Reviews

Der letzte erste Kuss by Bianca Iosivoni

katdaemonlover's review

Go to review page

emotional lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.25

lunger's review

Go to review page

5.0

TELL ME ITS OKAY TO BE HAPPY NOW

schreibratte's review

Go to review page

4.0

"Der letzte erste Kuss" ist eine dieser typischen und doch wahnsinnig unterhaltsamen und lesenswerten NA-Stories mit Friends-to-lovers-Aufbau.
Man kennt Elle und Luke bereits aus dem ersten Band, kann dennoch auch hier einsteigen und die Liebesgeschichte lesen, ohne dass man sich an die Reihenfolge halten muss. Denn seien wir ehrlich, dass sie am Ende natürlich ein Paar werden, steht ja ohnehin fest.

Ich war etwas erstaunt, wie sehr Elle in ihrer eigenen Sicht doch anders klingt als die Elle, die man aus Emerys Augen kennengelernt hat - und dann auch in der anschließenden kurzen Leseprobe zu Band 3. Natürlich hält sie sich selbst für etwas weniger cool und offen und Sonnenscheinig, aber es zeigt eigentlich sehr schön, wie gut Iosivoni in den Perspektiven ihrer Erzählcharaktere bleibt. Sowohl Luke als auch Elle klingen einzigartig und bleiben gut im Gedächtnis. Zudem funktionieren sie sehr gut zusammen als beste Freunde, die immer wieder miteinander flirten, bis plötzlich mehr aus ihnen wird.

Ein paar Dinge mochte ich nicht so:
- auch wenn immer wieder erzählt wird, dass es okay ist, wenn eine Frau Sex mag, wird nur das aktive Sexleben von Luke gezeigt. Elles Mangel an Sex wird sogar ein Antriebspunkt für die Annäherung. Hm.
- ein paar Zeitsprünge zwischen den Kapiteln, die mir too much waren
- ein Plotstrang um einen Nebenchar, der für Luke wichtig ist

Ich sitze hier übrigens immer noch und frage mich, ob ich einfach mit der Zeit wirklich immer, immer kritischer werde, oder ob das Korrektorat bei Lyx nicht so gut ist wie das bei Ravensburger, dem anderen Verlag von Iosivoni. Auf jeden Fall sind mir hier "Najas" (richtig: na ja) und ein zwei Sätze, die ich mehrmals lesen musste, negativ aufgefallen, was ich bei den "Sturmtochter"-Bänden definitiv nie hatte.

Aber genug mit der Erbsenzählerei, für das Genre ein sehr gutes Buch mit einer netten Liebesgeschichte, das man so zwischendurch weglesen kann.

lenamarie_wind's review

Go to review page

4.0

Es hat ein bisschen gebraucht, mit der Story warmzuwerden. Am Anfang fand ich es etwas holprig und gestelzt, aber dann haben mich Elle und Luke echt in ihren Bann gezogen und ich konnte gar nicht mehr aufhören.
Man hat die Energie zwischen den beiden wirklich gespürt.
Die einzigen Dinge, die ich nicht ganz so überzeugend fand, waren einmal Elles Mutter, die mir die ganze Zeit wie eine furchtbar schlechte Schauspielerin vorkam, weil sie so Klicheehaft war, und die Art, wie sich Elle und Luke durch ein ziemlich ähnliches Ereignis wie im Vorgänger wieder angenähert haben. Da hätte ich mir vielleicht eine andere Lösung gewünscht:)
Aber sonst ein echt tolles Buch mit vielen sexyschmexy Szenen 😋

freesien's review

Go to review page

3.0

Mein Rezensionsexemplar habe ich vom Verlag durch Netgalley erhalten.

2,5 Sterne


Vorab muss gesagt werden, dass ich mich auf Elles und Lukes Geschichte sehr gefreut habe.
Das Buch ließ sich dann auch sehr schnell lesen, die Autorin schreibt fesselnd und sehr flüssig. Nichtsdestotrotz aber strotzte die Geschichte nur so vor Klischees. Es findet sich nichts Originelles in der Art wie aus den zwei besten Freunden so langsam mehr wird. Es gab einige süße und witzige Momente, aber das konnte das Buch auch nicht wieder wettmachen. Ich fand die Charakterisierung von Elles und Lukes Familien sehr oberflächlich und einseitig, da hat eindeutig die Substanz gefehlt.

Ich bin jetzt aber trotzdem sehr gespannt auf den dritten Teil, da mir Tate und Trevor während des Lesens viel interessanter vorkamen als Elle und Luke.

lani38's review against another edition

Go to review page

5.0

Ist und bleibt eins meiner Lieblingsbücher und comfort reads. Die Protagonisten sind einfach Wohlfühlcharaktere, auch wenn sie sich manchmal nicht richtig verhalten und unnötige Fehler machen. Diese Fehler werden dann aber auch geklärt und nicht totgeschwiegen, was ich besonders mochte.

chantal_readingwithcat's review

Go to review page

5.0

Nachdem ich Der letzte erste Blick von Bianca Iosivoni gelesen hatte, wusste ich einfach, dass ich jedes andere Buch der Reihe lesen würde. Als ich das Buch hatte, habe ich es sofort angefangen und in einem durchgelesen.
Elle und Luke sind seit zwei Jahren beste Freunde und haben von Anfang an beschlossen, dass ihre Freundschaft wichtiger ist, als eine lockere Affäre. Beide glauben nicht an die Liebe, aber sie glauben an ihre Freundschaft und als Elle Luke braucht, ist er da. Doch ein einziger Kuss ändert alles was bisher zwischen ihnen war und gefährdet ihre Freundschaft, obwohl beide ihre ihre Freundschaft brauchen.
Luke ist einerseits der typische attraktive Collegesportler. Er geht gerne auf Partys, hat mehr One Nights Stands als er zählen kann und er weiß, dass er gut aussieht. Auf der anderen Seite ist er aber auch aufmerksam, witzig, schlagfertig und hilfsbereit. Er würde alles für seine Freunde tun und steht ihnen immer bei.
Elle hat ihre Familie seit zwei Jahren nicht mehr besucht und übersteht den Besuch nur, weil Luke für sie da ist. Die Freundschaft zu ihm ist mit das wichtigste in ihrem Leben und hat Angst diese Freundschaft zu verlieren. Sie war mir unglaublich sympathisch und man konnte sich komplett in sie hineinversetzen.
Beide Charaktere kennt man schon aus dem ersten Teil und ich hatte sie schon dort ins Herz geschlossen. Die Freundschaft von Luke und Elle ist etwas ganz besonderes und es war toll zu sehen, wie die beiden erkennen, dass es mehr zwischen den beiden ist.
Man trifft auch auf Emery und Dylan und ich muss zugeben, dass Dymery immer noch mein Lieblingspaar ist. Die beiden sind einfach zu toll mit ihren Streichen und ihrer ganzen Art. Trotzdem war ich aboslut begeistert von Luke und Elle und ihrer sich entwickelnden Beziehung. Ich habe richtig mitgefiebert und war gepackt von der Geschichte. Es war unglaublich toll und die richtige Mischung aus Romantik, Liebe, großen Gefühlen, Spannung und auch einer Prise Drama. Es ist emotional, packend und einfach fantastisch.
Was mir auch wieder unglaublich gut gefallen hat war, dass der Titel selbst wieder Erwähnung im Buch findet. Ich liebe sowas und auch hier fand ich es einfach perfekt, denn es gibt dem gnzen noch etwas mehr Bedeutung.
Ich kann nach diesem Band sagen, dass Bianca Iosivoni eine unglaubliche Autorin ist, die es schafft, dass man sich in die Charaktere verliebt, mit ihnen leidet und sich mit ihnen freut. Man ist ein Teil der Clique rund um Elle und Luke und ich kann den nächsten Band jetzt schon nicht erwarten.

buchundgewitter's review

Go to review page

3.0

3,5 Sterne. Kann mich nicht so ganz entscheiden wie gut ich es fand. Es hat Spaß gemacht, aber irgendwie sind wohl Freunde die zu Pärchen werden nicht so meins.

tintendrache's review

Go to review page

3.0

Hm. Ich habe ziemlich lange zwischen 2 und 3 Sternen geschwankt, runde jetzt aber mal wohlwollend auf.
Auf diesen zweiten Band hatte ich mich sehr gefreut, schließlich schwärmt irgendwie jeder von Luke und Band 1 hat mir damals auch sehr gut gefallen.
Aber irgendwie ... war ich nicht in der richtigen Stimmung für New Adult. Mich konnte das Buch leider nicht abholen :/

Was mir gut gefallen hat:
- Der Schreibstil von Bianca lässt sich einfach gut lesen.
- Die grundsätzliche Idee fand ich schön, die Hintergrundgeschichte von Luke auch. Sehr berührend auf jeden Fall!
- Die langsame Entwicklung von der Freundschaft zur Liebe.

Was mir nicht gefallen hat:
- Äh ... Luke. Es tut mir echt leid, aber ich fand ihn zum Teil absolut nervig und arschig. Sorry, aber ein Mensch der über andere Frauen als "willige Mädchen" redet, müsste schon ein Heiliger sein, damit ich ihn danach noch super sympathisch finde.
- Generell den Umgang mit Frauen fand ich etwas merkwürdig. Waren sie mit den Protagonisten befreundet, war es egal, mit wie vielen Leuten sie rumvögeln (was RICHTIG ist, das geht nämlich niemanden was an). Ging es um Lukes Verflossene, war da immer und sehr eindeutig ein negativer, abwertender Unterton rauszuhören. Sie waren alle hübsch und wurden ansonsten als dämliche Zicken dargestellt, die nur darauf auf sind, das nächste Männchen abzukriegen.
- Das Ende ... Da hat mir der rote Faden gefehlt. Die letzten 100 Seiten waren mir irgendwie zu wirr.
- Warum, WARUM, sind in New Adult Büchern die reichen Eltern immer so unsympathisch? Das ist ein Trope, der mir wahnsinnig auf den Keks geht. Sind sie reich, dann sind sie auch fies und Republikaner.

annesbookishtravels's review

Go to review page

4.0

Eine tolle Fortsetzung dieser wundervollen Reihe.

Bianca Iosivoni schreibt wundervolle Geschichten, die man einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte. Wenn die Zeit es mir erlaubt hätte, hätte ich dieses Buch sicherlich in einer Sitzung verschlungen. Luke und Elle haben eine sehr interessante Lebensgeschichte und ich mochte den Verlauf des Buches sehr. Jetzt bleibt uns noch Band 3 und ich freue mich jetzt schon sehr darauf! ♥