Take a photo of a barcode or cover
Definitely the best book in this series. I enjoyed it so so much :)
3.5⭐️
estoy casi segura de que la trilogía se podía reducir a un libro, pero igual me gustaron, disfruté leerlos
estoy casi segura de que la trilogía se podía reducir a un libro, pero igual me gustaron, disfruté leerlos
Nie skończyłam nawet jej, strasznie mnie nudziła i jest najgorsza z trzech.
MEINE MEINUNG
Endlich habe ich den dritten und finalen Teil der Maxton Hall Reihe um Ruby und James beendet! Nachdem mich Band 1 und 2 leider enttäuscht haben, war meine Motivation, diese Reihe zu beenden, relativ gering. Dennoch war ich gespannt, wie es nun enden wird.
Zu den Charakteren kann ich nur ein wenig sagen.
Und zwar habe ich gemerkt, dass ich jeden Charakter und seine Geschichte spannender und interessanter als Ruby finde. Sie hat sich in meinen Augen in den drei Bänden am wenigsten von allen weiter entwickelt. Aber gerade Lydia und Ember haben es mir total angetan, während ich Rubys Kapitel am liebsten übersprungen hätte. Zu meiner Überraschung habe ich James allerdings sehr lieb gewinnen können. Er hat eine wahre Wandlung ins Gute durchlebt, was mich total begeistert hat. Er zeigt ziemlich lebenswerte Seiten von sich und wirkt auf mich deutlich echter, das hat mir wirklich gut gefallen.
Der Roman ist in der Ich-Form geschrieben worden aus … sämtlichen Perspektiven. Aus Rubys, James‘, Lydias, Ember, Graham und Alistair – sind das alle? Eigentlich mag ich den Schreibstil von Mona Kasten sehr, ihre Again-Reihe konnte mich von vorne bis hinten total begeistern. Doch sind mir 6 Perspektiven in einem einzigen Buch doch zu viel – ich favorisiere tatsächlich Bücher mit einer einzigen Perspektive.
Der Handlung stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Wie bereits erwähnt finde ich Ruby in diesem Teil ziemlich langweilig. Ihre Suspendierung ist natürlich nicht alltäglich, aber mir fehlte etwas in ihrer Geschichte. Lydia und Ember haben mich da weitaus mehr interessiert, da ihre Charaktere so faszinierend sind, über die beiden könnte ich vermutlich ganze Bücher lesen (ja, bitte, Mona Kasten!), aber Ruby war einfach nicht mein Fall. Ich fand es streckenweise wirklich ziehend und leider waren es mir zu viele Handlungsstränge auf einmal.
FAZIT
Der Abschluss der Trilogie hat mir zwar besser gefallen, als erwartet, was vor allem an James‘ Entwicklung liegt, aber wahnsinnig begeistern konnte er mich auch nicht. Meiner Meinung nach gab es zu viele Perspektiven, Handlungsstränge und parallel laufende Geschichten.
Endlich habe ich den dritten und finalen Teil der Maxton Hall Reihe um Ruby und James beendet! Nachdem mich Band 1 und 2 leider enttäuscht haben, war meine Motivation, diese Reihe zu beenden, relativ gering. Dennoch war ich gespannt, wie es nun enden wird.
Zu den Charakteren kann ich nur ein wenig sagen.
Und zwar habe ich gemerkt, dass ich jeden Charakter und seine Geschichte spannender und interessanter als Ruby finde. Sie hat sich in meinen Augen in den drei Bänden am wenigsten von allen weiter entwickelt. Aber gerade Lydia und Ember haben es mir total angetan, während ich Rubys Kapitel am liebsten übersprungen hätte. Zu meiner Überraschung habe ich James allerdings sehr lieb gewinnen können. Er hat eine wahre Wandlung ins Gute durchlebt, was mich total begeistert hat. Er zeigt ziemlich lebenswerte Seiten von sich und wirkt auf mich deutlich echter, das hat mir wirklich gut gefallen.
Der Roman ist in der Ich-Form geschrieben worden aus … sämtlichen Perspektiven. Aus Rubys, James‘, Lydias, Ember, Graham und Alistair – sind das alle? Eigentlich mag ich den Schreibstil von Mona Kasten sehr, ihre Again-Reihe konnte mich von vorne bis hinten total begeistern. Doch sind mir 6 Perspektiven in einem einzigen Buch doch zu viel – ich favorisiere tatsächlich Bücher mit einer einzigen Perspektive.
Der Handlung stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Wie bereits erwähnt finde ich Ruby in diesem Teil ziemlich langweilig. Ihre Suspendierung ist natürlich nicht alltäglich, aber mir fehlte etwas in ihrer Geschichte. Lydia und Ember haben mich da weitaus mehr interessiert, da ihre Charaktere so faszinierend sind, über die beiden könnte ich vermutlich ganze Bücher lesen (ja, bitte, Mona Kasten!), aber Ruby war einfach nicht mein Fall. Ich fand es streckenweise wirklich ziehend und leider waren es mir zu viele Handlungsstränge auf einmal.
FAZIT
Der Abschluss der Trilogie hat mir zwar besser gefallen, als erwartet, was vor allem an James‘ Entwicklung liegt, aber wahnsinnig begeistern konnte er mich auch nicht. Meiner Meinung nach gab es zu viele Perspektiven, Handlungsstränge und parallel laufende Geschichten.
3 ⭐️
—
De 8 verschillende perspectieven, die me (sorry not sorry) echt niet allemaal interesseerden, hadden me wel bespaard mogen blijven. Verder vond ik het vergelijkbaar met de andere boeken, niet mega goed maar wel vermakelijk
—
De 8 verschillende perspectieven, die me (sorry not sorry) echt niet allemaal interesseerden, hadden me wel bespaard mogen blijven. Verder vond ik het vergelijkbaar met de andere boeken, niet mega goed maar wel vermakelijk
emotional
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Een fijne serie met wat dark of misschien meer light academia vibes.
emotional
hopeful
lighthearted
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
emotional
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No