Reviews

Najljuća jela tatarske kuhinje by Alina Bronsky

____emily____'s review against another edition

Go to review page

dark slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.0

memerson's review against another edition

Go to review page

dark funny sad slow-paced

2.75

ghilimei's review against another edition

Go to review page

dark fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.75


Expand filter menu Content Warnings

hannahkosel's review against another edition

Go to review page

emotional reflective sad
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.5

rkanzesq's review against another edition

Go to review page

dark medium-paced

4.5

nick_at_nite's review against another edition

Go to review page

3.0

Bronsky's tale of a dysfunctional family lead by a ballsy Tartar matriarch is dark, funny, and deeply sad. The narrative spans some 30-odd years but maintains a conversational approach throughout, never getting swept up in the epic timeline. The novel has the taste of a particularly bittersweet chocolate.

horfhorfhorf's review against another edition

Go to review page

5.0

This book was fucking fantastic. The narrator, Rosalinda, is a special kind of acerbic; the rest of the characters in the unenviable position of never coming close to meting her expectations.

jaw27's review against another edition

Go to review page

https://lithub.com/20-very-funny-novels-by-women/

emily_madcharo's review against another edition

Go to review page

challenging dark funny slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.0

readacorn's review against another edition

Go to review page

5.0

Beschreibung
Die Geschichte der leidenschaftlichsten und durchtriebensten Großmutter aller Zeiten
Am Anfang tut sie alles, um nicht Großmutter zu werden: Im Jahr 1978 ist Rosalinda wild entschlossen, die Schwangerschaft ihrer viel zu jungen und viel zu dummen Tochter zu beenden. Doch das misslingt, und sobald Aminat auf der Welt ist, entbrennt ein rücksichtsloser, grotesk-komischer Kampf um sie.
Jenseits des Urals herrschen klare Verhältnisse: Die Tatarin Rosalinda bestimmt, ihr Gatte Kalganov spurt, und ihre Tochter Sulfia benimmt sich schlecht. Es mangelt an vielem, aber nicht an Ideen, und schon gar nicht an Willenskraft. Es steht also immer etwas Scharfes auf dem Tisch, und alle größeren Malheurs, die Sulfia anrichten könnte, werden verhindert. Nur ihre Schwangerschaft nicht, und auch nicht die Geburt von Aminat, dem genauen Gegenteil ihrer Mutter: schön, schlau, durchsetzungsfähig – ganz die Großmutter eben.
Rosalinda steht zum ersten Mal einem Geschöpf gegenüber, das ihr ebenbürtig ist, und wird die leidenschaftlichste Großmutter aller Zeiten. Im ungleichen Kampf zwischen der glücklosen Sulfia und der rücksichtslosen Rosalinda wird das Mädchen zur Wandertrophäe – und der Leser zum Zeugen haarsträubendster Ereignisse, komischster Szenen, schlagfertigster Dialoge.

Kurzmeinung
Rosalinda ist in ihrem Narzismus unglaublich, mehr als einmal fiel mir beim Lesen tatsächlich die Kinnlade runter. Sie ist unausstehlich, ungebildet und herrschsüchtig; mit ihr leben zu müssen wäre unvorstellbar. Als Leser möchte man sie aber am liebsten dauernd begleiten und sich aus sicherer Distanz liebevoll über sie wundern.
Ich habe nun sämtliche bisher auf deutsch erschienen Titel der Autorin auf meine Merkliste gesetzt.