3.63 AVERAGE


don’t mind me, just crying that this story is O V E R
adventurous dark tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
adventurous challenging dark emotional funny hopeful inspiring sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes

Um John zu retten, musste Elizabeth ihr Stigma aufgeben. Nun trägt er es und wird Elizabeth immer fremder, denn das Stigma macht aus dem sanftmütigen Heiler einen Mann, der in den Krieg ziehen will. Doch auch an sich selbst spürt Elizabeth die Konsequenzen. Es scheint, als hätte sie einen Teil von sich verloren, der sie zu der gemacht hat, die sie war. Zurück bleibt ein geschwächtes Mädchen, dem keiner zutraut, sich dem neuen König Blackwell zu stellen. Dennoch muss Elizabeth es versuchen, denn ganz Harrow und all seine Bewohner sind in größter Gefahr...

Das Cover ist genauso wunderschön wie beim ersten Teil, als Symbol wurde das Schwert Azoth gewählt, das in diesem Band eine wichtige Rolle spielen wird. Es stört mich lediglich, dass der Titel auf dem Buchrücken bei Band 1 und 2 nicht auf der gleichen Höhe, sondern etwas versetzt ist.

In die Welt konnte ich schnell wieder eintauchen und fand mich sogleich in einer spannenden Geschichte wieder. Bereits in den ersten Kapiteln muss sich Elizabeth dem Rat stellen, wird Angegriffen und die neue Seite von John zeigt sich. Man findet sich in der verborgenen Landschaft Harrows wieder, die einem bis dahin nur aus Erzählungen bekannt war.
Die Zeit, die Elizabeth bei John und Peter zuhause verbracht hat, hat mir sehr gefallen, da mir die beiden Charaktere bereits im ersten Teil ans Herz gewachsen sind. Die Beziehung zwischen Peter und John finde ich schön dargestellt.
Auch der weitere Plot hatte viele starke Szenen, zwischen denen keine Langeweile aufgekommen ist und es sich auch nicht gezogen hat. Immer wieder kamen neue Geschehnisse, Charaktere oder Erkenntnisse hinzu, was mich definitiv hat mitfiebern lassen.

Die Veränderung von Elizabeth und John fand ich zu keinem Zeitpunkt unglaubwürdig, da das Stigma offensichtlich eine große Macht hat. Auch dass Elizabeth von den anderen auf ihr Stigma reduziert wurde und sich teils auch selbst darauf reduziert hat, finde ich verständlich, da sie bereits im jungen Alter ihr Leben der Hexenjagd verschrieben hat und dies ihre ganze Welt war. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Verlust des Stigmas beinahe einem Identitätsverlust gleich kommt. Ohne es muss Elizabeth herausfinden, wer sie wirklich ist, da sich an John ja zeigt, dass es den Charakter eines Menschen stark verändern kann.

Schade fand ich, dass Fifer und George in diesem Teil nur noch kleinere Rollen inne hatten. Von den beiden hätte ich mir mehr gewünscht, da ich sie im ersten Teil sehr gerne mochte - besonders George!
Dafür wurde die Geschichte durch Skyler bereichert, den ich in ersten Teil schon cool fand, der im zweiten Teil aber mein Herz gestohlen hat! Er hat sich definitiv zu meinem Lieblingscharakter entwickelt! (Wäre er nicht mit Fifer zusammen und würde ich John nicht so mögen, hätte ich mir eine Lovestory zwischen Elizabeth und Skyler auch gut vorstellen können!)

Zum Ende gab es natürlich die große Schlacht, die sich schon im ganzen Band angebahnt hat und die auch ein absoluten Highlight war. Wenn auf etwas im ganzen Buch so hingearbeitet wird, finde ich es manchmal schwer, die Erwartungen des Lesers letztendlich auch erfüllt zu bekommen. Hier wurde ich jedoch nicht enttäuscht. Anschaulich und mit vielen Details wurden die Geschehnisse erzählt, sodass sich alles wie ein Film vor meinem inneren Auge abgespielt hat.
Das Ende war dramatisch, spannend und einfach nur großartig! Ich finde, es wurde alles perfekt gelöst und ein paar Tränen sind mir auch aus den Augen gekullert.

Insgesamt eine sehr starke Fortsetzung, die mir sogar noch besser gefallen hat, als der erste Teil! Eine wirklich tolle Geschichte, die ich bestimmt noch einmal lesen werde, da mir besonders die Charaktere seeehr gut gefallen haben.

I give this book a very high four but maybe not quite a five.

I won't go back and change or add to my review of the first one, but I will instead talk about both of them here.

As a whole, this duology was fantastic. It took reading the second for me to really enjoy the story altogether. I think that putting the two books into one gigantic novel would have been awesome. And I mean word for word. I don't think it would need to be trimmed down at all. Now i did read them back to back which is essentially the same thing, but I wonder if there could have been a single book out of all of this?

While I wouldn't tell some one "OHMYGOSHTHISBOOKISFANTASICYOUNEEDTOREADITLIKENOW" I would recommend it to anyone who enjoy's magic, a bit of English environment and a lot of subterfuge and sneakiness (intrigue could work there too, but sneakiness is a better fit for the books).

I do have to say that Peter is my favorite character, probably ever, out of any book I have ever read. He is a true father figure. More often we get fathers (and mothers) who are overbearing or abusive and I wonder if that's because it's easier to write, if it's something the author is familiar with (ie their own life) or if it's because as a society, really nice parents are a rare thing. I saw a lot of my own father in Peter and that was really pretty neat. I loved that he cared for Elizabeth like she was his daughter (which I guess she becomes at some point, winkwink). It was just refreshing to see a parent (while still being a single parent, another thing that's prevalent in many novels, that or they are both dead) be like Peter.

Ein besseres Ende hätte es nicht geben können! Verdientes 4 Sterne Buch!😊❤

This book was thrilling till the end with some (un)expected turns in-between. The second book is a good sequel to the first one. The protagonists evolve really as the story continues and the author knows how to stick the reader to the book.

Elizabeth Grey hat es nicht leicht nachdem sie ihr Stigma an John übertragen hat. Sie merkt auf einmal wie verwundbar sie ist. Aber auch ihre Beziehung zu John ist betrübt, da er sich durch das Stigma immer mehr von seiner eigentlichen Magie abweicht. Wie verwundbar Elizabeth wirklich ist, stellt sie fest als sie sich Blackwell gegenübersteht. Schon bald steht fest Blackwell muss aufgehalten werden egal um welchen Preis.

Band 2 setzt sich stark von Band 1 ab. Elizabeth hat sich charakterlich weiter entwickelt. Sie muss mehr eigene Stärke beweisen ohne ihr Stigma und auch durch die zeitweilige Entfremdung von John verlangt ihr einiges ab. Elizabeth und John könnten in diesem Band nicht unterschiedlicher sein zu Band 1 obwohl ich finde dass John eine etwas nebensächliche Rolle spielt. Mir fehlt hier etwas wo ich ohne zu spoilern nicht genauer eingehen kann. Die Beziehung der beiden ist hier im Hintergrund. An erster Stelle steht eher wie Blackwell aufgehalten werden kann und Kampf- und Strategieplanung stehen im Vordergrund.
Auch wenn es was dauert bis das Buch in Schwung kommt so habe ich doch die Geschichte verschlungen.
Für mich hat das Finale einiges an Überraschungen aber auch an Vorhersehbares dabei gehabt aber es hat mich nicht enttäuscht.
adventurous dark fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

*3.5