little_cariad's review

2.0
informative reflective medium-paced
hopeful informative
informative reflective
informative reflective medium-paced
inspiring sad medium-paced
saralynnreads's profile picture

saralynnreads's review against another edition

DID NOT FINISH: 28%

Ich hab definitiv mehr von diesem Buch erwartet. 
Ja es werden verschiedene „Männertypen“ erklärt und wieso Feminismus und/oder Geschlechtergleichberechtigung schwierig für sie sind. Aber die Perspektive ist dabei, dass wir Frauen die Typen verstehen sollen und wie WIR dann mit IHNEN umgehen sollen. Und das ist meiner Meinung nach die Flasche Perspektive bzw. Herangehensweise. 
Schade. Den Anfang fand ich recht interessant. 
informative
informative medium-paced
slow-paced

Ich wollte dieses Buch mögen und habe mir nicht nur eine „Insider“ Perspektive zu diesem Thema erhofft, sondern auch wie mit den Punkten besser umgegangen werden kann. Es fühlte sich jedoch wie ein verfehlen der Zielgruppe an. 

Ein Buch von männlichen Autoren predigt Frauen wie sie mit den verschiedenen Typen Mann umgehen müssen, damit diese es einfacher haben bzw gewinnbringend eingesetzt werden. Das verlagert aus meiner Sicht die Arbeit zu den Frauen und Weg von den Herren der Schöpfung. Auch wird häufig angebracht wie schwierig es Männer mit dem Thema in der derzeitigen Gesellschaft & Geschäftskultur haben, jedoch ist dies für mich ein selbstgemachtes Problem und erinnert mich an das Zitat „I cannot respect a man who is doing worse than me in a System that was Made by him and favours him“. 

Generell hätte ich mir eine kritischere Auseinandersetzung mit dem Thema anhand anonymisierter Aussagen, welche in den Safe Spaces die Teilnehmer berührt und wachgerüttelt haben. Z.B. was ist ein Problem von weiblichen Kollegen in der Firma/ Branche oä. Und warum ist das etwas Neues, wie will man damit umgehen etc. Dies hätten dann auch einen Mehrwert für männliche Leser und könnte bottom up evtl. Mehr Leute erreichen.


Insgesamt gute Idee aber falsche Ausführung bzw. Zielgruppe.
Zusammenfassend tut es sehr gut ein Zitat vom Anfang des Buches „Männer sitzen an den Hebeln der Macht“ und wollen sie nicht nutzen aus Angst dass mehr von ihnen gefordert wird bzw. sie u.a. monetär schlechter darstellen. All jene Sachen, die für ihre weiblichen Partner derzeit anfallen.
challenging informative inspiring reflective medium-paced