551 reviews for:

Dreamless

Josephine Angelini

3.97 AVERAGE

adventurous dark mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

Reread August 2016
adventurous dark medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
adventurous dark emotional mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Der Klappentext war so dumm, der hat ja schon das ganze Ende gespoilert.

Ist auf jeden Fall wieder viel passiert. Die Handlung fand ich so okay, das mit der Unterwelt hat sich ewig gezogen, Helen hätte das alles ja in einer Nacht machen können. Und das sie nicht geträumt hat war voll dumm, weil sie ja die ganze Zeit hätte träumen können. Und sie wäre fast gestorben!! Helen find ich find irgendwie bisschen dämlich, vor allem diese ganze Beziehung mit Lucas, weil die sind ja Cousins!! Also denken die zumindest. Ich dachte, das würde dieses Buch noch aufgelöst werden, aber dann wohl erst im nächsten Teil. Das ist so dumm. Ich weiß gar nicht, warum Daphne das behauptet hat. Orion find ich an sich ganz nett, aber ich mag diese Beziehung zwischen ihm und Helen nicht. Weil am Ende kommt sie ja offensichtlich mit Lucas zusammen, das würd mir dann voll für Orion leid tun. Ansonsten hat mich Jason dieses Buch mega aufgeregt, ich hoffe der kriegt sich schnell wieder ein. Cassandra tut mir immer mehr leid. Aber Hector kann wieder zu seiner Familie, das freut mich voll! Den find ich auch immernoch voll sympathisch. 

Zusammenfassung:

Das Buch knüpft direkt an die Geschehnisse des ersten Bands an. Hector musste seine Familie verlassen, und um ihn wiederzubekommen, müssen die Furien besiegt werden. Der einzige Weg dazu ist in die Unterwelt abzusteigen, und das kann nur der Deszendent: Helen. So verbringt sie jeden Nacht eine Ewigkeit in der Unterwelt und wird dabei immer schwächer. Lucas wird Helen gegenüber ganz kalt, um ihre Gefühle zu unterbindet, dies funktioniert jedoch nicht wirklich und beide sehnen sich immer noch nacheinander, obwohl sie denken, dass sie Cousins sind. Um Helen zu helfen, lassen sich Claire, Matt, Jason und Ariadne von Cassandra als Priester weihen, damit sie in den Büchern nach Hinweisen suchen können. Daphne, die sich nicht bei Helen meldet, schickt ihr Orion, einen Scion der Häuser Rom und Athen und somit ein Rogue (Eltern aus zwei verschiedenen Häusern) in der Unterwelt zur Hilfe, da er diese mit dem zweig des Aeneas auch in die Unterwelt kann. Daphne selbst will Tantalus umbringen und ist auch kurz davor, lässt ihn dann aber Helen wegen Leben. Helen wird nämlich von einem Myrmidone, einem uralten Krieger, namens Automedon beschattet, der sie sonst tötet. Das gibt Daphne über Hector an Helen weiter, und so Reisen Castor und Pallas ab, um dieses Anliegen vor die Hundert Cousins zu bringen, denn jemanden vom eigenen Haus einen Myrmidonen aufzuhetzen ist nicht okay. Automedon hat außerdem Zach, einen Mitschüler von Helen unter Kontrolle, der Helen für ihn ausspioniert und ihm von Orion berichtet hat. Bei einem weiteren Auflug in die Hölle treffen Helen und Orion erst auf Ares und dann auf einen Höllenhund. Dieser wird von einer mysteriösen Person abgelenkt, sodass Helen und Orion gemeinsam flüchten können. Sie kommen gemeinsam in den Helen mit dem Eingang zu Hölle, den Orion benutzt, an und werden direkt von den Furien befallen. Helen und Orion kämpfen und am Ende sticht sie ihm sein Messer in die Brust und er versucht seine Kräfte zu nutzen und dadurch kommts zum Kuss. Beide überleben. Helen erzählt den Delos teilweise von den Geschehnissen und Cass und Jason glauben sie stirbt. Matt wird von Zach angerufen, der einen Freund braucht, aber er weißt ihn ab. Bei dem nächsten Tripp in die Hölle findet Helen heraus, dass sie nur sagen muss, was sie will und es geschieht. So kommen sie zu Persephones Garten und können mit ihr sprechen, bevor Helen jedoch alles was sie wissen will herauszufinden kann, wird sie aus der Hölle geschmissen, weil sie andeutet Persephone aus der Unterwelt befreien zu wollen. Sie hat nur erfahren, dass sie Wasser aus einem Fluss der Unterwelt braucht um die Furien zu befreien. Helen übt mit Claire Fliegen und das macht Jason richtig sauer, weil er Angst um Claire hat. Lucas erzählt Helen, dass er ihr in die Unterwelt gefolgt ist, indem er eine magische Münze vor dem Schlafen unter seine Zunge gelegt hat und so in Morpheus Reich der Träume gekommen ist. Nun legt er Helen die Münze unter die Zunge, damit sie mit Morpheus reden und bald hoffentlich wieder träumen kann. Ihr Besuch bei Morpheus ist erfolgreich und sie kann wieder träumen. Am Ende trifft sie noch kurz Hades, der ihr wieder Zugang zur Unterwelt gewährt. Helen reimt sich zusammen, dass sie Wasser aus dem Fluss der Freunde braucht um die Furien zu befreien. Im Echten Leben tauchen Götter auf, Eris in der Schule, Thanatos in New York, und stiften Unruhe. Im Café trifft Helen Hector, der sie warnt, dass Automedon wahrscheinlich einen unbekannten Herrscher hat. Helen und Orion suchen in der Unterwelt also den Fluss der Freude und geben den Furien daraus zu trinken und das macht diese auch kurz glücklich, aber es hält nicht an. Als Dank erlassen diese Orion und Helen die Blitschuld, aber den anderen nicht. In der echten Welt herrscht weiterhin Chaos. Orion und Helen kommen den anderen im News Store zu Hilfe, wo nun auch der Rest der Delos Familie angekommen ist und Lucas sich mit Hector prügelt. Auf dem Weg erledigt Helen Automedon mit einem Blitz, der ihn eigentlich hätte töten müssen, aber Automedon steht wieder auf. Orion bringt Hector weg, während Helen Lucas aufhält. Dann gehen die beiden zurück in die Unterwelt, wobei Automedon Orion zum Portal folgt. In der Unterwelt holen sie Wasser vom Fluss des Vergessens Lethe und geben den Furien davon. Die Furien erinnern sich nicht mehr, somit ist die Blutschuld aufgehoben, und Helen und Orion bringen sie zu Persephone. Zurück auf der Erde fliegt Helen zum Delos Anwesen um nach ihrem Vater zu schauen, der im Chaos verletzt worden ist. Angekommen sieht sie wie Jason und Ariadne ihm in die Unterwelt gefolgt sind und fast am Ende ihrer Kräfte sind. Ares hat ihren Vater vom Weg angebracht. Um Jerry zu retten will Helen selbst in die Unterwelt absteigen, doch es ist eine Falle und in dem Moment, wo sie das Portal öffnet und so ihre Scion Kräfte kurzfristig außer Gefecht setzt, schlägt Automedon zu, sticht sie in den Hals und Kidnapt sie. Als Orion und Lucas davon hören, machen sie sich direkt auf den Weg um sie zu retten. Ares hat schon auf sie gewartet und Helen während dessen zum Bluten gebracht, verschwindet aber sobald sie ankommen. Automedon kämpft gegen Lucas und Orion. Das Blut der drei wird vermischt und sie werden zu Blutsbrüdern, wodurch die vier Häuser vereint sind. Zach versucht noch Helen und so zu Helfen, er hatte Matt angerufen und Helen seinen Dolch gegeben. Automedon tötet Zach. Dieser verrät Helen noch im sterben, wer Automedons Blutbruder war: Achill. Helen sticht den Dolch in Automedons Ferse und tötet ihn so. Ares, Eris und Phobos tauchen wieder auf und Helen schafft es mit Orions Hilfen Ares in den Thanatos zu sperren.

29. Mai 2023

Helen muss zwar jede Nacht in die Hölle gehen, um ihre Mission zu erfüllen, aber meine persönliche Hölle sind Love Triangles 💀 
Auch wenn die hier vergleichsweise ganz human umgesetzt war, kann ich es trotzdem nicht mehr hören.
Lucas hat sich in diesem Teil erschreckenderweise in einen richtigen Creep alias Edward 2.0 verwandelt, aber die Handlung war trotzdem ganz spannend und unterhaltsam. Außerdem mag ich den Vibe und die Atmosphäre der Familie (wahrscheinlich weil sie so sehr anTwilight erinnert xD) und die Kräfte der Scions sind echt cool beschrieben.

More questions, less answers.

Summary:
Helen is the Descender, the only Scion who can descend into the Underworld, and her task is to find the Furies and end the endless cycle of revenge that plagues all Scions. Pushing Lucas to the side now that she has learned they are related has been harder than she thought and makes the task more taxing to the point she is breaking down.

Enter Orion, funny and gorgeous, who protects her from the dangers of the Underworld and distracts her from missing Lucas. Together they brave the Underworld hoping to find a way to fulfill her task. It isn't easy as enemies come at them from all sides and there are more twists and turns going on that Helen becomes confused along the way. In the end, the hardest part will be moving on from Lucas, the only one she can think of as home.

Review:
So, this book did have a lot going on in it. I really enjoyed the descriptions of the Underworld and Helen learning to navigate and maneuver around there. It all felt organic as she went along in the story.

I am not a fan of love triangles in general, but I did like how despite both boys knew that the other was interested in Helen, they both were willing to put that aside for the greater good. Lucas practically pushes Helen and Orion together in order to keep himself from being with her after finding out that they are related in the last book.

The fact that they aren't actually related, which we the reader learned in the last book but all the other characters are unaware of, is kind of stupid. If they wanted to keep that a secret and as a surprise for the characters then it should have been a surprise for us as readers as well. Lucas and Helen already couldn't be together because as Heirs of their respected houses that would merge the Houses and free the Gods so that was a big enough obstacle rather than have them feel like their feelings are wrong due to being blood related. It bothered me when it was revealed in the last book and it bothers me that it hasn't been resolved in this book yet.

I loved that the idea of Helen not being available to him causes Lucas to go darker as in the first book he was almost too perfect a lot of the time. I liked that this added a layer of depth to him and that provided him more growth.

Orion, to me, was another character that was almost too perfect. Perhaps that is how he is portraying himself to Helen. When he was giving her some of his backstory, she felt sympathy for the role he has played. Without that backstory, he would just be a heroic stereotype with no flaws almost. He's described as super gorgeous, funny and an all-around good guy. The only darkness he has is in his backstory and it was all directed at him, not from him.

Hector is still one of my favorite characters, even though he didn't have a lot going on in this story. I really loved when he was around because he feels like a well-rounded character and I like him being around, teasing Helen and talking strategy.

Overall, I was confused sometimes about what exactly was going on and why things were the way they were. I also was still not happy that this whole "Lucas and Helen are cousins" nonsense was resolved. I didn't hate this story, but I did feel like, again, there were a lot of things going on that Helen was unaware of that she should have been made aware of. Lots of questions still left to be answered so I will for sure read the next book to find them out. I just hope things don't get even more crazy than they already are.

Helen Hamilton is a girl living on Nantucket Island who discovers she's a Scion, a descendant of a Greek god, and Helen of Troy. She has a mission: descend to Hades and pacify the Furies. She also wants to stop the war between gods and Scions. Helen is in love with Lucas Delios (Paris), even though she can't because they're first cousins and members of different houses. So they need to stay apart. Lucas pretends he hates Helen.

Helen meets another Scion, Orion. He has the ability to go to Hades with her in order to help her. Soon they form a bond, and Lucas is jealous. But there's someone watching Helen, someone who threatens her.

Dreamless starts a couple of weeks after Starcrossed ended. Helen is still going to Hades in her sleep. This is exhausting her more than ever, but she's determined not to give up. She needs to find a way to neutralize the Furies and end the war between the houses.

Helen and Lucas think they can't be together because they're first cousins. This doesn't really make much sense, but there you go. Enter a new love interest for Helen in the form of Orion, from the houses of Rome and Thebes (I don't really get the names of the houses, either. Rome, Thebes, and Athens are names of cities, but Atreus isn't. Why not the house of Sparta?). They get along, and Lucas is led to believe the two are sleeping together. This makes him very jealous, but he's determined to stay out of it. Together, Helen and Orion find away to bring peace to the Furies.

This was a good book, all in all. The drama is not too much. The love triangle really wouldn't be necessary, but what would a young adult book be without one?

juliefishnom's review

3.75
medium-paced

luciennelapane's review

4.0
adventurous challenging dark emotional mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: Yes