Reviews tagging 'Domestic abuse'

First Star I See Tonight by Susan Elizabeth Phillips

2 reviews

severelyhopefulcloud's review against another edition

Go to review page

emotional lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.5


Expand filter menu Content Warnings

kathis_wonderland's review against another edition

Go to review page

funny lighthearted relaxing medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.0

Verliebt bis über alle Sterne von Susan Elizabeth Phillips ist der achte Teil der Chicago Stars Reihe. Piper ist Privatdetektivin und beschattet den ehemaligen Quarterback Cooper Graham. Jedoch fliegt sie auf, aber Cooper ist von ihren Fähigkeiten begeistert und stellt sie in seinem Unternehmen ein. Als dann Cooper in Gefahr schwebt, versucht Piper alles, um ihn zu schützen. Dabei kommen sich beide näher.
 
Puh. Diese Rezension fällt mir recht schwer. Ich habe das Buch bereits 2018 gelesen und wollte es jetzt wieder lesen, weil ich mich daran erinnern kann, wie sehr ich es gemocht habe. Jetzt hat sich meine Meinung zu diesem Buch stark verändert. Von einer 5 Sterne Bewertung komme ich jetzt auf nur mehr 2 Sterne.
 
Beim ersten Lesen hatte ich Cooper und Piper richtig toll gefunden. Jetzt finde ich keinen der beiden wirklich ansprechend. Piper ist kalt und arrogant. Toll fand ich jedoch, dass sie Privatdetektivin ist. Diesen Beruf kennt man in Büchern und Filmen ja sonst nur von Männern. Ihren Beruf scheint sie auch wirklich gut zu machen, aber ich fand sie sehr unsympathisch. Cooper ist auch nicht mein Fall. Auch er ist arrogant und kalt. Er hat zwar ein gutes Herz, aber ist zu Piper teilweise wirklich ungut. Die beiden können sich auch eigentlich die meiste Zeit im Buch absolut nicht leiden und das macht meiner Meinung nach auch die Chemie zwischen den beiden nicht wieder gut. Sexuell scheinen die beiden gut zusammenzupassen, aber sonst eher nicht. Ganz schwierig finde ich diesen Punkt (und den habe ich auch vor sechs Jahren bereits kritisiert:
Cooper zwingt Piper ihn zu heiraten. Seine Argumentation ist mehr oder weniger, wenn sie ihn nicht heiratet, dann zeigt das, dass sie es mit ihm nicht ernst meint. Und das ist ein großes No-Go! Das ist übergriffig und nicht im geringsten romantisch!
Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, habe ich dort schon darüber nachgedacht, ob ich durch diesen Aspekt nicht einen Stern abziehen soll. In der Kombination mit all den anderen negativen Punkten im Buch, ist es mir jetzt nicht so schwergefallen, dem Buch weniger Sterne zu geben. 
 
Wirklich sehr stark hat mich der Sexismus in diesem Buch gestört. Am Anfang ist er ganz besonders stark und im Laufe des Buches kommen immer wieder sexistische Aussagen zum Vorschein. Puh. Vor sechs Jahren ist mir das noch nicht so aufgefallen, aber das konnte ich jetzt einfach nicht mehr ignorieren. Es kommt auch vereinzelt Rassismus vor, der dann in der Mitte des Buches als Nichtrassismus betitelt wird, da man jemanden ja nicht wegen der Herkunft mag, sondern einfach so nicht. Naja, macht die Aussagen meiner Meinung nach nicht weniger rassistisch.
 
Den Schreibstil der Autorin finde ich noch immer gut. Das Buch hat sich, abgesehen von all den negativen Dingen, sehr gut und schnell gelesen. Leider kann mich dieser positive Punkt nicht wirklich für weitere Bücher der Autorin begeistern, da ich doch sehr enttäuscht von diesem Buch war. 
 
Leider konnte mich dieses Buch beim zweiten Mal nicht mehr begeistern. Für mich kommen viel zu viele negative Punkte vor, die mir vor sechs Jahren noch nicht aufgefallen sind. Finde ich schade. 

Expand filter menu Content Warnings
More...