Reviews

Summer Lies by Bernhard Schlink

nikaaa's review against another edition

Go to review page

dark emotional mysterious reflective sad tense slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? N/A
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.5

stef369's review against another edition

Go to review page

4.0

Na de prachtige roman, "De Voorlezer", krijg je terug zin om eens Bernard Schlink te lezen. "Zomerleugens" is een mooie bundel met zeven novellen. Wat is waarheid, wat is leugen? Moet je soms de waarheid verzwijgen tegenover jezelf of tegenover anderen? Dat zijn zo enkele vragen die Schlink zich voortdurend stelt. Schijnbaar eenvoudige verhalen worden bij Schlink soms ineens morele vraagstukken door de prangende vragen die hij de lezer stelt. Het zet je in elk geval aan het denken. Onder de mooiste verhalen vond ik "Het huis in het bos" (een man wil op fanatieke manier alleen met zijn dochter leven en doet tot in het absurde alles om zijn gezin te behouden), "De laatste zomer" (een terminale kankerpatiënt verzwijgt zijn ziekte aan zijn vrouw en brengt een laatste zomer door met zijn kinderen en kleinkinderen - wat echter dramatisch eindigt als de "waarheid" naar boven komt) - "De reis naar het zuiden" (het ontroerende verhaal van een oude wordende moeder die zich volledig afzondert van de buitenwereld en een laatste reis maakt naar een zuiderste stad...). Schlink schrijft in eenvoudige taal, maar zijn verhalen intrigeren. Ze roepen vragen op. Boeiende literaruur

rweigert's review against another edition

Go to review page

emotional hopeful inspiring reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

juliahoermayer's review against another edition

Go to review page

4.0

Früher in diesem Jahr hab ich zum ersten mal eines von Schlinks Büchern gelesen - den Vorleser. Und der hat mir so gut gefallen, dass ich ihn gleich in meiner Top Book of All Time Liste aufgenommen hab und mich gleichzeitig entschlossen, mir alle seine anderen Bücher auch einmal vorzunehmen - dieses war das zweite, das ich von ihm gelesen hab.

Ich hab das Buch innerhalb eines Tages verschlungen, also lesen lässt es sich auf jeden Fall gut und fad ist es auch nicht. Es war auch genau die Energie, auf die ich gerade Lust hatte (was nicht verwundert, weil ich es genau deshalb aus einer Auswahl von 10+ Büchern gewählt habe). Eigentlich lese ich gerade den Prozess von Kafka ein zweites Mal - auch eines meiner absoluten Lieblingsbücher, sogar Top 3! Aber der war mir doch ein bisschen zu düster für die Weihnachtszeit und ich wollte was Lockeres für Zwischendurch. Dafür waren diese Geschichten perfekt.

Bei solcher Art von Kurzgeschichten denk ich mir halt immer, wieso nicht gleich ein Buch? Kurzgeschichten müssen für mich richtig reinhauen, einer tolle Message haben, am besten gleich als Ganzes eine Metapher darstellen. Zwar fand ich das hier nicht gefallen, aber dennoch war es einfach genug in die Geschichten reinzukommen und sie hatten ein ausreichend klaren Appell, dass ich ihnen eine Daseinsberechtigung gewähre. Wahrscheinlich hätte ich einen ganzen Roman trotzdem präferiert.

Die gewählten Themen sagen mir sehr zu und passen meiner Meinung nach auch sehr gut zusammen und zum Titel. Am besten gefällt mir eindeutig die erste Geschichte, was wohl Absicht sein sollte. Nicht so zugesagt hat mir das Thema des Lügens im eigentlichsten Sinn (anders als die unterschiedliche Wahrnehmung und Selbsttäuschung) im Mittelpunkt stand. Ich kann Lügen halt nie gutheißen und für mich war das zu wenig graue Zone, weil in meinen Augen die Lügner einfach immer absolut im unrecht waren. Ich würde die Geschichten in etwa so reihen:
Nachsaison
Die Reise nach Süden
Johann Sebastian Bach auf Rügen
Der letzte Sommer
Die Nacht in Baden-Baden
Das Haus im Garten
Der Fremde in der Nacht

Grund dafür: 'Der Fremde in der Nacht' war mir zu unglaubwürdig und auch ein bisschen nichtssagend. 'Das Haus im Garten' hat süß begonnen und dann fand ich den Mann nur noch gaga, auch unglaubwürdig und dumm. Ich habe beim Lesen beide diese Geschichten als "ein bisschen billig" kommentiert. 'Die Nacht in Baden-Baden' hat gut gestartet, aber ich hab den Mann einfach null verstanden und fand den ziemlich blöd. 'Der letzte Sommer' war ne super Idee, hat dann aber im Nichts geendet und hatte keinen großartigen Appell. 'Johann Sebastian Bach auf Rügen' fand ich auch sehr interessant, aber auch da hat mir bissi die Auflösung gefehlt und der Appell. Bei der 'Reise nach Süden' ging es mir ähnlich und ich fand die Protagonistin etwas widersprüchlich. 'Nachsaison' fand ich super. Von der Atmosphäre, die zuerst geschaffen wurde, zu dem Dilemma, das am Ende entstanden ist. Hier hätte ich mir ein ganzes Buch gewünscht. Ich hab alle einzelnen Geschichten mit Sternen benotet, diese hat als einzige 4.5 bekommen und alle anderen 4 außer die letzte (3 oder 3.5) und die vorletzte (3.5).

Insgesamt empfehlenswert, sehr gut, leicht zu lesen, unterhaltsam, aber auch mit einer gewissen Tiefe, die Geschichten haben eine gute Länge und einen einfachen Einstieg, aber halt kein kompletter Geniestreich.

haruharoo's review against another edition

Go to review page

emotional reflective relaxing slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75

elagomes06's review against another edition

Go to review page

challenging emotional reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.25

mlmarks98's review against another edition

Go to review page

5.0

I've mentioned this is in a review before, but there's nothing I love more than having a mildly interesting looking book completely blow me away. This is an incredible set of stories, all revolving around lies the characters focus their worlds around. Schlink covers love, crime, death, and does so so effortlessly and subtly there wasn't a story in the collection I didn't love. Each hit deep and strong. The characters live generic lives with relatively general circumstances, but the reader finds himself automatically forming a connection with them. I will be looking for everything else Schlink has written.

carolabola's review against another edition

Go to review page

4.0

Cuentos melancólicos sobre las mentiras que inevitablemente contamos a lo largo de la vida: para mantener cerca a la gente querida, para protegernos de las consecuencias o para ocultar nuestro pasado.

scherzo's review against another edition

Go to review page

3.0

Liked:
Johann Sebastian Bach on Ruegen
The Journey to the South

Wife's actions driven by plot not character:
The Last Summer

Male characters too off-the-wall to believe:
After the Season
The Night in Baden-Baden
The House in the Forest
Stranger in the Night
More...