3.85 AVERAGE

b_lena's profile picture

b_lena's review

4.0

4,5

“People are so rarely villains in their own minds.”

Loved the conclusion to this series! It was a great ending to the story and it kept up the hilarious scenes that I was loving in this drama before. I'm happy to report back that this series was SO much fun and I do highly recommend it to a lot of people who like their fantasy to have a ton of humor.

SpoilerNo. Just no. Cal can't die!!!!!!!!!!! This isn't fair!!! I hate this!!! I loved him!! People this can't be happening! See if that hadn't happened I would've given the book a five. But no. Cal dies. I cried and I'm not afraid to admit it. I don't care I loved him soooo much and then BAM! I kind of saw it coming which is a little sad but....Rachel Hawkins why did you do this!?!?!?!?!?!?!?!??!?!?!?!??!?!?

Okay so I would obsess over Cal more but I just need to tell you that the book was definitely worth reading. The only reason I gave it a four was because I love Cal so much, but really the book was good. But not as good as the other two books. So ya....I CAN'T BELIEVE CAL DIED!!!!!!!!!!!! Okay seriously, I'm probably freaking you so that's it.
ordinarilybi's profile picture

ordinarilybi's review

3.0

2,5
________________________

Sophie Mercer konnte entfliehen, doch ihr Verlobter hat sie ausgerechnet zu den Brannicks geschickt, weil dort ihre Mutter sein soll – dass das eine gute Idee ist, bezweifelt sie, denn immerhin handelt es sich dabei um Prodigienjäger, bei denen Dämonen wie sie sicherlich ganz oben auf der Abschussliste stehen. Doch anstatt getötet zu werden, findet sie ihre Familie – was die Brannicks einschließt. Diese sind fest entschlossen, die Casnoffs aufzuhalten, welche wiederum eine Dämonenarmee aufstellen wollen. Das ist allerdings nicht so einfach, denn von den Brannicks gibt es nur noch drei und Sophies Kräfte sind nach wie vor versiegelt. Hinzu kommt, dass sie nicht weiß, ob Jenna, Archer, Cal und ihr Vater das Feuer überlebt haben. Doch auch die Casnoffs haben ihre Pläne und bald sieht die Situation ganz anders aus … ob das nun gut für Sophie ist oder nicht, muss sich erst noch zeigen.


Was war denn das? Band 1 fand ich damals richtig toll, Band 2 sogar klasse. Die Bücher waren witzig und spannend und genau das, was ich brauche, um stundenlang mit dem Lesen nicht mehr aufhören zu können und hinterher traurig zu sein, weil es so schnell vorüber war.
Dass sich auch Band 3 sehr schnell lesen lässt, will ich nicht bestreiten, aber Humor? Spannung? Ganz unwitzig war das Buch ja nicht, allerdings waren die meisten Scherze so extrem erzwungen, dass ich nicht einmal mehr ansatzweise darüber lachen konnte. Da helfen auch die seltenen, wirklich witzigen Momente nicht mehr – im Vergleich zu den vorherigen Bänden hat „Dämonenbann“ in dieser Hinsicht auf ganzer Linie versagt.

Auch was die Spannung angeht, kann das Buch nicht wirklich punkten … also, eigentlich gar nicht. Die Brannick-Sache war schon am Ende des zweiten Bandes so offensichtlich, dass ich da gar keine Überraschung erwartet habe, aber dass alles andere genauso ablaufen würde, war dann wirklich nicht in meinem Sinne. Natürlich gab’s besonders anfangs den einen oder anderen kleinen Spannungsmoment. Allein schon die Frage, wer von den anderen Charakteren überlebt hat, hat mich ein wenig bangen lassen. Dann hört’s aber auch schon auf, denn trotz der einen oder anderen (minimalen) Überraschung will partout keine Spannung aufkommen. Das hat zum einen mit dem erzwungenen Humor zu tun, zum anderen mit der eher flachen Handlung, die ziemlich geradlinig und in keiner Weise mysteriös ist. Unnötig zu erwähnen, dass die Enthüllungen im Buch diesen Namen eigentlich nicht verdienen, oder?

Bei den Charakteren ändert sich absolut gar nichts: Keine weiteren Einblicke, keine neuen Facetten. Das fand ich bei den vorherigen Bänden gar nicht so dramatisch, allerdings gab es da ja auch andere Faktoren, die mich begeisterten. Hier ist es einfach ein weiteres Element, das fehlt und damit im Grunde schon das zweite zu viel.
Den Vogel schießt dann echt das Ende ab, das schlichtweg viel zu einfach für die Charaktere verläuft. Es passiert zwar etwas, aber es ist mehr eine Jetzt-machen-wir-noch-das-damit-es-nicht-allzu-reibungslos-abläuft-Sache. Nicht sehr überzeugend.

Ich will nicht sagen, dass das Buch absoluter Mist ist, denn es hatte immerhin eine Handlung, in der auch ein bisschen was passiert und auch wenn sich die Charaktere nicht weiterentwickelt haben – wer sie zuvor schon mochte, wird das auch hier tun. Ein paar gute Witze waren schließlich auch dabei und ich kann ganz bestimmt nicht behaupten, dass sich das Buch schlecht lesen ließe – trotz der teilweise vollkommen unzusammenhängenden Sätze, bei denen ich nicht weiß, ob sie nun die Autorin oder die Übersetzung verzapft hat, und des einen Sinnfehlers im Buch. Ein bisschen genießen ließ es sich und ich war von nichts direkt angenervt, wie es manchmal der Fall ist. Nur reicht das eben nicht.


Nur ab und an ein bisschen witzig, im Grunde gar nicht spannend und am Ende regelrecht kitschig. „Hex Hall: Dämonenbann“ lässt sich durchaus gut lesen, hat aber einfach viel zu viele Fehler, um auch nur ansatzweise gut zu sein. Besonders im Vergleich mit den beiden vorangegangenen Bänden ist es eine herbe Enttäuschung.

3.5 stars What a fun series. Sophie is still my favorite part of it. I love her humor and wit. I must say this wasn't my favorite book. It seemed a bit rushed to me. The characters traveled to several locations, and I wish the author had fleshed out each section a bit more.

Cried at the end of this book. Can't believe it's over. I am so attached to these characters I can safely say that it's going to be really hard and possibly traumatic for me to let them go.


“Jackass, jackass on the wall, where's the info on Hex Hall?”

Nonostante sia stato comunque divertente e leggero Spell Bound si è però rivelato anche il volume più deludente della serie, a causa di alcune scelte dell'autrice che mi hanno lasciato un po' l'amaro in bocca.

I punti a favore sono sempre i soliti: il sarcasmo e, beh, Archer.

“Cross.”
His head popped up a few shelves over. “What?”
“Check out the magic crap.” He shot me a look. “Oh, is that what we’re supposed to be doing? Because I’ve just been drawing hearts and our initials in the dirt.”


Forse quello che più mi ha dato fastidio è stato il ritmo della storia. Alla fine tutto si è svolto troppo velocemente, non mi aspettavo nulla di epico però comunque la vicenda si è svolta in modo troppo semplice. Vero anche che sicuramente la serie dovrebbe rivolgersi (secondo me) a un pubblico più giovane.

“So what should I call myself, then?” I asked. “Sophie Atherton? Sophie Brannick?” Both sounded weird and made me feel like I was wearing clothes that didn’t fit.
Mom smiled and brushed my hair away from my face. “You can call yourself whatever you want.”
“Okay. Sophie Awesome Sparkle-Princess it is.”


Altra nota dolente:
Spoilerla morte di Cal. Insomma era proprio necessario? Io non credo. Era un bel personaggio che avrebbe funzionato anche in modo diverso e in questo caso le scelte dell'autrice mi hanno dato fastidio.


Spell Bound è comunque un libro carino, molto leggero, che però rimane allo stesso tempo un finale un po' deludente.

a mess.

The end could have been better. I think that it was rushed and that it left a lot of things unanswered.
BUT I really enjoyed reading this trilogy. I'll probably read more books by Rachel Hawkins :D

Honestly, I'm a bit disappointed with this book. I really liked the first two books but I feel like this book kind of fell flat.
SpoilerI love that Sophie's parents got back together, the Sophie/Archer scenes were sweet and precious and I still love them a lot and Sophie/Jenna BFF'S 5EVER! Also, I loved Elodie in this book (which is a shock because I was honestly indifferent to Elodie in the first two books but wow, I loved her in this book). I was surprisingly okay with how Sophie/Cal was handled; there wasn't any real big drama except when Elodie took over Sophie's body and basically made out with Cal (but that was more an Elodie thing than anything else) which I liked. But honestly, idk I wasn't fully happy with the way Spell Bound ended.
Unfortunately, it's my least favorite of the series, but it wasn't TOTALLY bad.