Take a photo of a barcode or cover
challenging
informative
reflective
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Ein wirklich sehr gutes Buch.
Was es schwer gemacht hat zu lesen war aber die lange "Einleitung". Da es um neun verschiedene Menschen geht, werden alle vorgestellt. Diese Einleitung dauert pro Person um die 30 Seiten. So hatte ich zumindest das Gefühl, alle 30 Seiten mit einem neuen Buch zu beginnen. Ansonsten ist das Buch wirklich besonders. Das globale Zeitgefühl wird sehr gut eingefangen.
Was es schwer gemacht hat zu lesen war aber die lange "Einleitung". Da es um neun verschiedene Menschen geht, werden alle vorgestellt. Diese Einleitung dauert pro Person um die 30 Seiten. So hatte ich zumindest das Gefühl, alle 30 Seiten mit einem neuen Buch zu beginnen. Ansonsten ist das Buch wirklich besonders. Das globale Zeitgefühl wird sehr gut eingefangen.
„Hotel Shanghai“ ist nach dem bekannteren „Menschen im Hotel“ der zweite große Hotelroman von Vicki Baum und zehn Jahre später entstanden, nämlich 1939. „Menschen im Hotel“ hat mir durchaus gefallen, war aber kein Hightlight für mich. Umso mehr freut es mich, dass ich mit „Hotel Shanghai“ wesentlich mehr anfangen konnte. Die ganze Prämisse finde ich allein sehr interessant: Das namengebende Hotel befand sich im internation1937alen Viertel der chinesischen Großstadt und wurde 1937 im zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg durch eine Bombe zerstört. Das Buch erzählt die Geschichten der neun Menschen, die dabei ums Leben kamen. Ich konnte trotz intensiver Recherche nicht herausfinden, wie viel genau an der Geschichte historisch ist, insbesondere nicht, ob es die neun Protagonisten sind. Ich vermute, dass zumindest die Geschichten, die Vicki Baum um sie spinnt, fiktiv sind. Bei dem Hotel handelt es sich offenbar um einen Teil des heutigen Peace Hotels.
Das Buch ist in zwei große Teile gegliedert: Im ersten Teil erfahren wir die Vorgeschichte der neun Menschen, die anschließend im zweiten Teil im Hotel aufeinandertreffen. Vor allem dieser erste Teil hat mir ausnehmend gut gefallen. Ich fand die Charakterisierungen viel interessanter und umfassender als die in „Menschen im Hotel“. Auch die sehr unterschiedlichen Hintergründe waren faszinierend. Im zweiten Teil befürchtete ich eine Zeit lang, dass das Ganze in eine sehr anstrengende Liebesgeschichte münden würde, aber auch hier beweist Vicki Baum klasse und es kommt alles ganz anders. Ich werde definitiv weitere Werke der weitgehend vergessenen Autorin lesen.
Das Buch ist in zwei große Teile gegliedert: Im ersten Teil erfahren wir die Vorgeschichte der neun Menschen, die anschließend im zweiten Teil im Hotel aufeinandertreffen. Vor allem dieser erste Teil hat mir ausnehmend gut gefallen. Ich fand die Charakterisierungen viel interessanter und umfassender als die in „Menschen im Hotel“. Auch die sehr unterschiedlichen Hintergründe waren faszinierend. Im zweiten Teil befürchtete ich eine Zeit lang, dass das Ganze in eine sehr anstrengende Liebesgeschichte münden würde, aber auch hier beweist Vicki Baum klasse und es kommt alles ganz anders. Ich werde definitiv weitere Werke der weitgehend vergessenen Autorin lesen.
challenging
emotional
reflective
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Dieses Buch hat mich überrascht.
Es spinnt die Geschichte von Menschen, die nur ihr Ende gemeinsam haben.
Und das erstaunliche für mich war, dass die Charaktere so detailliert und klar beschrieben sind, und selbst der kulturelle Hintergrund klar aus ihrer Sprache und ihren Handlungen abzulesen ist.
Ich würde dieses Buch empfehlen, vor allem für Leser, die an Charakteren interessiert sind.
Es spinnt die Geschichte von Menschen, die nur ihr Ende gemeinsam haben.
Und das erstaunliche für mich war, dass die Charaktere so detailliert und klar beschrieben sind, und selbst der kulturelle Hintergrund klar aus ihrer Sprache und ihren Handlungen abzulesen ist.
Ich würde dieses Buch empfehlen, vor allem für Leser, die an Charakteren interessiert sind.
Fue muy grato dar con este libro, su estructura es única. La construcción de personajes es buenísima y le emocioné cuando fueron coincidiendo en la vida. Aunque siento que recae un poco en dejar pasar las faltas de los hombres y castigar severamente a las mujeres, para la época creo que no está tan mal.