4.16 AVERAGE


4.5: Tolles Buch, konnte es nicht weglegen und das Ende...

Dunkle Geheimnisse und ein mysteriöses Schachspiel

Inhalt: als Alice in das Sommerprogramm des Geheimnisumworbenen Eliteinternats Chesterfield aufgenommen wird, ahnt sie nicht, welche Rolle sie in dem dunklen Spiel mit dem benachbarte Internat spielen wird. Ein reales Schachspiel, ein uralter Fluch, dunkle Geheimnisse und dazwischen steht Alice, die bereits geglaubt hatte, verrückt zu werden.

Rezension: das Buch war von vorne bis hinten einfach nur spannend und ich konnte unmöglich die Finger davon lassen. Es gab einige Wendungen, die die Geschichte nie langweilig haben werden lassen, und auch wenn die Entwicklung stellenweise ein wenig vorhersehbar war, hat mich das Buch trotzdem Gepackt. Und dann noch dieses Ende ... ich hätte am liebsten gleich mit band zwei weitergemacht. Geschichten über Internate, beziehungsweise Eliteschulen, haben mich schon immer begeistert, diese hier hebt sich dazu jedoch von all den anderen Büchern dieser Art ab und ist mit der Komponente eines mysteriösen, realen Schachspiels, dass unter den Schülern seine Opfer fordert, etwas vollkommen einzigartiges.
Während Alice, die Protagonistin, mir nicht immer ganz sympathisch war, konnte ich mich dennoch gut in sie hineinversetzen, und kam nicht umhin, wie gebannt ihre nächsten Schritte mitzuverfolgen - auch wenn sie das ein oder andere mal gerne angeschrien hätte, etwas anders zu machen. Der Autorin gelingt es, die Charaktere wundervoll authentisch darzustellen und facettenreiche Personen auf den Seiten zum Leben zu erwecken. Am meisten hat mit von den diversen Persönlichkeiten jedoch Curse gefallen, der weniger person und mehr sprechende Katze ist und Alice stets beisteht, während sie versucht die gefährlichen Wirrungen des Spiels zu verstehen, dessen geheimnisvolle, dunkle Geschichte aufzudecken und herauszufinden, auf welcher Seite sie stehen möchte und was eigentlich ihre Rolle in dem ganzen ist. Auch Jackson, der dunkle König, gehört definitiv zu meinen liebsten Figuren. Zudem fand ich die verschiedenen Fähigkeiten der Figuren ziemlich kreativ und vor allem die beiden Könige haben es ziemlich spannend werden lasse. Viel mehr möchte ich auch gar nicht verraten, lest es am besten einfach selbst.
Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich packend und hat mich absolut begeistert.
Trotz der mir nicht immer ganz sympathischen Protagonistin und der an wenigen Stellen vorhersehbaren Entwicklung der Handlung, was jedoch meine einzigen kleinen Makel sind, hat mich das Buch trotzdem in seinen Bann gezogen, nicht zuletzt dank der originellen Idee, ein Schachspiel als Grundlage zu verwenden, die sofort mein Interesse geweckt hatte.
Ich bin auf jeden Fall schon total gespannt auf Band zwei (vor allem nach diesem spannenden Ende!) und kann das Buch nur weiterempfehlen, vor allem wenn ihr gerne ein fesselndes, Fantasy angehauchtes Buch mit starken Charakteren lest.
Und zu guter letzte möchte ich noch erwähnt haben: wie unglaublich schön ist bitte dieses Cover? In das habe ich mich sofort hinein verliebt. Da wird dieses Buch doch sofort zu einem Must-have für jeden Buchliebhaber.

Dieses Buch hat mich sehr überrascht und die Idee, im wahrsten Sinne im Buch mit Schachfiguren zu spielen, finde ich super.
Einige Details haben für mich nicht gepasst, zB Die Depression, die Alice durchstanden hat und keiner macht sich Sorgen, wenn sie sich komisch verhält? etc, aber im Großen und Ganzen konnte mich die Geschichte mitreißen.

Das Folgende fließt nur bedingt in meine Wertung ein und doch muss ich es loswerden:
Ich habe im Buch mehr als 50 (!) Fehler gefunden, ihm statt im, mehrere Worte doppelt und und und. Wenige Fehler stören mich gar nicht, aber in dieser Zahl ist es schon nicht mehr angenehm. Ich hoffe, der Verlag wird die Fehler in der nächsten Auflage ausmerzen.

Okay, drei Sterne.

Grundsätzlich mochte ich den Plot, die Idee dahinter. Was mich aufregte, waren die Charaktere.

Das positive: Der Schreibstil von Stella Tack ist hier echt gut gewesen. Sehr flüssig, angenehm, und fesselnd.
Außerdem fand ich die Idee richtig gut und auch mehr oder weniger gut umgesetzt.


Dann aber das negative...
Die Charaktere. Die Nebencharaktere sind (bis auf Curse, dem Kater) ziemlich wenig charakterisiert. Sie sind nur dazu da, Alice zu stützen und haben keine anderen Fähigkeiten. Hawkins zum Beispiel ist nur für da, um ihr die Springerfähigkeiten beizubringen.
Dann sind da noch Jackson und Vincent... was es mich immer noch aufregt, dass beide sie bei sich behalten wollen durch Flüche bzw. mentale Beinflussung und wth, sowas macht man nicht? Auch wenn man denkt, dass man mit ihr gewinnen kann und sie unbedingt haben will? Und Alice verzeiht Jackson auch noch? Da gehts für mich schon bald den Bach runter...

Und dann ist da noch Alice... die absolut unverständliche Protagonistin, die die ganze Zeit Träume hat und nicht mal darauf kommt, es irgendwem zu erzählen? Irgendwie war da für mich die Grenze überschritten...

Oh, und wie kann man eine Katze so schlecht behandeln wie Alice Curse... die Katze ist im Grunde genommen nur Stütze für Alice und tut alles für sie, aber am Ende behandelt sie ihn so schlecht? Hm. Schade, und es zeigt wie egoistisch Alice handeln kann, wenn es um ihr Leben geht.

Okay, sorry für den Rant. Drei von fünf Sternen, weil die Story an sich gut ist, aber die Charaktere mangelhaft sind.
Trotzdem werde ich mir den zweiten Teil kaufen, einfach nur um zu sehen, ob sich Alice bessert und wie es ausgeht...

Wir begleiten die Protagonistin dabei, wie sie zwischen die Fronten eines Kampfes um Leben und Tod gerät, während Alice eigentlich nur zur Schule gehen wollte.
Gut und Böse verschwimmen und man kann sich unmöglich sicher sein, wer auf welcher Seite steht, und dann spielen Alice' Gefühle auch noch verrückt...

Eine großartige Idee und eine gelungene Umsetzung! Ein Plot Twist nach dem anderen, bis die Grenzen, völlig verwischen.
Ich konnte mich gut mit Alice identifizieren und war bei vielen Wendungen, wie sie, sehr verwirrt - auf eine gute Art und Weise!
Es gibt zahlreiche, vielfältige Charaktere, die wir mit und mit, immer besser kennenlernen. (Trotzdem ist und bleibt der Kater mein Favorit :-D)

Etwas, was mich jedoch sehr gestört hat, war dass Alice ständig geflucht hat. Für gewöhnlich stört mich das kein bisschen, doch sie hat auf fast jeder Seite und in den unnötigsten Momenten "F**k" gesagt. Ich weiß nicht wieso, doch ab einem bestimmten Punkt, hat mich das nur noch genervt.

Trotzdem, freue ich mich schon auf den zweiten Teil, weil der erste mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat!

adventurous challenging dark emotional funny mysterious medium-paced
adventurous challenging dark mysterious tense medium-paced

songs: classical piano/ballet music

"Night of Crowns" konnte mich von Anfang an packen und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, weil es, meiner Meinung nach, keine einzige Stelle gibt, die sich zieht. Es ist wirklich vom Beginn bis zum Schluss durchgehend spannend und es gibt einige tolle Plottwists, mit denen man nicht rechnen konnte.

Der Schreibstil von Stella Tack war wirklich ein Highlight für mich, wie auch das ganze Buch an sich. Es ist durchgehend sehr locker geschrieben, was jedoch die Handlung nicht davon abhält, interessant, spannend und packend zu sein.

Zwischendurch dachte ich mir immer wieder, ob bestimmte Dinge wirklich passiert sind, da es so unvorhersehbar war.

Zu den Charakteren kann ich sagen, dass ich Alice wirklich gern mag, sie ist für mich eine tolle Protagonistin und ich denke, dass ich an ihrer Stelle ebenso handeln würde, wenn ich mich auf einmal in einem realen Schachspiel befinden würde, in dem es um Leben und Tod geht.
Zu Beginn mochte ich Vincent noch recht gern, aber je weiter die Geschichte fortgeschritten ist, desto unsympathischer wurde er mir. Jackson auf der anderen Seite, ist mir dafür immer sympathischer geworden, so wie alle Schüler aus St.Burrington.

Nach dem riesigen Cliffhanger steht auf jeden Fall fest, dass der zweite Band so schnell wie möglich begonnen wird!

Fazit:

"Night of Crowns" ist eine fantastische Geschichte mit einem großartigen Schreibstil und absoluten Suchtpotential und sollte von jedem gelesen werden!

4,5-5/5
adventurous emotional funny sad medium-paced