You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
dark
mysterious
tense
slow-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
Interessant samfund at fokusere på. Spændende at se hvad der sker med Rose fremover.
challenging
dark
emotional
funny
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
An sich fand ich die Reihe um das Sonderdezernat Q immer durchaus spannend und interessant. Mit diesem Roman allerdings konnte ich mich bis zum Ende nicht anfreunden. Die Story selbst fand ich sehr mühsam, langwierig und eigentlich nicht wirklich fesselnd.
Die Personen (außer den Hauptfiguren) ausgesprochen uninteressant. Es dauerte ein halbes Jahr bis ich zum Ende kam - dabei belasse ich es nun auch schon.
Die Personen (außer den Hauptfiguren) ausgesprochen uninteressant. Es dauerte ein halbes Jahr bis ich zum Ende kam - dabei belasse ich es nun auch schon.
challenging
dark
emotional
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
mysterious
medium-paced
I really wanted to love this book but to be honest it sort of bored me to death! The story line was enough to keep me reading to the end and discover what happens, but the ending wasn’t even that satisfying. Based on the reviews I had been excited about this book and the others in this series, but now I can’t see myself going back to read any of the others.
dark
emotional
sad
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
Yep, still my favorite series. This one even made me cry in the end :)
dark
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
N/A
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
"Selfies" ist in vielerlei Hinsicht der Band, der die Charaktere am meisten durch die Hölle gehen lässt. Rose, deren schreckliche Vergangenheit durch den Fall in "Verheißung" wieder an die Oberfläche gekommen ist, ist psychisch stark angeschlagen und es geht ihr sehr schlecht, worunter nicht nur sie, sondern auch ihre Kollegen - denen sie viel bedeutet - leiden. Es war definitiv an der Zeit, mehr über Rose zu erfahren, doch die Kapitel aus ihrer Sicht waren nicht unbedingt leicht zu verdauen; sie war noch nie ein Lieblingscharakter, alles andere als das, aber es war furchtbar zu sehen, wie schlecht es ihr geht und wie sie nach all den Jahren mit ihrer Vergangenheit kämpft. Der Autor ist meiner Meinung nach gut mit dem schwierigen Thema umgegangen und mir hat gefallen, dass man hier gemerkt hat, wie nahe sich die Kollegen mittlerweile sind. Außerdem bin ich gespannt, welche Folgen die Ereignisse aus diesem Band haben werden.
Die Fälle, an denen das Sonderdezernat arbeitet, fand ich interessant und ich mochte, wie der Autor verschiedene Zusammenhänge aufgestellt hat, die sich erst nach und nach herauskristallisiert haben. Es ist ihm gut gelungen, die Sichtweisen der einzelnen Personen so zu schreiben, dass alle eine ganz eigene 'Stimme' hatten. Dabei waren nicht alle der Charaktere sympathisch - im Gegenteil ist es gerade bei den in der Inhaltsangabe erwähnten "jungen Frauen" einfach, sie nicht zu mögen. Bei ihrer Charakterisierung wurden meiner Meinung nach einige Klischees bedient, doch das scheint durchaus so gewollt zu sein, wenn man die Entwicklung der Geschichte betrachtet. Trotzdem ist es mir schwer gefallen, die Kapitel über sie zu lesen, da ich ihre Einstellungen nicht verstehen konnte und die Frauen anstrengend waren.
Gerade die zweite Hälfte des Buches war packend und das Schicksal mehrer Figuren ist lange Zeit ungewiss, sodass die Spannung durchgehend vorhanden war. Die Auflösungen der einzelnen Fälle konnten mich überzeugen, obwohl manche Handlungsstränge für meinen Geschmack etwas zu kurz abgehandelt wurden. Das Ende an sich ist aber sehr gelungen und sorgt dafür, dass ich wissen möchte, wie es nach all den Ereignissen mit den Protagonisten weitergehen wird.
3,5/5 Sternen
Die Fälle, an denen das Sonderdezernat arbeitet, fand ich interessant und ich mochte, wie der Autor verschiedene Zusammenhänge aufgestellt hat, die sich erst nach und nach herauskristallisiert haben. Es ist ihm gut gelungen, die Sichtweisen der einzelnen Personen so zu schreiben, dass alle eine ganz eigene 'Stimme' hatten. Dabei waren nicht alle der Charaktere sympathisch - im Gegenteil ist es gerade bei den in der Inhaltsangabe erwähnten "jungen Frauen" einfach, sie nicht zu mögen. Bei ihrer Charakterisierung wurden meiner Meinung nach einige Klischees bedient, doch das scheint durchaus so gewollt zu sein, wenn man die Entwicklung der Geschichte betrachtet. Trotzdem ist es mir schwer gefallen, die Kapitel über sie zu lesen, da ich ihre Einstellungen nicht verstehen konnte und die Frauen anstrengend waren.
Gerade die zweite Hälfte des Buches war packend und das Schicksal mehrer Figuren ist lange Zeit ungewiss, sodass die Spannung durchgehend vorhanden war. Die Auflösungen der einzelnen Fälle konnten mich überzeugen, obwohl manche Handlungsstränge für meinen Geschmack etwas zu kurz abgehandelt wurden. Das Ende an sich ist aber sehr gelungen und sorgt dafür, dass ich wissen möchte, wie es nach all den Ereignissen mit den Protagonisten weitergehen wird.
3,5/5 Sternen