emotional informative reflective sad tense fast-paced

mattes_gd's review

4.0

Ich habe den Geschichtsunterricht in der Schule nie besonders gemocht. Die trockenen Zahlen und Fakten, die man versucht hat irgendwie in unseren Köpfen zu verankern, haben für mich am Ende nie das Bild eines zeitgenössischen Lebens ergeben.
Doch der Holocaust zu Zeiten des Nazi-Regimes hat sich eingebrannt, zum einen weil er noch so nah scheint, aber vor allem durch den Besuch einer Zeitzeugin. Sie war, wie ein lebendig gewordenes Stück Geschichte, dem wir Fragen stellen konnten. Die ein Leben geführt hat, das wir nur aus der Theorie kannten.
Meine Kinder und vielleicht auch Ihre oder Ihre Enkel, werden diese Fragen nicht mehr stellen können und das macht mir Angst, denn wie sonst sollen sie wirklich verstehen können, was zum Beispiel ein Aufenthalt im Konzentrationslager bedeutet hat?
Deswegen freue ich mich, Ihnen Hédi Frieds Buch „Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden“ empfehlen zu dürfen, in dem sie erzählt von der Zeit vor, während und nach dem Nazi-Regime. Sie beantwortet, wie ihr Leben vor dem Krieg ausgesehen hat, schildert das Leben als Frau in einem Arbeitslager und reflektiert inwiefern sie sich in den Flüchtlingen von heute widergespiegelt sieht. Fragen eben, die man nur Zeitzeug*innen stellen kann, weil sie persönlich sind – wie sie beispielsweise mit dem Hunger umgegangen ist, ob sie nachts träumte oder ob sie immer noch an einen Gott glauben könne.
Dies ist kein Buch, das man von vorne bis hinten einmal durchliest, sondern immer mal wieder aufschlägt, um sich zu erinnern. Nicht an die unvorstellbare Masse der sechs Millionen Menschen, die als „weniger wert“ erachtet worden, sondern wie es wohl jedem einzelnen von ihnen ergangen sein musste. Frieds Erzählung macht die Geschichte lebendig und das Erinnern daran überlebenswichtig, deswegen kann ich es Ihnen nur ans Herz legen.
challenging emotional hopeful

Read this. If you haven't, then read this.
informative reflective sad fast-paced

Expand filter menu Content Warnings

Hyvin toteutettu tutustuminen siihen, mitä holokaustissa tapahtui. Mielenkiintoinen luettava myös asiasta hieman enemmän lukeneemmalle, vaikka vastaakin koululaisten esittämiin kysymyksiin.

Hieman jäi häiritsemään muutaman kappaleen viimeistely. Esimerkiksi maininta siitä, kuinka Brittisotilaiden tarjoaman rasvaisen ruuan syöminen heti vapautuksen jälkeen oli hengenvaarallista tuskin avautuu nuoremmille lukijoille ihan tällaisenaan. Pieni selitys olisi ollut paikallaan, ihan varmasti saisi tätä koulukirjastossa avata tutuille oppilaille. Lopusta olisi mielestäni voinut ottaa vanhenemista ja historiaa pätkän pois. Asiasta puhuminen ja uudelleen tapahtumisen estäminen alkoi lukuisien mainintojen jälkeen hieman puuduttamaan.

Pienillä muutoksilla oltaisiin varmaan hypätty viiteen tähteen. Helposti lähestyttävä ja hyvin jaoiteltu teos.
informative inspiring reflective sad fast-paced

Expand filter menu Content Warnings

This is such an important book and I really hope more people read this.

"Frågor är viktigare än svar", skriver Hédi Fried. Men dessa personliga svar är ändå ack så viktiga!

This is an excellent read. In particular, the question and answer format sets it apart from other first-person accounts of the Holocaust.