Reviews

Last House Before the Mountain by Monika Helfer

lucardus's review against another edition

Go to review page

2.0

Buch 2 des Vorleseprojekts. Für meinen Geschmack etwas zu repetitiv, mag das auch stilistisch gewollt sein. Wer noch viel mehr erwartet, als die Inhaltsangabe bereits verrät, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Der Verlag schürt hier meiner Meinung nach mit dem Satz "Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft." falsche Erwartungen, das Buch bleibt nämlich weitgehend genau in dem Kontext der Inhaltsangabe, es wird erzählerisch kein wirklicher Bogen gespannt von der Großmutter Maria zur Erzählerin (offenbar die Autorin, die autobiografisch erzählt).

So kommt der Text zwar immer wieder auf Details im weiteren Leben ihrer "Bagage" zurück, die aber nur nebenbei erwähnt werden. Die stellenweise schönen Beschreibungen reichen mir persönlich nicht aus, um darüber hinwegzusehen, dass hier im Kern eigentlich nur die recht kurze Phase von 1914 bis zum Ende des Krieges, genauer erzählt wird. Und dies auch nur mehr oder minder episodisch. Vieles wird mehrfach erwähnt, die "Handlung" unterbrochen, um anderen Dinge (die noch in der Zukunft liegen: was passiert im späteren Leben der Geschwister) einzuflechten, aber es wird eben nur "erwähnt". Es ist sicher gewollt, dass man den Eindruck hat, jemand erzählt aus seinen Erinnerungen (eigentlich gibt die Erzählerin die Erinnerungen ihrer Tante Kathe und anderer Vorfahren wieder). Aber insbesondere die Figuren der Maria und des Josef bleiben leider weitgehend auf Attribute wie "schönste Frau im Dorf" und "sauberster Mann im Dorf" beschränkt, was sicher auch daran liegt, dass man nicht "im Kopf" dieser Figuren ist, sondern sie nur aus der "Erinnerung" andere Menschen erlebt. Andererseits werden auch Gespräche wiedergegeben werden, die bei mir einen eher hölzernen Eindruck erweckten, z. B. als der Bürgermeister Josef beschimpft, weil dieser seine Frau Maria des Ehebruchs verdächtigt. Es wäre auch interessant, mehr darüber zu erfahren, wie das "verschmähte" Kinde, Grete, die Abneigung von Josef ihr gegenüber während dieser Zeit oder auch später empfunden hat. Aber auch hier wird nur wenig mehr über Grete (die Mutter der Autorin?) erzählt.

Ich gebe nur 2 Sterne (mit Tendenz zu 3), weil ich ingesamt den Stoff für zu "dünn" halte, um damit einen Roman zu füllen.

Trotzdem würde ich das Buch durchaus weiterempfehlen. Erst recht, wenn man von seinen Lesegewohnheiten eher in die literarische Ecke zielt und kein Problem damit hat, wenn die Form der Handlung untergeordnet ist. Einen spannenden "Heimatroman" sollte man indes nicht erwarten.

alexant's review against another edition

Go to review page

emotional reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

aimeeec's review

Go to review page

emotional medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.0

20766's review against another edition

Go to review page

slow-paced

1.5

newobhannah's review against another edition

Go to review page

emotional sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.0

shelvingelizasbooks's review against another edition

Go to review page

emotional reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

1.5

buttongirl22's review against another edition

Go to review page

emotional reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75

It was a beautiful recounting of one woman’s family and their experiences during World War I, but from the perspective of the home front which isn’t often shown. It showed how women and children coped with the war and how they could easily become targets when the “man of the house” was away. It really looked out how our family’s history shaped who we are, even generations afterward. 

littledorrit2's review against another edition

Go to review page

emotional reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No

2.75

An odd book that had the air of a fairy tale - the idea of the isolated house, the quiet woman living there, the big, bad mayor, the mysterious visitor (like a handsome prince), a house full of children living on scraps. The time flitted around projecting into the future giving an insight into a more real life ahead for the protagonists. But I never felt truly invested in any of the characters and wondered if something had been lost in translation. 

sarahmoran27's review

Go to review page

emotional reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.25

syslog's review against another edition

Go to review page

dark emotional funny sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5