Take a photo of a barcode or cover
Pedazo librazo.
Es una maravilla tanto por sus ilustraciones como por la historia que nos cuenta.
Si os interesa la vida de Frida os lo recomiendo mucho.
Es una maravilla tanto por sus ilustraciones como por la historia que nos cuenta.
Si os interesa la vida de Frida os lo recomiendo mucho.
Primer libro que leo sobre la vida de Frida Kahlo y debo decir que tanto la historia como las ilustraciones me encantaron. Creo que refleja de buena forma la vida de la artista.
2019: Me sigue encantando la forma en que está escrito e ilustrado, Maria Hesse realiza una buena forma en mostrarnos y contarnos quién fue Frida Kahlo
2019: Me sigue encantando la forma en que está escrito e ilustrado, Maria Hesse realiza una buena forma en mostrarnos y contarnos quién fue Frida Kahlo
Absolutely stunning! I don't know much about Frida, I knew of her, but not a lot about her life, so this was a great way to learn some stuff about it. This is written in the first person, so it has a whole different dimension to it and it's so unique and wonderful. Obviously, the illustrations drive the book forward and are SO STUNNING. Highly recommend this one!
Bezaubernd illustriert und wenig textlastig bringt diese Biografie Frida Kahlos Leben auf den Punkt.
Auf Instagram habe ich immer allerhand Bilder von und Bücher über Frida Kahlo gesehen, doch so genau wusste ich nie, was es mit dieser Dame auf sich hat. Eine Künstlerin war sie — so sah mein Vorwissen aus, als ich diese wunderschön von María Hesse illustrierte Biografie entdeckte. Meine Neugier war geweckt, denn irgendwas musste ja dran sein an so viel Liebe und Inspiration — und so zog Frau Kahlo schließlich bei mir ein. Was mich auf den ersten Blick wahnsinnig erfreut hat, war die Tatsache, dass es sich um eine komplett illustrierte Biografie handelt. Auf jeder Seite befindet sich natürlich ein wenig Text, dennoch dominieren die Illustrationen der Autorin dieses Buch. Erfreulich ist das für mich, weil ich „normale“ Biografien schnell dröge finde und mich hier wieder mal ein wenig auf unbequemes Terrain bewegt habe. Doch zu sehen, dass es mehr Bilder (und dann auch noch so beeindruckend schöne!) als Text gibt, hat mich noch ein wenig euphorischer auf diese Biografie gestimmt.
Alles beginnt mit einer kleinen Übersicht von Frida Kahlos Leben. Alle Stationen ihres Werdegangs – und ihrem Leiden – sind hier kurz angerissen. Auf den folgenden Seiten bewegt sich der Leser dann durch Fridas Kindheit, erzählt von ihrem Eigensinn und ihrer schon damals auftretenden Krankheit — Spina Bifida, eine Form der Wirbelsäulenfehlbildung. Durch ihre Krankheit fällt Frida ihr Leben nicht immer leicht und ein Busunglück führte schließlich dazu, dass sie zum Zeichnen kam: Ihre Eltern brachten einen Spiegel an der Decke an und stellten ihr Leinwand und Pinsel auf ihren Schoß. Und so malte Frida das, was sie am besten kannte: sich selbst. Ihre Werke spiegeln ihre Trauer wider, eine Fehlgeburt und die Untreue ihres Mannes Diego führten dazu, dass ihre Bilder auch diesen Schmerz wiedergaben. Doch Fridas Leben zeichneten nicht nur tragische Ereignisse, sondern auch ihre Liebe zu Diego, die zwar nicht immer gut für sie war, aber die beiden doch bis ans Ende ihres kurzen Lebens vereinte.
María Hesse führt uns an das Leben Frida Kahlos heran, und das macht sie ganz wunderbar, indem sie die „Ich“-Ansprache wählt, also als Kahlo selbst zu den Lesern spricht. In einer einfachen und dennoch ausdrucksstarken Sprache erfährt man alles über Frida quasi aus erster Hand, als wäre man dabei oder als würde sie uns an einem lauschigen Nachmittag ihre Lebensgeschichte ins Ohr flüstern.
Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog: https://killmonotony.de/rezension/maria-hesse-frida-kahlo-eine-biografie
Auf Instagram habe ich immer allerhand Bilder von und Bücher über Frida Kahlo gesehen, doch so genau wusste ich nie, was es mit dieser Dame auf sich hat. Eine Künstlerin war sie — so sah mein Vorwissen aus, als ich diese wunderschön von María Hesse illustrierte Biografie entdeckte. Meine Neugier war geweckt, denn irgendwas musste ja dran sein an so viel Liebe und Inspiration — und so zog Frau Kahlo schließlich bei mir ein. Was mich auf den ersten Blick wahnsinnig erfreut hat, war die Tatsache, dass es sich um eine komplett illustrierte Biografie handelt. Auf jeder Seite befindet sich natürlich ein wenig Text, dennoch dominieren die Illustrationen der Autorin dieses Buch. Erfreulich ist das für mich, weil ich „normale“ Biografien schnell dröge finde und mich hier wieder mal ein wenig auf unbequemes Terrain bewegt habe. Doch zu sehen, dass es mehr Bilder (und dann auch noch so beeindruckend schöne!) als Text gibt, hat mich noch ein wenig euphorischer auf diese Biografie gestimmt.
Alles beginnt mit einer kleinen Übersicht von Frida Kahlos Leben. Alle Stationen ihres Werdegangs – und ihrem Leiden – sind hier kurz angerissen. Auf den folgenden Seiten bewegt sich der Leser dann durch Fridas Kindheit, erzählt von ihrem Eigensinn und ihrer schon damals auftretenden Krankheit — Spina Bifida, eine Form der Wirbelsäulenfehlbildung. Durch ihre Krankheit fällt Frida ihr Leben nicht immer leicht und ein Busunglück führte schließlich dazu, dass sie zum Zeichnen kam: Ihre Eltern brachten einen Spiegel an der Decke an und stellten ihr Leinwand und Pinsel auf ihren Schoß. Und so malte Frida das, was sie am besten kannte: sich selbst. Ihre Werke spiegeln ihre Trauer wider, eine Fehlgeburt und die Untreue ihres Mannes Diego führten dazu, dass ihre Bilder auch diesen Schmerz wiedergaben. Doch Fridas Leben zeichneten nicht nur tragische Ereignisse, sondern auch ihre Liebe zu Diego, die zwar nicht immer gut für sie war, aber die beiden doch bis ans Ende ihres kurzen Lebens vereinte.
María Hesse führt uns an das Leben Frida Kahlos heran, und das macht sie ganz wunderbar, indem sie die „Ich“-Ansprache wählt, also als Kahlo selbst zu den Lesern spricht. In einer einfachen und dennoch ausdrucksstarken Sprache erfährt man alles über Frida quasi aus erster Hand, als wäre man dabei oder als würde sie uns an einem lauschigen Nachmittag ihre Lebensgeschichte ins Ohr flüstern.
Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog: https://killmonotony.de/rezension/maria-hesse-frida-kahlo-eine-biografie
dark
informative
sad
medium-paced
dark
emotional
informative
fast-paced
A wonderful biography told in graphic novel format. Frida Kahlo was an amazing artist with a sad, yet productive life. This book tells her story in graphic novel format, reworking some of her most famous paintings.
Les illustrations de Maria Hesse sont tellement belles, je pourrais passer des heures, des jours même juste à regarder les dessins qui composent cette biographie de Frida Kahlo.
Le livre est à la fois sombre et lumineux, hanté par la douleur, physique mais aussi morale (Diego, les fausses-couches). Il est écrit à la première personne mais aussi fait d'extraits de lettres et de journaux intimes. Passionnant, entêtant.
Mais surtout les dessins. Chacun d'entre eux est un petit chef d'oeuvre.
Le livre est à la fois sombre et lumineux, hanté par la douleur, physique mais aussi morale (Diego, les fausses-couches). Il est écrit à la première personne mais aussi fait d'extraits de lettres et de journaux intimes. Passionnant, entêtant.
Mais surtout les dessins. Chacun d'entre eux est un petit chef d'oeuvre.
Beautiful little illustrated book of Frida Kahlo's life. Nothing revelatory about the subject in here but it was very nicely put together, and Hesse's illustrations are amazing.
La vida de Frida, por sí, está llena de sufrimientos, dolor y engaños. Eso se sabe, no es secreto. Pero ver la vida de Frida en las ilustraciones de María Hesse, le entrega tal sentimiento que emociona.
emotional
informative
fast-paced
I love everything about this book. The beautiful illustrations are inspired by Frida Kahlo's works, many of which are reinterpreted here. Hesse's style is the perfect fit for Frida's deathly subject matter. The narration is just enough for a glimpse at Frida's life, fascinating and sparse enough to hold the anxious reader's attention. A very special introduction to a feminist disabled icon.