Take a photo of a barcode or cover
Für bibliophile Menschen ein kleiner, charmanter Schatz im Bücherregal. Auch für das konsumkritische Lese-Gewissen eine Wohltat, wenn Richard de Bury bereits 1345 erklärt, wieso man Bücher immer kaufen soll - außer in zwei Fällen:
„Außer in der Befürchtung, vom Buchhändler betrogen zu werden, oder in der Hoffnung auf eine günstigere Gelegenheit, sollte man vor keinem Opfer zurückscheuen, Bücher zu kaufen. Wenn die Weisheit als einziger unendlicher Schatz den Büchern in den Augen der Menschen den Wert verleiht, der sich in Worten und Zahlen nicht ausdrücken läßt, wie wir ausgeführt haben, wie will man da beweisen, daß der Preis der Bücher zu hoch ist, da man doch durch ihren Besitz das höchste Glück erfährt?“
Diesem Rat folgend werde ich mir jetzt ein neues Büchlein besorgen.
„Außer in der Befürchtung, vom Buchhändler betrogen zu werden, oder in der Hoffnung auf eine günstigere Gelegenheit, sollte man vor keinem Opfer zurückscheuen, Bücher zu kaufen. Wenn die Weisheit als einziger unendlicher Schatz den Büchern in den Augen der Menschen den Wert verleiht, der sich in Worten und Zahlen nicht ausdrücken läßt, wie wir ausgeführt haben, wie will man da beweisen, daß der Preis der Bücher zu hoch ist, da man doch durch ihren Besitz das höchste Glück erfährt?“
Diesem Rat folgend werde ich mir jetzt ein neues Büchlein besorgen.