You need to sign in or sign up before continuing.

258 reviews for:

3096 dage

Natascha Kampusch

3.84 AVERAGE


This girl is only 4 years older than me. It's unbelievable what she has been through in such a short life. I think her story is worth the time.
emotional hopeful inspiring sad tense fast-paced
dark emotional tense medium-paced

The story is fascinating to read, but the writing (Or perhaps the translation) wasn't great in itself. 

I heard about this book from a true crime podcast that covered her case. I wanted to hear the first hand account of it. I ended up listening the audiobook of it and I was shocked all over again. This was such a well written book and it put me right in the moments.

I had to take breaks in certain sections because it got so heavy. I'm floored with how Natascha was able to handle the situation.

Well worth the read and well worth a listen with the audiobook.
challenging dark emotional hopeful sad tense medium-paced

Ich möchte hir nicht darüber diskutieren was an der Geschichte stimmt und was nicht. Wenn es passiert ist war es schrecklich, wenn es nur ausgedacht ist ist es schrecklich zu behaupten es wäre passiert. Das Buch ist sehr gut geschrieben und vom Schreibstil hätte es auf jeden Fall 5 Sterne verdient. In der "Handlung" weißt es Lücken auf wo du dir denkst 'Wieso? Weshalb? Warum?'. Auch sind sehr viel psychologische Fakten darin beschrieben, die fast ein Psychologiestudium erahnen lassen. Ich würde dem Buch, wäre es nicht so lückenhaft und manchmal unglaubwürdig, auch durch die Geschichte von/neben dem Buch, vier oder fünf Sterne geben.
slow-paced

I sympathise with what this lady went through, but in terms of the book itself...it is so choppy. She jumps from 1 thing to another, changing timelines it got a bit frustrating. I have to say that details about her encounter with wolfgang's best friend/business partner being left out is strange, since he confirmed he met her whilst being held captive. I think it was just too repetitive

Det här är vad jag vill få ut ur en biografi eller memoar; nyanserade bilder, både sakliga och känslofyllda, rena tillbakablickar, men också reflektioner, både från händelsen, men också i efterhand från friheten. Kampusch fick under min barndom representera alla brott mot barn, och att få läsa hennes reflektioner kring det, både ur ett individuellt perspektiv, men också ur ett psykologiskt och analyserande perspektiv, är guld värt.

Om något kan jag väl anse att boken var lite längre än den behövde vara - man orkar bara med skit så länge - men samtidigt kan man tycka att 3096 dagar inte lätt kan komprimeras till några hundra sidor heller.
challenging dark emotional tense slow-paced

Expand filter menu Content Warnings

Wegen eines Twitterkommentars zum Thema Stockholm-Syndrom gelesen (hier, lohnt sich: https://twitter.com/sezmohammed/status/1252500993972948992 ). Ich hatte mir nur wegen des Genres nichts davon erwartet, das war ein Fehler. Vor zwanzig Jahren oder so habe ich im Zuge der True-Crime-Lektüre einige solche Bücher gelesen, und das war entweder, wenn von Dritten berichtet, voyeuristische, fast anleitungsartige Gewaltpornografie oder es waren Texte von Leuten, denen etwas Berichtenswertes zugestoßen ist, die darüber aber entweder keine mitteilenswerten Gedanken haben oder diese Gedanken nicht mitteilen können. (Generell ein Problem bei Büchern über Extremsituationen, z.B. auch Krieg.) Hier ist das anders.

Nebenbei finde ich es strategisch sehr klug (auch wenn es vermutlich gar nicht strategisch gemeint ist), den Täter durchgehend als bemitleidenswerte Gestalt und nicht als Monster zu beschreiben, wie es viele solche Bücher tun. Denn es gibt ganz sicher Leute, die solche Bücher als Anleitung lesen (und nicht wenige von den Büchern sind, wie gesagt, auch gleich so geschrieben), und die sich in der Vorstellung gefallen, selbst das Monster zu sein. Dieses Buch liefert kein attraktives Identifikationsangebot für Täter.