Take a photo of a barcode or cover
informative
slow-paced
informative
reflective
medium-paced
informative
lighthearted
reflective
challenging
inspiring
medium-paced
3.75 stars
This book is great and has a very interesting approach which is using real life examples to discuss related scientific topics. I'd have given this book 4 stars but the chapters are not equally great. I struggle to follow some chapters, maybe those chapters are too scientific for me.
The good thing about this book is that the author using real life examples to be the backgrounds for scientific discussions and that doesn't feel forceful. However, since this is not a scientific book, it's hard to follow sometimes.
This book is great and has a very interesting approach which is using real life examples to discuss related scientific topics. I'd have given this book 4 stars but the chapters are not equally great. I struggle to follow some chapters, maybe those chapters are too scientific for me.
The good thing about this book is that the author using real life examples to be the backgrounds for scientific discussions and that doesn't feel forceful. However, since this is not a scientific book, it's hard to follow sometimes.
informative
slow-paced
hopeful
informative
slow-paced
Eine interessante Herangehensweise an das Wesen Mensch. Für die Autistin Camilla Pang waren Menschen lange Bücher mit sieben Siegeln. Bis sie sich dazu entschied, eine Anleitung zum Umgang mit ihnen zu schreiben. Eine Anleitung, die menschliches Verhalten in etwas übersetzt, dass Pang versteht: Wissenschaft.
Daraus entstand eine gute Mischung aus Autobiographie, wissenschaftlichen Erklärungen und Selbsthilfebuch. Pang erklärt, was den Menschen steuert, zieht Vergleiche und erklärt Hilfestellungen, die ihr im Umgang mit Familie, Kollegen und Fremden geholfen haben (z.B. ordnet sie im Büro allen Mitarbeitern ein Protein einer bestimmten Funktion zu).
Oft auch mit Humor und Witz erzählt Pang von den vielen Fettnäpfchen, in die sie als Autistin mit ADHS in ihrem Leben schon gestolpert ist. Aber auch von Ängsten und Unsicherheiten, Verzweiflung und Unverständnis.
Manche Szenen kamen mir persönlich nur allzu bekannt vor, und viele ihrer Schlussfolgerungen lebe ich ebenfalls aus. Deshalb weiss ich nicht, wie viel ich aus der Lektüre mitnehmen werde, aber nichtsdestotrotz war es erneut erhellend, das Leben mal aus einem völlig anderen Blickwinkel zu betrachten.
Ausserdem sind wir alle Proteine.
Daraus entstand eine gute Mischung aus Autobiographie, wissenschaftlichen Erklärungen und Selbsthilfebuch. Pang erklärt, was den Menschen steuert, zieht Vergleiche und erklärt Hilfestellungen, die ihr im Umgang mit Familie, Kollegen und Fremden geholfen haben (z.B. ordnet sie im Büro allen Mitarbeitern ein Protein einer bestimmten Funktion zu).
Oft auch mit Humor und Witz erzählt Pang von den vielen Fettnäpfchen, in die sie als Autistin mit ADHS in ihrem Leben schon gestolpert ist. Aber auch von Ängsten und Unsicherheiten, Verzweiflung und Unverständnis.
Manche Szenen kamen mir persönlich nur allzu bekannt vor, und viele ihrer Schlussfolgerungen lebe ich ebenfalls aus. Deshalb weiss ich nicht, wie viel ich aus der Lektüre mitnehmen werde, aber nichtsdestotrotz war es erneut erhellend, das Leben mal aus einem völlig anderen Blickwinkel zu betrachten.
Ausserdem sind wir alle Proteine.
hopeful
informative
reflective
medium-paced
informative
inspiring
reflective
medium-paced