Take a photo of a barcode or cover
emotional
lighthearted
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
challenging
emotional
reflective
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
A pretty decent book that is very VERY graphic - like needing to shut the book at look away with my mouth open graphic. My feelings on the book are a bit complicated and I found myself disagreeing with both major characters at times. The ending is drastically different to the majority of the book but in a good way which is vague but the only way I can describe it.
Graphic: Emotional abuse, Panic attacks/disorders, Sexual assault, Sexual violence, Toxic relationship, Violence, Gaslighting
Moderate: Domestic abuse
Minor: Bullying, Death of parent
adventurous
challenging
dark
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
emotional
inspiring
reflective
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
dark
emotional
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Graphic: Emotional abuse
Moderate: Drug use
Es gibt da so eine Stelle im Buch, die sagt, man muss nicht unbedingt gleich in die tiefste Stelle des Lesbenteichs springen und genau so fühlt sich der erste Teil des Buches an.
Julia wurde mir von Seite zu Seite immer unsympathischer, oft hatte ich einen fremdschäm moment. Sie grünt rum wegen Sam und geht dann fremd. Sam wird als die manipulative Person dargestellt, aber ehrlicherweise ist Julia nicht besser. Julia ist die ganze Zeit in der Schwebe, die kann sich auf nichts festlegen, ihr Job hängt am Seiden Faden, ständig beschert sie sich über irgendwas, dann baut sie Mist und will dafür auch noch bemitleidet werden.
Ich musste das Buch nach 200 Seiten das erste mal zur Seite legen und nach 374 das zweite mal, weil es einfach zu viel war.
Auch geht es in dem Buch zu 80 Prozent um Sex, nicht dass das schlimm ist, aber die Art und Weise, dass Julia zu bestimmten Dingen eigentlich keine Lust hat und sich praktisch überreden lässt und das selbst im Kopf versucht zu rechtfertig, lässt einen selbst mit einem mulmigen Gefühl zurück. Dieser Schale Geschmack auf der Zunge bleibt aber die meiste Zeit.
Noch eine weitere Person ist Nicky, die Therapeutin in dem Buch, zu allererst spiegelt ihr Verhalten in keinester Weise das einer Therapeutin wieder, zum anderen habe ich sie jedes Mal schon wieder vergessen und muss mich dran erinnern, wer sie war, wenn sie das nächste mal auftaucht. Zwischen ihr und Julia fehlt dieser professionelle Abstand, der die Gespräche in eine merkwürdigen Richtung ziehen und ich Angst habe, dass Leute, die Hilfe brauche und dieses Buch lesen, denken, dass Therapie wirklich so ablaufen...
Dann haben wir da Alice, die Mitbewohnerin von Julia und Dave ihren Freund. Alice ist glaube ich das Gegenteil von Julia, ist immer für sie da und versucht ihr eine gute Freundin zu sein, im Gegenzug ist Julia manchmal echt unfair zu ihr.
Noch mal zurück zu Julia. Der Struggle, den sie mit ihrer eigenen Identität erlebt ist verständlich. Manche Phasen des Lebens sind
Und wer von uns hat nicht auch mal eine toxische Beziehung hinter sich? Fakt ist einfach, ja Sam manipuliert und das ist nicht in Ordnung, aber Julia trägt auch ihren Teil der Schuld bei, dir hätte nicht fremd gehen müssen, sondern sich einfach trennen können und da kann man dann noch so sehr argumentieren, dass der manipulierte Part keine Schuld hat, Julia ist kein weißes Blatt.
Das Buch an sich ist leicht geschrieben und mit den Kurzen Kapitel kommt man sehr gut und flüssig voran. Es ist ein Buch in dem es sehr viel um Selbstfindung und Selbstentwicklung geht, dass man auch mal ungute Erfahrungen macht und schlechte Entscheidungen trifft nach denen die Welt nicht untergeht.
Und in den letzten 100 Seiten wendet sich das Buch und findet einen schönen Schluss.
Ich finde zwar immer noch, dass Julia sich gegenüber Alice wie ein Ars*** verhält, aber wenigstens entschuldigt sie sich und Julia verhält sich genauso, wie sich jemand in einer toxischen Beziehung verhält, sie stößt alle Leute weg, die ihr nur helfen wollen, die aber die Beziehung kritisieren.
Noch mal möchte ich hier auch betonen, dass Sam zwar als der vermeintlich toxische Part dargestellt wird, aber Julia verhält sich gegenüber ihrem Umfeld auch nicht gerade nett.
Jetzt aber noch mal Klartext:
Solltest du dich in einer toxischen Beziehung befinden, dann Versuch das raus zu kommen, reden mit anderen, suche dir im gegebenen Fall Hilfe!
Es ist unglaublich leicht in eine solche Beziehung abzurutschen, weil die meist ganze harmlos anfangen und super schwer sich wieder aus einer solchen zu befreien!
funny
lighthearted
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
I really loved this book! It was so funny and so anxiety-inducing, because I could relate to Julia’s relationship with someone who slowly, but surely, starts to control you. It was very well-written and I loved how it ended.
Graphic: Emotional abuse
challenging
emotional
funny
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
dark
emotional
funny
informative
lighthearted
sad
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated