You need to sign in or sign up before continuing.

maddycarter's profile picture

maddycarter's review

5.0
adventurous emotional sad

Ein Märchen von einem, der auszog, den Mut zu finden.
Noah läuft von Zuhause weg um Abenteuer zu erleben, oder um etwas zu entfliehen. Nach dem er bereits in den ersten zwei Dörfern seltsame Dinge erlebt, bringt ihn ein einsamer Waldweg zu einem ganz besonderen Spielzeugladen. Darin befinden sich fast nur Marionetten - und ein alter Spielzeugmacher, der Noah viel zu erzählen hat. In seinen Geschichten geht es um Abenteuer, Wunder und gebrochene Versprechen. So nimmt er Noah mit auf eine Reise. Und wenn wir uns darauf einlassen, wird der alte Mann auch uns mit auf die Reise nehmen - und wer weiß, vielleicht lernen wir etwas für's Leben.


Handlung & Stil.
Der Junge mit dem Herz aus Holz - eines der wunderschönsten Märchen für Erwachsene, welches ich je gelesen habe. Jedes einzelne Wort darin scheint vergoldet. Man beginnt mit dem Lesen und verschwindet direkt in Noahs Welt. Die Welt eines kleinen Jungen, die nicht so heil ist, wie man sie ihm wünschen würde. Und die doch so voller Liebe ist, dass man ihn beneiden könnte.
Ein Märchen ohne erhobenen Zeigefinger. Ein Märchen, das uns den Sinn zeigt. Den Sinn in vielen Dingen. Das Buch enthält sehr viele versteckte Botschaften und es lohnt sich wirklich für jeden, sein Fazit selbst daraus zu ziehen. Die Handlung ist recht einfach gehalten, im Grunde ist es eben ein Märchen, das seinen gewohnt simplen Ablauf hat. Der Stil allerdings ist wirklich schön. John Boyne hat einen ganz eigenen Schreibstil, findet seine ganz eigenen Worte. Ich fand mich sehr gut in seinem Werk zurecht und bin bis heute froh darüber, dieses Buch für mich entdeckt zu haben. Allerdings habe ich es in einer Zeit gelesen, an die ich keine gute Erinnerung haben werde. Schade.

Charaktere & Setting.
Noah ist ein wirklich liebenswerter kleiner Junge und auch der alte Spielzeugmacher hat es mir angetan. Es sind Charaktere, besonders der alte Mann, die man im Gedächtnis behalten wird. An deren Worte man denken wird, wenn es einen mal wieder runterzieht und man den Mut verliert oder das Vertrauen in sich selbst. Dieses Buch hat goldene Zeilen, das kann niemand verleugnen und ich hoffe sehr, dass diese unter die Menschen gehen.
Der Schauplatz im Buch ist auch sehr schön beschrieben. Alles irgendwie märchenhaft, aber doch noch realistisch. Ich könnte mir das Buch sehr gut als einen schönen Kurzfilm vorstellen.

Sonstiges.
John Boyne ist ein erstklassiger Autor und seine Geschichten gehen immer ans Herz. Mit seinen Worten verzaubert er und man spürt, dass er die Geschichten, die er schreibt, auch lebt. Man spürt einfach, wie wohl der Autor sich gefühlt haben musste, als er vor dem Manuskript saß, und wie viele Stunden Arbeit und wie viel Leidenschaft darin steckt. Solche Autoren haben meinen vollen Respekt.
Allerdings kann ich nicht verstehen, das bei Amazon als Altersempfehlung des Herstellers 10-12 Jahre angegeben werden. Wenn das Buch jemand seinem Kind in dem Alter kauft, wird es den Sinn dahinter doch gar nicht verstehen können. Und selbst wenn es den Sinn verstehen würde, könnte es mit dem Schreibstil absolut nichts anfangen.

First thought is ‘just’ a funny story, bud with a deeper meaning later on.
adventurous emotional reflective sad medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Loveable characters: Yes

I love John Boyne's writing! There is a magic to it that makes you want to get to the end to find out what happens. There seems to always be a bit of sadness to the stories but in most of them it is balanced with love. This particular story is about an 8 year old facing his mother's death. It is real life mixed with a fairy tale that makes it very quaint and touching. Will be searching for my next Boyne book to read.
emotional funny hopeful inspiring lighthearted reflective sad fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
emotional funny hopeful inspiring reflective

Not what I expected
But a book I would recommend everyone reading

nmallarbooks's review

5.0
hopeful lighthearted reflective medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

What a surprise this book was: when I first started, my thought was that Noah did not sound like an 8-year-old (unlike Jack in Room, who very much sounds like a 5-year-old). Then, as his journey continued I realized that this was a special journey, where the actual age of the character didn't matter quite as much.

Noah runs away for reasons that become clear by the end of the book, but that seem a little odd at first. As he sets out, like any journey, distances appear both farther and nearer than they are. He hasn't brought food, so by the time he reaches the first village, he's pretty hungry. And that's when things start being a little odd: the apple tree isn't like any normal apple tree. It moves. Things get weirder from there... newspapers that get written virtually instantaneously, trees that grow back overnight, towns with talking donkeys, and more.

Part Phantom Tollbooth, part Oz and Wonderland, Noah's visit to the Toy Shop and its toymaker will delight younger readers and amuse older ones.

ARC provided by publisher.

What a lovely book. When I reached the moment of understanding I said to myself "I don't like this book not one bit" but that was just to save myself from the tears I knew would be coming & then silently cried the last 2 chapters.