Take a photo of a barcode or cover
my first ever book! kayla gave me for my birthday! many dramatic readings and laughs, got me into books… more like addicted lol
This is one of those books that is very clearly better as a film (questionable content aside(??)). I enjoyed the film adaptation and I, like some other reviewers, want a bigger glance at Domenico. Otar Saralidze did a great job in the film. I can see where people think the entirety of it is “cringe”. I don’t disagree, and at the same time I don’t think I wasted my time reading this either. Took me a couple hours. Easy read in that respect.
If you are going to read this book before/because if the movie - don't bother. When they say the book is always better than the movie, it's not necessarily true here. The book and the movie didn't have enough in common to compare. The overall plot and storyline are the same but it stops there. There are tons of scenes in the book that never happen in the movie. The ending is completely different. The movie earned 3 stars from me too so I guess they are about the same.
As for why I gave this 3 stars - the storyline is not for everyone. If you don't like mobsters, violence extremely dominant men and lots of sex in your books, then do not even pick this up. That's pretty much all this is. He kidnaps her, she falls in love with him, they are getting married by the end of the book. That should not of been a spoiler since this is a romance/erotica book!
There are jumps in the story that might have been lost in translation or just there anyway. Not sure which. But if you want a hot, erotic, sexy romance that would never happen in real life - which is why we read these right? - then pick this up and don't expect great literature.
I chose the audiobook because I'm a huge fan of Sebastian York - he read the first chapter. That's it! The female narrator was good but I really like his voice and was looking forward to it.
Read it with the expectation of this is mommy porn not Jane Austen and you might not be too disappointed.
As for why I gave this 3 stars - the storyline is not for everyone. If you don't like mobsters, violence extremely dominant men and lots of sex in your books, then do not even pick this up. That's pretty much all this is. He kidnaps her, she falls in love with him, they are getting married by the end of the book. That should not of been a spoiler since this is a romance/erotica book!
There are jumps in the story that might have been lost in translation or just there anyway. Not sure which. But if you want a hot, erotic, sexy romance that would never happen in real life - which is why we read these right? - then pick this up and don't expect great literature.
I chose the audiobook because I'm a huge fan of Sebastian York - he read the first chapter. That's it! The female narrator was good but I really like his voice and was looking forward to it.
Read it with the expectation of this is mommy porn not Jane Austen and you might not be too disappointed.
Ein paar Informationen Vorweg:
Es handelt sich um ein Buch aus dem Genre „Dark Romance“ (d.h. es ist kein klassischer Liebesroman). Die Geschichte, wie der Klappentext deutlich aussagt, beinhaltet eine Entführung und Mafia-Geschäfte.
• Worum geht es in „365 Tage“?
Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel – und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet …
„Baby, hör zu […] wenn dein Leben darauf basiert, dir mit Gewalt zu nehmen, was du willst, kannst du dein Verhalten nicht so leicht ändern.“ - Blanka Lipińska in 365 Tage (Seite 87)
Meine Meinung:
Das Cover ist ein wenig nichts aussagend. Wir haben das halbe Gesicht eines attraktiven Mannes und den Titel. Dadurch wird das Genre der Geschichte nicht deutlich aber der Klappentext gibt da zum Glück schon mehr Informationen.
Die Geschichte lässt sich wirklich flüssig lesen. Der Einstieg in die Geschichte wird aus Sicht des männlichen Protagonisten Massimo erzählt. Alle restlichen Kapitel sind aus der Sicht der weiblichen Protagonistin Laura. Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailliert und sie hält den Spannungsbogen gut.
Im Klappentext wird Laura Biel (29) als eine Hotelmanagerin beschrieben, was nicht hundertprozentig stimmt. In der Vergangenheit hatte sie diesen Job, doch schon auf den ersten paar Seiten erzählt sie, dass sie den Job vor Wochen aufgegeben hat und somit arbeitslos ist. Sie fühlt sich ausgebrannt und genießt erstmal ihr Leben und fliegt in den Urlaub. Laura ist selbstbewusst sowohl in Bezug auf ihren Körper als auch auf ihre Kompetenzen aber wenn es um Massimo geht, legt sie diese Eigenschaft immer mehr ab und gibt sich ihm hin. Das Spiel, dass sie mit Massimo spielt, genießt sie zudem manchmal zu sehr und muss Konsequenzen ertragen. Dennoch beginnt sie mehr in Massimo, als einen bösen Mafia-Boss, zu sehen.
Massimo Torricelli (32) hat viel zu früh seinen Vater verloren und muss seine Position als Oberhaupt in der Mafia einnehmen. Seine Position ermöglicht es ihm Laura überhaupt entführen zu können. Massimo will mehr von ihr als nur Sex und das sagt er Laura auch. Dennoch ist er ein klassischer Mafia-Boss. Er hat Charakterzüge (u.a. ist er besitzergreifend und berechnend) bei denen er selbst weiß, dass sie nicht normal sind und gesteht Laura auch das. Er ist Widerrede und Ungehorsam aber nicht gewohnt, weswegen er immer wieder an seine Grenzen mit Laura stößt. Jedoch erkennt er dabei jedesmal, dass sie zwei sich ähnlicher sind als er hätte annehmen können.
Im Laufe der Geschichte ist eine Entwicklung der Protagonisten wahrnehmbar, ob die gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Laura setzt sich mit sich und ihrem Wünschen für die Zukunft mehr auseinander während Massimo versucht zu verstehen, was es beutetet jemanden zu lieben. Es sind sehr viele Intimszenen beschrieben (Dark Romance), da die beiden sich so näher kommen. Mit jeder Szene wird es ein Stück weniger rein „körperlich“.
Die Nebencharaktere, besonders Domenico, und die Settings in Italien und Polen hat die Autorin gut umgesetzt und der Geschichte dadurch eine Handlung, neben der Beziehung, verliehen.
Aber es war kein fünf Sterne Buch für mich. Mir haben, in den richtigen Momenten, die Emotionen gefehlt. Zudem hat die Autorin wenig von Massions Leben als Mafia-Oberhaupt preisgegeben und sich zu sehr auf Lauras Leben fixiert. Das Potenzial für mehr Tiefgang und mehr vom Mafia-Geschäft war auf jeden Fall vorhanden.
FAZIT:
„365 Tage“ ist ein Dark Romance Roman, der eine ungesunde Begierde zweier Menschen beschreibt. In den Seiten liegt viel unverhohlene Leidenschaft, Dominanz, Angst, Wut und Gewalt. Die Geschichte zieht einen irgendwie in den Bann, macht neugierig wie es weitergeht und gleichzeitig möchte man wegsehen. Die Themen in diesem Buch sind nicht rosarot, weswegen starke Nerven vorhanden sein sollten.
Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen.
Ich möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.
Es handelt sich um ein Buch aus dem Genre „Dark Romance“ (d.h. es ist kein klassischer Liebesroman). Die Geschichte, wie der Klappentext deutlich aussagt, beinhaltet eine Entführung und Mafia-Geschäfte.
• Worum geht es in „365 Tage“?
Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel – und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet …
„Baby, hör zu […] wenn dein Leben darauf basiert, dir mit Gewalt zu nehmen, was du willst, kannst du dein Verhalten nicht so leicht ändern.“ - Blanka Lipińska in 365 Tage (Seite 87)
Meine Meinung:
Das Cover ist ein wenig nichts aussagend. Wir haben das halbe Gesicht eines attraktiven Mannes und den Titel. Dadurch wird das Genre der Geschichte nicht deutlich aber der Klappentext gibt da zum Glück schon mehr Informationen.
Die Geschichte lässt sich wirklich flüssig lesen. Der Einstieg in die Geschichte wird aus Sicht des männlichen Protagonisten Massimo erzählt. Alle restlichen Kapitel sind aus der Sicht der weiblichen Protagonistin Laura. Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailliert und sie hält den Spannungsbogen gut.
Im Klappentext wird Laura Biel (29) als eine Hotelmanagerin beschrieben, was nicht hundertprozentig stimmt. In der Vergangenheit hatte sie diesen Job, doch schon auf den ersten paar Seiten erzählt sie, dass sie den Job vor Wochen aufgegeben hat und somit arbeitslos ist. Sie fühlt sich ausgebrannt und genießt erstmal ihr Leben und fliegt in den Urlaub. Laura ist selbstbewusst sowohl in Bezug auf ihren Körper als auch auf ihre Kompetenzen aber wenn es um Massimo geht, legt sie diese Eigenschaft immer mehr ab und gibt sich ihm hin. Das Spiel, dass sie mit Massimo spielt, genießt sie zudem manchmal zu sehr und muss Konsequenzen ertragen. Dennoch beginnt sie mehr in Massimo, als einen bösen Mafia-Boss, zu sehen.
Massimo Torricelli (32) hat viel zu früh seinen Vater verloren und muss seine Position als Oberhaupt in der Mafia einnehmen. Seine Position ermöglicht es ihm Laura überhaupt entführen zu können. Massimo will mehr von ihr als nur Sex und das sagt er Laura auch. Dennoch ist er ein klassischer Mafia-Boss. Er hat Charakterzüge (u.a. ist er besitzergreifend und berechnend) bei denen er selbst weiß, dass sie nicht normal sind und gesteht Laura auch das. Er ist Widerrede und Ungehorsam aber nicht gewohnt, weswegen er immer wieder an seine Grenzen mit Laura stößt. Jedoch erkennt er dabei jedesmal, dass sie zwei sich ähnlicher sind als er hätte annehmen können.
Im Laufe der Geschichte ist eine Entwicklung der Protagonisten wahrnehmbar, ob die gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Laura setzt sich mit sich und ihrem Wünschen für die Zukunft mehr auseinander während Massimo versucht zu verstehen, was es beutetet jemanden zu lieben. Es sind sehr viele Intimszenen beschrieben (Dark Romance), da die beiden sich so näher kommen. Mit jeder Szene wird es ein Stück weniger rein „körperlich“.
Die Nebencharaktere, besonders Domenico, und die Settings in Italien und Polen hat die Autorin gut umgesetzt und der Geschichte dadurch eine Handlung, neben der Beziehung, verliehen.
Aber es war kein fünf Sterne Buch für mich. Mir haben, in den richtigen Momenten, die Emotionen gefehlt. Zudem hat die Autorin wenig von Massions Leben als Mafia-Oberhaupt preisgegeben und sich zu sehr auf Lauras Leben fixiert. Das Potenzial für mehr Tiefgang und mehr vom Mafia-Geschäft war auf jeden Fall vorhanden.
FAZIT:
„365 Tage“ ist ein Dark Romance Roman, der eine ungesunde Begierde zweier Menschen beschreibt. In den Seiten liegt viel unverhohlene Leidenschaft, Dominanz, Angst, Wut und Gewalt. Die Geschichte zieht einen irgendwie in den Bann, macht neugierig wie es weitergeht und gleichzeitig möchte man wegsehen. Die Themen in diesem Buch sind nicht rosarot, weswegen starke Nerven vorhanden sein sollten.
Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen.
Ich möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.
I watched to movies first so I knew what I was getting but the book is different and that’s good.
I loved the interaction between Massimo and Laura because they both know what they want and they are willing to do most anything to get it.
This is definitely dark erotica and it is very hot. If that’s not your thing then you know that now but I recommend this book to anyone who enjoyed 50 shades and other books similar to that.
I hope to find out what happens next and I hope to see the next movie too.
I loved the interaction between Massimo and Laura because they both know what they want and they are willing to do most anything to get it.
This is definitely dark erotica and it is very hot. If that’s not your thing then you know that now but I recommend this book to anyone who enjoyed 50 shades and other books similar to that.
I hope to find out what happens next and I hope to see the next movie too.
challenging
dark
emotional
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
adventurous
dark
emotional
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
N/A
Loveable characters:
N/A
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
*Rezensionsexemplar
Ich liebe den Film und hab mich sehr auf das deutsche Buch gefreut. Leider hat mich das Buch enttäuscht. Der Schreibstil ist.. verbesserungswürdig, wenn man es denn nett sagen will.
Obwohl ich die Story kannte, hatte ich permanent das Gefühl, dass mir Informationen fehlen. Die unterschiedlichen Stationen der Beziehung passieren zwar Schritt für Schritt. Aber das sehr schnell, ohne das man die emotionale Entwicklung der Gefühle sieht.
Auch ist dieses Buch stark auf den Erotikteil fokussiert, was mir nicht gefallen hat. Dadurch hatte ich oft das Gefühl, dass die Beziehung nicht der wichtige Part des Buchs ist, sondern eben die Sexszenen.
Im Großen und Ganzen ist das Buch sicherlich nicht schlecht, und ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen, aber es ist halt leider auch nicht so richtig gut.
Ich liebe den Film und hab mich sehr auf das deutsche Buch gefreut. Leider hat mich das Buch enttäuscht. Der Schreibstil ist.. verbesserungswürdig, wenn man es denn nett sagen will.
Obwohl ich die Story kannte, hatte ich permanent das Gefühl, dass mir Informationen fehlen. Die unterschiedlichen Stationen der Beziehung passieren zwar Schritt für Schritt. Aber das sehr schnell, ohne das man die emotionale Entwicklung der Gefühle sieht.
Auch ist dieses Buch stark auf den Erotikteil fokussiert, was mir nicht gefallen hat. Dadurch hatte ich oft das Gefühl, dass die Beziehung nicht der wichtige Part des Buchs ist, sondern eben die Sexszenen.
Im Großen und Ganzen ist das Buch sicherlich nicht schlecht, und ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen, aber es ist halt leider auch nicht so richtig gut.
SO I had watched the movie before I read the book as I hadn't realized there was a book written for it and I actually liked how the book was more than the movie but I ended falling in love with the characters all over again seeing them differently then I have seen them in the movie.