You need to sign in or sign up before continuing.

139 reviews for:

Fair Game

Monica Murphy

3.53 AVERAGE


Omg??? I can’t believe I enjoyed this MF book so much. Shepard Prescott is seriously one of the best normal fucking book boyfriends out there (normal as in not psychotic which is apparently my type these days). Loved the book even if it mostly focused on their relationship

Rating: 3.5 Stars

Although I really enjoyed reading Fair Game, I have to be honest. I only picked it up because I can't decide what to read next. I thought it will be an easy read so I went and read it. It was funny and sweet, and all other stuff fluffy romantic stories are made of. But it was good, and I had fun reading it.

The writing style was really good. What wasn´t my thing, was that the story kinda dragged on and on without much happening. This is nearly 400 pages long and so much of the storyline could´ve been left out. Because it was so slow during times I actually lost interest in reading on which was a shame cause the overall story was pretty good.
The characters were okay but in my opinion they lacked in depth and could´ve been better developed.
I didn´t really feel for them and didn´t care that much about what was happening.
Also I didn´t really believe in their one true love connection cause their conversations were pretty basic and they rarely talked about anything important.
Though I loved the banter between those two.
All in all it was an alright book which had way more potention.

I have so many issues with this book I don't even know where to start..
1. I hate.. hell I don't even remember the name of the girl but yes I hate her, she's so cliché and I wish that for once I could read a book about a strong, smart, confident girl and this girl is none of those things, she says how full of himself the boy is but the minute she sees him the first thing that come out of her mouth is "are you following me?", shes so judgemental of the guy because he's rich, he never treats her different or brags about his money but everytime he says something about his life she gets annoyed cause hes so rich, it's not his fault that he has money.

2. the classic she's drop dead gorgeous but she doesn't know it, shes so self-conscious she thinks he's too gorgeous for her and all that cliché crap.

3. when the guy refuses to have sex with her when she's drunk (to me that proves he's not a complete douche) she gets mad!! like wtf? you should be happy!

4.I didn't care for their "love "and I don't even think they are in love more like in lust but by the last 30 pages I just wanted the torture to end and it just ended poorly.

the only reason I gave it 3 stars is because is too hard for me to give less but is just as hard for me to give more.

Von vorne herein hat mich die Schlichtheit des Covers sehr in seinen Bahn gezogen. Denn es fokussiert sich auf die beiden Hauptcharaktere, wo die Models sehr stimmig zu den Personenbeschreibungen gewählt wurden, und auf den Titel der Reihe. Hierbei wurden zwei verschiedene Schriften gewählt, die sich nicht zu sehr im Weg stehen. Hierbei wurde für die beiden Titel eine einfache Schnürkelschrift verwendet, während bei dem Namen der Autorin und des Verlags eine serifenlose, sehr einfache Schrift gewählt wurde. Das Bild der Models wurde sehr dunkel gehalten, weshalb das helle Weiß und das Rosa sehr gut zur Geltung kommen. 

Dennoch finde ich das Cover passt sehr gut zu der Story und verrät auch schon etwas worum es in dem Buch gehen wird.

Der Klappentext lässt von vorne herein nur eine mögliche Wendung in dem Buch zu. Von vorne herein ist hier durch klar, dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt. Dazu muss ich aber sagen, dass mich die Thematik sehr interessiert hat, da die Ausgangssituation für einen Außenstehenden schon ziemlich witzig wirkte. Auch wenn ich es im ersten Moment ziemlich frauenverachtend fand, da sie einfach um die Protagonistin gewettet hatten. Auch zeigt sich hier schon das riesige Klischee, welches sich hinter diesem Buch versteckt.

Verbunden mit dem Cover und dem Klappentext finde ich den Titel sehr passend. Denn in diesem Werk geht es um Shep, welcher ein illegales Spielcasino in dem Haus seines besten Freundes betreibt.Dabei gewinnt er zu alledem am Anfang noch die hübsche Jade mit dem frechen Mundwerk. Man könnte es jedoch auch mit dem Leben und der Liebe, über die das Buch handelt, in Verbindung bringen. Denn das wohl bekannteste Sprichwort ist: "Das Leben ist nicht fair!". Doch so unfair, dass Leben auch scheinen mag, gibt es immer auch faire Seiten und jeder bekommt das was er verdient. 

Von der Handlung her ist es ein typisches Klischee. Reicher, gut aussehender "Rein-Raus-Aus" Badboy, schläft mit jedem Mädchen, welches nicht bei drei auf einem Baum ist, trifft auf ein sonst unscheinbare freche Göre, die sein (Liebes-) Leben komplett auf den Kopf stellt. Man muss solche typischen Storylines mögen. Jedoch fand ich, gab es keinen wirklichen Tiefpunkt in der Beziehung. Bzw. hat dieser nur einen Tag gedauert ehe sie sich wieder um den Hals gefallen sind. Die fand ich, als hoffnungslose Romantikerin, unglaublich gut, da ich nicht um die Beziehung der beiden Bangen musste.Natürlich gab es auch Höhen und Tiefen. Z.B. als auf einmal Shep's Eltern aufgetaucht waren. (Ich kann diese beiden Schnösel einfach nicht ausstehen!) Die Spannung war jedoch nicht wirklich da. Trotz des vielen hin und hers, ob die beiden jetzt ein Paar sein wollen oder nicht, kam keine Spannung auf. Ganz im Gegenteil ging mir dieses ewige hin und her zwischendurch sogar ziemlich auf die Nerven. 

Durch die Sichtwechsel zwischen den beiden Protagonisten konnte ich mich sehr gut in sie hinein versetzen und musste auch richtig mit den beiden mitfiebern. Jedoch hatte ich von der Sprache her zwischendurch das Gefühl ich würde einen Roman über unreife Teenager lesen als über (fast) erwachsene Teenager, die bereits aufs Collage gehen. 

Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Vor allem sympathisiere ich sehr mit Gabriel und Shep. Die beiden haben eine unglaublich schöne Freundschaft. Tristan hingegen fand ich am Anfang ziemlich unsympathisch, da er Shep die ganze Zeit das mit Jade ausreden wollte. Mein erster Eindruck von Shep war ein arroganter herrischer Frauenheld. Er hat seine Frauen so schnell gewechselt wie seine Unterhosen und nimmt dabei nicht wirklich Rücksicht auf die Gefühle seiner Bettgefährten. Sehr verständlich wieso die Beziehung zu Jade für ihn sehr verwirrend ist. Doch er zeigt dabei auch den größten Wandel im Laufe des Werkes. Den man erkennt, dass er nicht nur ein Arsch sein kann, sondern auch liebevoll und besorgt. Hingegen Jade von Anfang an wie eine freche Göre wirkt. Statt das selbstbewusste Auftreten, was wohl angestrebt werden sollte, wirkt sie oft kindisch und sprunghaft. Eigenschaften, die einem sehr schnell auf die Nerven gehen können.


Fazit:
Alles in allem ein sehr schönes Buch für Fans von kitschigen Liebesgeschichten. Ich vergebe, wegen einiger kleinerer Kritikpunkte, 4/5 ★.
funny lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Complicated
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

2.5

Great chemistry and humorous banter!

3.5 Shep Stars

Soooo cute