Reviews

Die Magie des Würfels by Liza Grimm

ninapalatina's review

Go to review page

adventurous inspiring fast-paced

5.0

evenstar04's review

Go to review page

adventurous emotional mysterious medium-paced

4.5

sommerregen's review

Go to review page

adventurous emotional mysterious sad tense

4.0

alrauna's review

Go to review page

adventurous emotional mysterious medium-paced

3.75

catwithbooks's review

Go to review page

4.0

An sich habe ich das gleiche Problem wie beim Ersten schon.
Alles drum herum finde ich echt interessant, mit der Magie, dem Würfel und einiges mehr. Nur die Charaktere erreichen mich nicht so recht.
Keine Ahnung wodran es liegt, der Schreibstill an sich ist der flüssig und vieles gut bildlich dargestellt ohne abzudriften. Stellenweise ein wenig überladen.

Mein Fazit liegt auch hier eher bei 3,5*

windprinzessin_'s review

Go to review page

adventurous hopeful medium-paced

3.75

winterwoodbooks's review

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious fast-paced

4.0

mybeevenme's review

Go to review page

adventurous emotional mysterious medium-paced

4.75

hyperfixd's review

Go to review page

adventurous dark emotional medium-paced

4.75

 Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten, Review folgt.
ich hasse dich immer noch, Liza <3 

timmy_b's review

Go to review page

4.0

Da dies nun das zweite Stück der Reihe ist, erwähne ich eine gewisse *SPOILER-Gefahr*!

Das Cover ist dem Hauptband sehr ähnlich und funkelt diesmal in einem schönen Grünton. Mir gefällt es wieder rundum gut und passt außerdem zum Thema Hexen und Zauberei. Die Geschichte wird in der dritten Person dargestellt.

Für die Charaktere der Geschichte sind seit Band 1 gerade einmal vierzehn Tage vergangen – für mich als Leser knapp ein Jahr. Dementsprechend fiel es mir ein wenig schwer, wieder in die Geschichte einzudringen und die Aufmerksamkeit auf die Charaktere zu verteilen. Aber auf lange Sicht habe ich herausgefunden, wie man das sehr gut macht.

Erin und Kaito haben sich – wie ich gerne anmerken möchte – von Band 1 zu Band 2 rasend schnell entwickelt. In Lagern, die ich nicht erwartet hatte und bei denen ich etwas erstaunt war. Jessica denkt immer wieder darüber nach, welche Umstände zu Lus Tod geführt haben, und Emily hat ihr ganz eigenes Interesse daran, den Knochen zu beanspruchen. Die dunkle Seuche lässt Hexen und Entertainer immer noch wachsam bleiben, unabhängig davon, ob ihre Bedeutung nach hinten gerückt ist. In der Regel war das für mich die Regel der Geschichte - der rote Faden hat sich etwas in der Mitte verloren und es gibt nur eine Menge Darstellung und Gerede. Ein Ergebnis wurde extrem spät aufgedeckt. Ein Ergebnis wurde erst sehr spät offenbart. Aber es war wenigsten eins, das es in sich hatte.

Liza Grimm konnte mich mit diesem Finale nicht so anregen und die Geschichte vermitteln wie mit Band 1. Alles in allem sind ihr Kompositionsstil, ihre Charaktere und das gesamte Setting unglaublich! Ich wollte die Geschichte durchlesen, egal ob sie mir ein wenig in die Augen trieb. Offensichtlich gibt es noch die Frage, wer wirklich den Knochen geworfen hat und was schließlich mit den verzauberten Würfeln passiert. Diese Anfragen werden beantwortet und die Schöpferin stellt schockierende Wendungen zur Verfügung. Es ist noch eine mystische Geschichte, die mir Spaß gemacht hat, aber an bestimmten Stellen zu durcheinander geraten war. Ein spezifisches Zittern zwischen bestimmten Charakteren ist zusätzlich offensichtlich und bis in die Geschichte hineingequetscht. Eine wirklich außergewöhnliche Dilogie, die ich jedem Anhänger von Hexen und Verzauberung nur empfehlen kann