You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
Das Cover dieses Romans ist natürlich ein wunderhübscher Eyecatcher, den man einfach haben will. Aber meistens muss dann auch der Klappentext passen und das ist hier eindeutig der Fall gewesen. Ich mag Romane, die in Chatform geschrieben sind oder Chatszenen beinhalten. Hier hat die Autorin auch einige eingebaut. Ob mir das gefallen hat verrate ich euch gleich. Aber zuerst muss erwähnt werden, dass ich jetzt eine Woche über die Rezension gegrübelt habe. Letzte Woche wollte ich sie schon verfassen, aber dann kämpften immer noch verschiedene Ansichten in mir. Und ich habe überlegt und gegrübelt und sah, dass andere schlichtweg begeistert waren.
War ich das auch in dieser Form ? Nicht wirklich.
Hat mir das Buch insgesamt gefallen ? Auf jeden Fall.
Warum hab ich mich dann mit der Rezension so schwer getan ? Manchmal sind Gefühle und Gedanken schwer in Worte zu fassen.
Aber ich versuche es mal für euch nachvollziehbar zu formulieren ohne zu spoilern, selbstverständlich.
Wir habe eine junge Dame mit Angstzuständen und einen unglücklichen Popstar, der sich einsam fühlt. Soweit so klar. Beide brauchen also jemanden zum reden und finden einander. Klischee ? Irgendwie schon, aber nicht weiter störend und wen es stört, der kann es im Klappentext erlesen und brauch dieses Buch erst gar nicht lesen. Was mich allerdings störte, dass diese schriftliche Ebene relativ knapp gehalten wird. Die Geschichte wird aus der Sicht von Tessa oder Eric geschildert (zum größten Teil) und dadurch kann man alles so gut nachvollziehen und die Autorin hat auch einen sehr angenehmen Schreibstil. ABER mir fehlten eindeutig mehr Chatverläufe, gerade das worauf ich mich gefreut hatte wurde eher knapp gehalten. Gerne hätte das Buch ein paar Seiten mehr haben können und dafür hätte ich gerne mehr dieses Austausches der Privatnachrichten gehabt. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch besser herausgearbeitet worden wäre, wie sich die Beziehung der Beiden entwickelt. Für mich verlor der Roman dadurch an Intensivität auch wenn man die Handlung aus Sicht der Protagonisten geschildert bekommt. Es waren mir manchmal einfach zu große Zeitsprünge auch wenn es nur Tage waren. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich was verpasst habe und das fand ich irgendwie schade.
Und wie fand ich die Protagonisten allgemein? Also ich liiiiebe Eric, er ist wirklich ein Zuckerstück. Ich mag seine Art Humor und dieses Buch arbeitet deutlich heraus, dass berühmt zu sein nicht nur Vorteile hat. Ihn konnte ich 100% verstehen und hätte ihm manches Mal gerne gut zugeredet. Bei Tessa bin ich stark im Zwiespalt und ich weiß gar nicht woran es genau liegt. Ist es vielleicht, weil man bezüglich der Herkunft ihrer Angststörung so lang im Dunkeln tappt oder weil sie teilweise so ein verqueres Denken an den Tag legt. Sagen wir einfach sie und ich würden wohl nicht die besten Freunde werden.
Ich muss dazu sagen, dass der Klappentext meiner Meinung nach zu viel der Handlung preisgibt. Die berühmte gefährliche Wendung vollzieht sich auf den letzten 100 Seiten grob geschätzt und dadurch sind die Seiten davor eigentlich nur eine Erläuterung dessen, was man durch den Klappentext eh schon weiß. Hier hätte man das ganze irgendwie geschickter angehen können.
Werde ich den zweiten Teil lesen? Jaein. Das Ende lässt uns mit einem Cliffhanger zurück, der großen Raum für Theorien lässt. Aber in meinem Kopf hat sich da eigentlich schon eine sehr genau herauskristallisiert. Bin ich neugierig genug, diese zu widerlegen oder zu bestätigen und werde daher den zweiten Teil lesen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht genau sagen. Ich vermisse jetzt nach einer Woche nicht wirklich die Charaktere, wie das bei manch anderen Romanen der Fall ist. Also werde ich diese Entscheidung wohl spontan treffen, wenn der Roman erscheint.
Fazit: Ein guter New Adult Roman, der sich schnell durchlesen lässt, da die Autorin einen guten Schreibstil und verschiedene Erzählformen wunderbar mit einander kombiniert. Wer New Adult Roman mit Thrillerelementen mag sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Mich konnte das Buch nur bedingt überzeugen und ob es für mich eine Fortsetzung geben wird wird sich dann am Erscheinungstag zeigen.
War ich das auch in dieser Form ? Nicht wirklich.
Hat mir das Buch insgesamt gefallen ? Auf jeden Fall.
Warum hab ich mich dann mit der Rezension so schwer getan ? Manchmal sind Gefühle und Gedanken schwer in Worte zu fassen.
Aber ich versuche es mal für euch nachvollziehbar zu formulieren ohne zu spoilern, selbstverständlich.
Wir habe eine junge Dame mit Angstzuständen und einen unglücklichen Popstar, der sich einsam fühlt. Soweit so klar. Beide brauchen also jemanden zum reden und finden einander. Klischee ? Irgendwie schon, aber nicht weiter störend und wen es stört, der kann es im Klappentext erlesen und brauch dieses Buch erst gar nicht lesen. Was mich allerdings störte, dass diese schriftliche Ebene relativ knapp gehalten wird. Die Geschichte wird aus der Sicht von Tessa oder Eric geschildert (zum größten Teil) und dadurch kann man alles so gut nachvollziehen und die Autorin hat auch einen sehr angenehmen Schreibstil. ABER mir fehlten eindeutig mehr Chatverläufe, gerade das worauf ich mich gefreut hatte wurde eher knapp gehalten. Gerne hätte das Buch ein paar Seiten mehr haben können und dafür hätte ich gerne mehr dieses Austausches der Privatnachrichten gehabt. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch besser herausgearbeitet worden wäre, wie sich die Beziehung der Beiden entwickelt. Für mich verlor der Roman dadurch an Intensivität auch wenn man die Handlung aus Sicht der Protagonisten geschildert bekommt. Es waren mir manchmal einfach zu große Zeitsprünge auch wenn es nur Tage waren. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich was verpasst habe und das fand ich irgendwie schade.
Und wie fand ich die Protagonisten allgemein? Also ich liiiiebe Eric, er ist wirklich ein Zuckerstück. Ich mag seine Art Humor und dieses Buch arbeitet deutlich heraus, dass berühmt zu sein nicht nur Vorteile hat. Ihn konnte ich 100% verstehen und hätte ihm manches Mal gerne gut zugeredet. Bei Tessa bin ich stark im Zwiespalt und ich weiß gar nicht woran es genau liegt. Ist es vielleicht, weil man bezüglich der Herkunft ihrer Angststörung so lang im Dunkeln tappt oder weil sie teilweise so ein verqueres Denken an den Tag legt. Sagen wir einfach sie und ich würden wohl nicht die besten Freunde werden.
Ich muss dazu sagen, dass der Klappentext meiner Meinung nach zu viel der Handlung preisgibt. Die berühmte gefährliche Wendung vollzieht sich auf den letzten 100 Seiten grob geschätzt und dadurch sind die Seiten davor eigentlich nur eine Erläuterung dessen, was man durch den Klappentext eh schon weiß. Hier hätte man das ganze irgendwie geschickter angehen können.
Werde ich den zweiten Teil lesen? Jaein. Das Ende lässt uns mit einem Cliffhanger zurück, der großen Raum für Theorien lässt. Aber in meinem Kopf hat sich da eigentlich schon eine sehr genau herauskristallisiert. Bin ich neugierig genug, diese zu widerlegen oder zu bestätigen und werde daher den zweiten Teil lesen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht genau sagen. Ich vermisse jetzt nach einer Woche nicht wirklich die Charaktere, wie das bei manch anderen Romanen der Fall ist. Also werde ich diese Entscheidung wohl spontan treffen, wenn der Roman erscheint.
Fazit: Ein guter New Adult Roman, der sich schnell durchlesen lässt, da die Autorin einen guten Schreibstil und verschiedene Erzählformen wunderbar mit einander kombiniert. Wer New Adult Roman mit Thrillerelementen mag sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Mich konnte das Buch nur bedingt überzeugen und ob es für mich eine Fortsetzung geben wird wird sich dann am Erscheinungstag zeigen.
I read this YEARS ago, but I just got into Goodreads, and I just want to make sure I’ve documented this book before I forget about it again. It’s so insane. I will be looking for this book again and rereading it.
reread review:
yeah. i can see why i loved this book so much when i was in like 9th grade.
reread review:
yeah. i can see why i loved this book so much when i was in like 9th grade.
Ich will bitte jetzt soooooofort die Fortsetzung!!!
(I received a free copy of this book from NetGalley and the publisher in exchange for a fair and honest review.)
So, this book.
If I had reviewed this book when I first finished it, I’m not sure if it would have been a glowing review or a scathing one. Now that I’ve taken a few days, I have to say that I find this book exceedingly mediocre.
Tessa is a superfan of Eric Thorn, and her Twitter account explodes after she posts a fanfic and her hashtag goes viral. This doesn’t escape the notice of Eric’s publicists, and they push him to engage more with his Twitter following. Stuff happens and Eric is angsty, but he ends up developing a relationship with Tessa over DM. And then more stuff happens and it’s supposed to be a thriller. Oh yeah, and Tessa is agoraphobic because of a mysterious traumatic event that is revealed to us over the course of the novel.
I read this book very fast, but the further removed I am from the experience of reading it, the more I realize that it was like junk food more than anything else. I couldn’t get enough, but what was there, really?
First of all, Eric is a fully fleshed out angsty superstar and his thoughts are complex and I liked reading his POV chapters. However, none of this translates to the DM relationship. We get the Twitter transcripts, but I didn’t feel like he came across well on Twitter at all. He seemed like a total creeper to me, and I didn’t understand Tessa’s feelings for him. (I feel it necessary to caveat that I have been in an online relationship and I certainly don’t think all online relationships are composed of creepy people… just this one.)
Tessa, on the other hand, was underdeveloped and so were the characters around her. We have her random starter boyfriend, whom she decides isn’t worth her time once she starts talking to Eric. I think we’re supposed to feel that this starter boyfriend was never ever good enough for her, but we never see Tessa make an effort to connect with him, so it’s hard to feel that way. Also, her relationship with her mother is a rocky one, but her mother isn’t developed enough for us to feel the complexities of this.
In terms of pacing and structure, the last third threw me for a loop. I spent a good chunk of time thinking that the new Threat that was introduced was actually someone else.
The last few pages, as you may have gleaned from other reviews, are tacked on to open the door for a sequel. They basically spit on everything the novel established until then, and they are completely unnecessary. Can’t we just have a stand-alone, for once? ((Also, I really don’t think thrillers should have sequels, but this is a personal preference.))
So, this book.
If I had reviewed this book when I first finished it, I’m not sure if it would have been a glowing review or a scathing one. Now that I’ve taken a few days, I have to say that I find this book exceedingly mediocre.
Tessa is a superfan of Eric Thorn, and her Twitter account explodes after she posts a fanfic and her hashtag goes viral. This doesn’t escape the notice of Eric’s publicists, and they push him to engage more with his Twitter following. Stuff happens and Eric is angsty, but he ends up developing a relationship with Tessa over DM. And then more stuff happens and it’s supposed to be a thriller. Oh yeah, and Tessa is agoraphobic because of a mysterious traumatic event that is revealed to us over the course of the novel.
I read this book very fast, but the further removed I am from the experience of reading it, the more I realize that it was like junk food more than anything else. I couldn’t get enough, but what was there, really?
First of all, Eric is a fully fleshed out angsty superstar and his thoughts are complex and I liked reading his POV chapters. However, none of this translates to the DM relationship. We get the Twitter transcripts, but I didn’t feel like he came across well on Twitter at all. He seemed like a total creeper to me, and I didn’t understand Tessa’s feelings for him. (I feel it necessary to caveat that I have been in an online relationship and I certainly don’t think all online relationships are composed of creepy people… just this one.)
Tessa, on the other hand, was underdeveloped and so were the characters around her. We have her random starter boyfriend, whom she decides isn’t worth her time once she starts talking to Eric. I think we’re supposed to feel that this starter boyfriend was never ever good enough for her, but we never see Tessa make an effort to connect with him, so it’s hard to feel that way. Also, her relationship with her mother is a rocky one, but her mother isn’t developed enough for us to feel the complexities of this.
In terms of pacing and structure, the last third threw me for a loop. I spent a good chunk of time thinking that the new Threat that was introduced was actually someone else.
Spoiler
It wasn’t clear to me for a long time that Blair wasn’t MET, and then I found it very confusing that Eric also thought it was MET when he first saw this person. I think this was supposed to be a suspenseful element to the thriller, but it didn’t “land” with me – it just confused me.The last few pages, as you may have gleaned from other reviews, are tacked on to open the door for a sequel. They basically spit on everything the novel established until then, and they are completely unnecessary. Can’t we just have a stand-alone, for once? ((Also, I really don’t think thrillers should have sequels, but this is a personal preference.))
Second read: I totally forgot what happened in this book, but I finally reread it so I read the second one. It’s still pretty good. I can’t wait to get the second one because that ending?!
First read: So I read this on Wattpad and it was really good. I really want get the published version, though, and see how it compares.
First read: So I read this on Wattpad and it was really good. I really want get the published version, though, and see how it compares.
This was provided to me by NetGalley and I will provide a honest and fair review.
Said review to come closer to release date, however.
Said review to come closer to release date, however.
Following the growing trend to incorporate texts and tweets, this book then takes a dark plunge into the perils of the social media. Is anyone who they say they are? This is teen mystery at its best! Plus, one of the best books with a celebrity character I've read in a long, long time. Hooray!