sich schon etwas früher als Bodenstein & Kirchhoff den kompletten Fall zusammenreimen, aber die Spannung blieb trotzdem erhalten. Immer wieder kamen neue Details ans Licht und gerade die letzten 100 Seiten habe ich total verschlungen! Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, ist die Logik. Am Ende fügt sich jede kleine Handlung logisch in das Gesamtbild ein und es bleiben keine Fragen offen.
Fazit
Insgesamt war ich mit dem Buch sehr zufrieden und es wird definitiv nicht mein letzter Krimi gewesen sein! Das Buch war spannend, angenehm geschrieben und logisch. Die Charakter waren authentisch und die Ermittler zudem sympathisch, sodass ich mir durchaus vorstellen kann weitere Neuhaus-Krimis zu lesen. Ich gebe 5 Sterne für das Umsetzen dieses Tabu-Themas.
(Oktober 2012)
En riktigt spännande kriminalroman med ett hemskt tema. Gillar sättet hur trådarna knyts ihop på slutet. Läs hela recensionen här: https://ewelinasbokblogg.blogspot.se/2017/11/stora-stygga-vargen.html