You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
fast-paced
Characters
Penn (high school senior): he is from the wrong side of the tracks and certainly has some rough edges to him. Underneath, he has a caring heart.
Daria (high school senior): she is a girl from the right side of the tracks who has the money, the popularity and is part of the cool “IT” crowd. She is super vindictive but the mean you see on the outside is the shield to cover how broken she is on the inside.
The Story
Daria, I wasn’t her biggest fan.
Penn, I loved.
Daria....oh boy. She is vicious and I was truly appalled by some of her choices and her behavior. Penn is actually the perfect balance to Daria as he sees through her crap and gives it back in spades. He can stand toe to toe with her and dish it right back. Of course, their undeniable chemistry doesn’t hurt any.
This story has some major high school angst and almost everyone seemed to have some type of mean, angry, vindictive, spiteful, jealous quality to them. Geez....what was in the water?
Apparently the kids in this book are the result of a spin off from the Sinners of Saints series, which told the stories of the parents. It’s not necessary to read the other series, but if you were a fan you will probably like reading about their kids.
Penn & Daria face lots of different situations in this book, and none of them are easy. There’s darkness and deep emotion, hurt, betrayal, misunderstandings and loyalty. And through all this turmoil, they fall down and rise up on their own and also by leaning on one another. By the end of the book, their trials have made them stronger and you know they will be able to endure life’s challenges together.
Overall
There is complexity to the layers that surround each character and certainly some intense and cringe-worthy moments. I wondered how the author would ever redeem Daria, but through masterful storytelling my heart began to thaw towards this character. Did I melt completely and become her cheerleader? No. But I did understand the depth of hurt inside of her, even if I didn’t agree with her actions.
Even though these characters are in high school, this didn’t feel like a YA book. There are definitely some sexy scenes and the mother had just as much growing and self reflection to do as her daughter. Therefore, the issues span across generations and make it relatable for many ages.
Now, having said that, when all is said and done I just can’t completely forgive Daria for her actions. Her first choice at 14 changed the trajectory of someone’s life for good....and not in a good way. And, her second choice at 18 was just so hurtful. Didn’t she learn anything from her actions 4 years ago?
Because I couldn’t fully forgive, I didn’t fully like the story. However, this is my issue and when a book is well written and weaves a great story, I can’t knock stars off just because the author didn’t write a character I could fully love.
Overall, if you are looking for a really angsty book that will evoke many emotions, has characters who have depth and is an incredibly well written story, pick this up.
Penn (high school senior): he is from the wrong side of the tracks and certainly has some rough edges to him. Underneath, he has a caring heart.
Daria (high school senior): she is a girl from the right side of the tracks who has the money, the popularity and is part of the cool “IT” crowd. She is super vindictive but the mean you see on the outside is the shield to cover how broken she is on the inside.
The Story
Daria, I wasn’t her biggest fan.
Penn, I loved.
Daria....oh boy. She is vicious and I was truly appalled by some of her choices and her behavior. Penn is actually the perfect balance to Daria as he sees through her crap and gives it back in spades. He can stand toe to toe with her and dish it right back. Of course, their undeniable chemistry doesn’t hurt any.
This story has some major high school angst and almost everyone seemed to have some type of mean, angry, vindictive, spiteful, jealous quality to them. Geez....what was in the water?
Apparently the kids in this book are the result of a spin off from the Sinners of Saints series, which told the stories of the parents. It’s not necessary to read the other series, but if you were a fan you will probably like reading about their kids.
Penn & Daria face lots of different situations in this book, and none of them are easy. There’s darkness and deep emotion, hurt, betrayal, misunderstandings and loyalty. And through all this turmoil, they fall down and rise up on their own and also by leaning on one another. By the end of the book, their trials have made them stronger and you know they will be able to endure life’s challenges together.
Overall
There is complexity to the layers that surround each character and certainly some intense and cringe-worthy moments. I wondered how the author would ever redeem Daria, but through masterful storytelling my heart began to thaw towards this character. Did I melt completely and become her cheerleader? No. But I did understand the depth of hurt inside of her, even if I didn’t agree with her actions.
Even though these characters are in high school, this didn’t feel like a YA book. There are definitely some sexy scenes and the mother had just as much growing and self reflection to do as her daughter. Therefore, the issues span across generations and make it relatable for many ages.
Now, having said that, when all is said and done I just can’t completely forgive Daria for her actions. Her first choice at 14 changed the trajectory of someone’s life for good....and not in a good way. And, her second choice at 18 was just so hurtful. Didn’t she learn anything from her actions 4 years ago?
Because I couldn’t fully forgive, I didn’t fully like the story. However, this is my issue and when a book is well written and weaves a great story, I can’t knock stars off just because the author didn’t write a character I could fully love.
Overall, if you are looking for a really angsty book that will evoke many emotions, has characters who have depth and is an incredibly well written story, pick this up.
Meine Meinung
Ich hatte bereits die Vor-Reihe zu dieser begonnen, aber nach dem ersten Teil nie weiter gelesen. Das habe ich zwar noch vor, aber nun haben sich erst die Kinder der Hotholes dazwischen geschlichen.
Das Cover gefällt mir gut, es unterstützt den Titel „Prinzessin“ nur noch mehr. Dass hinter dem hübschen, rosa Cover allerdings eine ziemlich harte und schonungslose Geschichte steckt, darf man nicht unterschätzen. Zum Glück macht eine Trigger-Warnung auf den ersten Seiten sofort darauf aufmerksam.
Daria ist die Prinzessin ihrer Schule. Reich, schön, beliebt und vor allem unnahbar. Niemand weiß, was hinter der kühlen Fassade des Teenagers steckt und welche Probleme unter der Oberfläche lodern. Vor vier Jahren hat sie gemeinsam mit Penn die Zukunft seiner Schwester, Via, zerstört und seitdem nie wieder mit ihm geredet. Er ist nämlich das genaue Gegenteil von ihr: arm, alleine und mittlerweile obdachlos. Als Darias Mutter das erfährt, bringt sie Penn zu sich nach Hause und nimmt ihn in ihrer Familie auf. Eine Chance für Daria, ihre Vergangenheit wieder gut zu machen? Im Gegenteil, denn Penn macht ihr von nun an das Leben zu Hölle, während die Leidenschaft und die Anziehung zwischen ihnen immer stärker wird.
Daria ist wie gesagt Tochter einer reichen Familie, der es an nichts fehlen sollte. Sie ist beliebt, leitet das Cheerleading-Team der Schule und hat sämtliche Freiheiten in ihrem Leben. Dass es nicht perfekt ist, sie ständig vor Eifersucht brodelt und in ihrer Familie das schwarze Schaf ist, weiß niemand. Die Liebe ihrer Mutter gilt allerdings nur Via, der talentiertesten Ballerina des Kurses. Via soll groß rausgebracht werden, womit der Traum von Darias Mutter erfüllt werden soll, weswegen Daria ihn aus Eifersucht zerstört. Sie ist schnell eifersüchtig, nennt es den Hulk, der in ihr aufkommt, und das Zerstören von Vias Zukunft ist bei weitem nicht das einzige, was der Hulk hervorgebracht hat. Daria hütet große Geheimnisse, während sie sich immer mehr von ihrer Familie distanziert und eine wahre Einzelgängerin wird. In der Schule hat sie zwar hohes Ansehen, allerdings eher aus Furcht, als aus Beliebtheit.
Sie hat zwei Seiten, die regelrecht miteinander kämpfen. Die kühle, distanzierte und arrogante Daria gegen die einsame, verlorene und gefühlvolle. Hier wurde ein wirklich aufregender Charakter geschaffen, der bei mir definitiv nicht nur Sympathie-Punkte gesammelt hat. So oft habe ich sie schütteln wollen, damit sie endlich aufhört, sich wie eine verzogene Ziege zu benehmen, aber mindestens genauso oft wollte ich sie einfach in den Arm nehmen.
Ihr Gegenüber ist in diesem Fall Penn. Er ist in einer armen Familie aufgewachsen, der Vater abgehauen, die Mutter Drogensüchtig. Er hatte es nie leicht, konnte aber immer mit seiner Zwillingsschwester Via zusammenhalten. Als diese verschwindet, steht er allein dar und als er schließlich noch herausgeworfen wird, hat er gar nichts mehr. Glücklicherweise wird er von Darias Familie mit offenen Armen empfangen, aber sie kennen auch seinen wahren Charakter nicht. Penn weiß stets, wie er sich verhalten muss, um zu bekommen, was er will. Er kann freundlich, zuvorkommend und höflich sein, benimmt sich aber besonders in Darias Gegenwart regelmäßig wie das größte Arschloch. Er weiß, welche Knöpfe er bei ihr drücken muss und manipuliert alle um sich herum. Nach seiner Kindheit ist er keine liebevolle Wärme gewohnt, weswegen er sämtlichen emotionalen Kontakt von sich schiebt und nichts damit zutun haben möchte.
Auch er hat sämtliche Gefühle in mir hervorgerufen, vor allem aber Verwirrung und Wut. Er war ein starker und interessanter Charakter, so wie ich lange keinen mehr hatte, doch kann ich nicht sagen, dass er mir sympathisch war. Vor allem zum Ende hin entwickelt er sich echt gut weiter, doch im Verlaufe des Buches war ich mir mit ihm nie sicher…
Ebenfalls spielen die Nebencharaktere immer wieder eine Rolle, die allesamt ganz eigene Geschichten haben. In den nächsten zwei Teil werden wir diese von einigen noch genauer erfahren, doch mochte ich die Andeutungen hier schon sehr. Alle Charaktere sind auf jeden Fall absolut kaputt und zerbrochen, was sie sehr interessant macht.
Der Roman ist in der Ich-Form aus Penns und Darias Perspektive geschrieben worden und wechselt in wenigen Kapiteln auch in die Perspektiven von Darias Familie. Es beginnt im Prolog 4 Jahre in der Vergangenheit und springt danach in die Gegenwart. Der Schreibstil war sehr leicht und schnell zu lesen, auch wenn ich hier über einige Stellen etwas gestolpert bin.
Die Handlung ist deutlich schonungsloser und krasser als ich es erwartet habe. Es ist definitiv kein Jugendbuch und auch vom hübschen Cover sollte man sich auf keinen Fall täuschen lassen. Der Ton ist hier sehr rau und vulgär, womit ich zunächst gar nicht gerechnet hatte. Zugegebenermaßen erinnere ich mich an „Vicious Love“ nämlich nur noch ganz gering, obwohl es dort wohl schon ähnlich gewesen ist.
Die Handlung wird von Geheimnissen und Intrigen geprägt, die jeder Charakter vor den andern versteckt. Jeder hat seine Leichen im Keller und würde alles dafür, dass nur die der anderen ans Licht geraten. Zudem handeln alle sehr schonungslos, ohne Rücksicht auf Verluste, was super aufregend mitzulesen war.
Insgesamt dreht es sich aber besonders um Daria und ihre Gefühle, wodurch der Roman sich ab einer gewissen Zeit ein wenig im Kreis dreht. Dass Penn und Daria sich in Wahrheit nicht wirklich hassen, wissen wir ja, wodurch es sich hin und wieder etwas gezogen hat.
Durch ein paar Plot Twists wurde das ganze doch wieder spannender, sodass es mich richtig fesseln konnte. Zuletzt hat es mir das Ende aber doch wieder ein wenig kaputt gemacht. Es gibt eine seltsame Szene im Snake Pit, dem illegalen Box-Ring der Stadt, die absolut unrealistisch war und in mir eher Fremdscham-Gefühle ausgelöst hat. Dazu kommt dann noch der Schluss, der mir einfach zu happy war…
Fazit
Ein interessanter Roman voller kaputter Charaktere, Intrigen, Geheimnisse und schrecklichen Taten. Auf der einen Seite war ich absolut gefesselt, auf der anderen wusste ich nicht so ganz, was ich von dem Roman halten soll. Die Handlung ist nicht so unschuldig, wie das Cover es vorgaukelt und insgesamt war es teilweise ein wenig wirr und wiederholend, gleichzeitig aber super fesselnd. Das Ende hat mich ein wenig enttäuscht zurück gelassen, aber ich bin auf jeden Fall auf den nächsten Teil gespannt.
Ich hatte bereits die Vor-Reihe zu dieser begonnen, aber nach dem ersten Teil nie weiter gelesen. Das habe ich zwar noch vor, aber nun haben sich erst die Kinder der Hotholes dazwischen geschlichen.
Das Cover gefällt mir gut, es unterstützt den Titel „Prinzessin“ nur noch mehr. Dass hinter dem hübschen, rosa Cover allerdings eine ziemlich harte und schonungslose Geschichte steckt, darf man nicht unterschätzen. Zum Glück macht eine Trigger-Warnung auf den ersten Seiten sofort darauf aufmerksam.
Daria ist die Prinzessin ihrer Schule. Reich, schön, beliebt und vor allem unnahbar. Niemand weiß, was hinter der kühlen Fassade des Teenagers steckt und welche Probleme unter der Oberfläche lodern. Vor vier Jahren hat sie gemeinsam mit Penn die Zukunft seiner Schwester, Via, zerstört und seitdem nie wieder mit ihm geredet. Er ist nämlich das genaue Gegenteil von ihr: arm, alleine und mittlerweile obdachlos. Als Darias Mutter das erfährt, bringt sie Penn zu sich nach Hause und nimmt ihn in ihrer Familie auf. Eine Chance für Daria, ihre Vergangenheit wieder gut zu machen? Im Gegenteil, denn Penn macht ihr von nun an das Leben zu Hölle, während die Leidenschaft und die Anziehung zwischen ihnen immer stärker wird.
Daria ist wie gesagt Tochter einer reichen Familie, der es an nichts fehlen sollte. Sie ist beliebt, leitet das Cheerleading-Team der Schule und hat sämtliche Freiheiten in ihrem Leben. Dass es nicht perfekt ist, sie ständig vor Eifersucht brodelt und in ihrer Familie das schwarze Schaf ist, weiß niemand. Die Liebe ihrer Mutter gilt allerdings nur Via, der talentiertesten Ballerina des Kurses. Via soll groß rausgebracht werden, womit der Traum von Darias Mutter erfüllt werden soll, weswegen Daria ihn aus Eifersucht zerstört. Sie ist schnell eifersüchtig, nennt es den Hulk, der in ihr aufkommt, und das Zerstören von Vias Zukunft ist bei weitem nicht das einzige, was der Hulk hervorgebracht hat. Daria hütet große Geheimnisse, während sie sich immer mehr von ihrer Familie distanziert und eine wahre Einzelgängerin wird. In der Schule hat sie zwar hohes Ansehen, allerdings eher aus Furcht, als aus Beliebtheit.
Sie hat zwei Seiten, die regelrecht miteinander kämpfen. Die kühle, distanzierte und arrogante Daria gegen die einsame, verlorene und gefühlvolle. Hier wurde ein wirklich aufregender Charakter geschaffen, der bei mir definitiv nicht nur Sympathie-Punkte gesammelt hat. So oft habe ich sie schütteln wollen, damit sie endlich aufhört, sich wie eine verzogene Ziege zu benehmen, aber mindestens genauso oft wollte ich sie einfach in den Arm nehmen.
Ihr Gegenüber ist in diesem Fall Penn. Er ist in einer armen Familie aufgewachsen, der Vater abgehauen, die Mutter Drogensüchtig. Er hatte es nie leicht, konnte aber immer mit seiner Zwillingsschwester Via zusammenhalten. Als diese verschwindet, steht er allein dar und als er schließlich noch herausgeworfen wird, hat er gar nichts mehr. Glücklicherweise wird er von Darias Familie mit offenen Armen empfangen, aber sie kennen auch seinen wahren Charakter nicht. Penn weiß stets, wie er sich verhalten muss, um zu bekommen, was er will. Er kann freundlich, zuvorkommend und höflich sein, benimmt sich aber besonders in Darias Gegenwart regelmäßig wie das größte Arschloch. Er weiß, welche Knöpfe er bei ihr drücken muss und manipuliert alle um sich herum. Nach seiner Kindheit ist er keine liebevolle Wärme gewohnt, weswegen er sämtlichen emotionalen Kontakt von sich schiebt und nichts damit zutun haben möchte.
Auch er hat sämtliche Gefühle in mir hervorgerufen, vor allem aber Verwirrung und Wut. Er war ein starker und interessanter Charakter, so wie ich lange keinen mehr hatte, doch kann ich nicht sagen, dass er mir sympathisch war. Vor allem zum Ende hin entwickelt er sich echt gut weiter, doch im Verlaufe des Buches war ich mir mit ihm nie sicher…
Ebenfalls spielen die Nebencharaktere immer wieder eine Rolle, die allesamt ganz eigene Geschichten haben. In den nächsten zwei Teil werden wir diese von einigen noch genauer erfahren, doch mochte ich die Andeutungen hier schon sehr. Alle Charaktere sind auf jeden Fall absolut kaputt und zerbrochen, was sie sehr interessant macht.
Der Roman ist in der Ich-Form aus Penns und Darias Perspektive geschrieben worden und wechselt in wenigen Kapiteln auch in die Perspektiven von Darias Familie. Es beginnt im Prolog 4 Jahre in der Vergangenheit und springt danach in die Gegenwart. Der Schreibstil war sehr leicht und schnell zu lesen, auch wenn ich hier über einige Stellen etwas gestolpert bin.
Die Handlung ist deutlich schonungsloser und krasser als ich es erwartet habe. Es ist definitiv kein Jugendbuch und auch vom hübschen Cover sollte man sich auf keinen Fall täuschen lassen. Der Ton ist hier sehr rau und vulgär, womit ich zunächst gar nicht gerechnet hatte. Zugegebenermaßen erinnere ich mich an „Vicious Love“ nämlich nur noch ganz gering, obwohl es dort wohl schon ähnlich gewesen ist.
Die Handlung wird von Geheimnissen und Intrigen geprägt, die jeder Charakter vor den andern versteckt. Jeder hat seine Leichen im Keller und würde alles dafür, dass nur die der anderen ans Licht geraten. Zudem handeln alle sehr schonungslos, ohne Rücksicht auf Verluste, was super aufregend mitzulesen war.
Insgesamt dreht es sich aber besonders um Daria und ihre Gefühle, wodurch der Roman sich ab einer gewissen Zeit ein wenig im Kreis dreht. Dass Penn und Daria sich in Wahrheit nicht wirklich hassen, wissen wir ja, wodurch es sich hin und wieder etwas gezogen hat.
Durch ein paar Plot Twists wurde das ganze doch wieder spannender, sodass es mich richtig fesseln konnte. Zuletzt hat es mir das Ende aber doch wieder ein wenig kaputt gemacht. Es gibt eine seltsame Szene im Snake Pit, dem illegalen Box-Ring der Stadt, die absolut unrealistisch war und in mir eher Fremdscham-Gefühle ausgelöst hat. Dazu kommt dann noch der Schluss, der mir einfach zu happy war…
Fazit
Ein interessanter Roman voller kaputter Charaktere, Intrigen, Geheimnisse und schrecklichen Taten. Auf der einen Seite war ich absolut gefesselt, auf der anderen wusste ich nicht so ganz, was ich von dem Roman halten soll. Die Handlung ist nicht so unschuldig, wie das Cover es vorgaukelt und insgesamt war es teilweise ein wenig wirr und wiederholend, gleichzeitig aber super fesselnd. Das Ende hat mich ein wenig enttäuscht zurück gelassen, aber ich bin auf jeden Fall auf den nächsten Teil gespannt.
Okay so I loved it !!! Even tho it times I didn’t want to sympathise I couldn’t help but be so heart broken for her! She just didn’t know how to express her self properly or love herself
“ I wish I could rewrite you out of my life But all your pages are highlighted Dog-eared and thumbed to death I can no longer read you But you are still my favorite poem”
- - AVAILABLE NOW- FULL REVIEW - -
Wow....just wow! LJ Shen delivers with the second generation of sinners! Get ready.
- - -
5 Hideous Monster CROWNS
LEIGH SHEN certainly kicks of the second generation of the Sinners of Saints with a bang. The angst and twists and turns are many, the characters are mostly rotten and devious, and yet I was consumed by the whole world and each deviant tothole .
These characters aren’t your standard YA girls and boys. Would you expect them to when they are the product of the Sinners of Saint? They are entitled and privileged, and on some level ethically decaying, but none more so than Daria Followhill. What is interesting about Daria, though, is that Shen really digs into her character and is able to make her character sympathetic. My heart ached for her this spoiled princess, because I truly felt like understand her plights and her desire to be more but stuck where she was. I also found Daria’s character to be incredible authentic with her insecurities. Shen successfully takes this complex, three dimensional character and makes her someone we root for and hope for her to get her HEA.
Penn is another complex character with loyalties torn between family and love. Nothing is easy for him, and in a world of secrets, some being his own, he makes mistakes that can’t always be taken back. Again, what makes those moments understandable is the he is young and reacts emotionally, he has a sense of loyalty, which is admirable, and he is trying to deal with the new emotions hitting his heart. Once he finally comes to his senses, the doggedness with which he pursues Daria is exactly what she is worth, and I love that these two broken people find themselves individually and as a couple.
You think you know what Pretty Reckless is going to be about but you don’t. I never expected Daria and Penn to be so complex. I never expected the twists and turns that seem to come out of nowhere until you realize all the breadcrumbs she leaves for readers along the way. She also hits on highlights a severe issue plaguing high school students right now - the idea of perfection presented to the outside while dying internally. Pretty Reckless also exemplifies that everyone has secrets and parts of themselves they want to hide, but in this commonality, they can find solace and understanding. . More than anything, though, I love the topic of family that is addressed throughout the story. In fact, the story is not just one about Daria alone but of the Followhills. This family exemplifies that in the darkest of times families stick together, they forgive, and even if they don’t forget, they take the steps to mend what has been broken. Because familial love should be unconditional, even if you don’t like the way they behave.
The romance of Penn and Daria, the evolution of the heroine, and the issues tackled in Pretty Reckless makes Shen’s newest foray into the YA genre an absolute must read and the perfect way to start out 2019! One thing is for sure, I can’t wait for more totholes.
Beta read
Wow....just wow! LJ Shen delivers with the second generation of sinners! Get ready.
- - -
5 Hideous Monster CROWNS
LEIGH SHEN certainly kicks of the second generation of the Sinners of Saints with a bang. The angst and twists and turns are many, the characters are mostly rotten and devious, and yet I was consumed by the whole world and each deviant tothole .
These characters aren’t your standard YA girls and boys. Would you expect them to when they are the product of the Sinners of Saint? They are entitled and privileged, and on some level ethically decaying, but none more so than Daria Followhill. What is interesting about Daria, though, is that Shen really digs into her character and is able to make her character sympathetic. My heart ached for her this spoiled princess, because I truly felt like understand her plights and her desire to be more but stuck where she was. I also found Daria’s character to be incredible authentic with her insecurities. Shen successfully takes this complex, three dimensional character and makes her someone we root for and hope for her to get her HEA.
Penn is another complex character with loyalties torn between family and love. Nothing is easy for him, and in a world of secrets, some being his own, he makes mistakes that can’t always be taken back. Again, what makes those moments understandable is the he is young and reacts emotionally, he has a sense of loyalty, which is admirable, and he is trying to deal with the new emotions hitting his heart. Once he finally comes to his senses, the doggedness with which he pursues Daria is exactly what she is worth, and I love that these two broken people find themselves individually and as a couple.
You think you know what Pretty Reckless is going to be about but you don’t. I never expected Daria and Penn to be so complex. I never expected the twists and turns that seem to come out of nowhere until you realize all the breadcrumbs she leaves for readers along the way. She also hits on highlights a severe issue plaguing high school students right now - the idea of perfection presented to the outside while dying internally. Pretty Reckless also exemplifies that everyone has secrets and parts of themselves they want to hide, but in this commonality, they can find solace and understanding. . More than anything, though, I love the topic of family that is addressed throughout the story. In fact, the story is not just one about Daria alone but of the Followhills. This family exemplifies that in the darkest of times families stick together, they forgive, and even if they don’t forget, they take the steps to mend what has been broken. Because familial love should be unconditional, even if you don’t like the way they behave.
The romance of Penn and Daria, the evolution of the heroine, and the issues tackled in Pretty Reckless makes Shen’s newest foray into the YA genre an absolute must read and the perfect way to start out 2019! One thing is for sure, I can’t wait for more totholes.
Beta read
I actually really liked this book. The enemies to lovers trope is one of my things but when I started reading how awful the characters were and douchey the boys were, I was iffy. But I was overall really entertained (I mean duh, I read this in two days). Probably won’t continue the series because I’m not that interested.
Several toxic behaviors (especially in the relationship, and tbh I’m talking about one scene in particular were internally commented and berated on but never actually voiced and discussed outwardly between the two characters. So it was good but also not good.
Several toxic behaviors (especially in the relationship, and tbh I’m talking about one scene in particular
Spoiler
her assuming he’s trying to impregnate her to make her stay. Like really? Wtf? Can’t excuse that
Im all for bitchy characters, and in this book al characters are bitchy (and mean, and cruel, and nasty) and even tho I love sinners of saint this aint it chief. It was good for a while but then it wasnt, the enemies to lovers was more enemies than lovers until they just flip the switch. The whole thing between the h with the principal... weird and with no purpose imo. The H's sister...I still dont get her. It had some good scenes so thats why its 3 stars but it dissapointed me a lot. Waiting for the next one.
Forced proximity and enemies to lovers tropes. This book was good, I love how tough Daria is, she’s a bit crazy, and Penn is the broken bad/good guy!