Reviews

Menn som hater kvinner by Stieg Larsson

alitaparedes's review against another edition

Go to review page

4.0

Este fue un excelente libro pero me temo que haber visto la película antes de leerlo impidió que lo disfrutara al 100%
El desenlace y algunos plot twists no me sorprendieron porque ya sabía más o menos de qué venía. Pero fuera de eso, la escritura de este libro es maravillosa, es tan fácil de leer al mismo tiempo que interesante. Los personajes son adorables y flawed al mismo tiempo y los mundos internos de los mismos son extremadamente ricos: Lisbeth Salander te loviu. Mikael Blomkvist...también.
La trama está bien hecha y nada de lo que hacen los personajes me hizo bufar o rodar los ojos. Todo tenía sentido de una u otra forma en el esquema final.
Las escenas fuertes son redactadas con respeto y, al menos en mi caso, lograron el cometido de hacerme sentir asqueada, triste e indignada.

Me gustó mucho este libro y sólo no le doy 5 estrellas porque fui tontita y vi la película antes. Error que no pienso repetir de ninguna forma mientras inicio la lectura del segundo libro de esta saga (ni siquiera leí la contraportada)

mbpartlow's review against another edition

Go to review page

4.0

I'm so behind the curve. Don't care.

Apparently Scandinavia has yet to produce a mystery writer that I can't fall in love with. I've been told it's because I'm drawn to the dark characters.

The female protagonist is so, so dark, but so...her world is mostly black and white. If the author hadn't gone so deeply into her head, the book would have been wounded and limping. As it was, I found it to be very straightforward.

Some would say dark and depressing, but I would say she came out the other side, so that makes her a winner. She refused to be seen as a victim. Ever. On anyone's terms. Or even in her own eyes.

And I like the giant circle the plot made. Can't wait to read the next one.

mayagrace99's review against another edition

Go to review page

dark mysterious slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

effaly's review against another edition

Go to review page

4.0

Diese Buch lag Jahre lang auf meiner Wunschliste. Immer wieder spielte ich mit dem Gedanken, es endlich zu kaufen, und habe mich dann doch immer wieder von den negativen Bewertungen und Bemerkungen über das Buch abschrecken lassen. Letzten Monat war es endlich so weit und das Buch zog bei mir ein. Vorgestern, nach 3 Tagen habe ich den 688 Seiten Schmöker zu Ende gelesen.

Die Geschichte an sich, wenn auch spannend, wird sehr langsam aufgebaut. Um ehrlich zu sein fand besonders den Anfang, die ersten rund 200 Seiten, teils sehr langatmig. Auch wenn es dann so ‚richtig losgeht‘, und das Buch zu einem wahren Page-Turner wird, ist der Erzählstil nicht rasant oder gehetzt.

Und wo wir gerade beim Thema Erzähstil sind: Dem Buch bzw. den Autor, wird häufig vorgeworfen, sein „Geschreibsel zeichnet sich vor allem durch eine penetrante Logorrhoe aus.“ So fies würde ich es nicht ausdrücken, aber ja, gelegentlich fragt man sich, ob die detaillierten Beschreibungen nun wirklich nötig sind. Aber ganz ehrlich, sowas habe ich schon bei vielen Autoren erlebt, und nicht einmal ansatzweise so schlimm, wie manche „Kritiker“ es einem vormachen wollen.

Kommen wir zu einem weiteren, oft kritisierten Punkt: Die Charaktere.
Es gibt 2 wichtige Hauptcharaktere, aus deren Sicht die Geschichte meist erzählt wird. Zum einen wäre da der Journalist Mikael Blomkvist und die eigentümliche Lisbeth Salander. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein, besonders was ihre Persönlichkeiten angeht. Aber gerade diese Unterschiede machen sie zu einem so hervorragenden Duo.

Lediglich ein Kritikpunkt gibt es: Während ich Lisbeth wirklich sehr mochte, und vor allem sehr interessant fand, kam mir Mikael gelegentlich etwas eindimensional vor. Besonders ab dem Moment in dem er mit Lisbeth in Kontakt kommt, fällt dies besonders stark auf.

Dann wären da noch die ganzen anderen Charaktere, beziehungsweise, die „komplette“ Familie Vanger. Ich muss zugeben dass ich mehr als einmal die Übersicht verloren habe, oder kurz inne halten musste um zu überlegen wer das nun war, über den gerade gesprochen wird. Zum einen kann ich verstehen wieso der Autor sich entschied, die Familie Vanger so groß zu gestalten, aber manchmal habe ich mich gefragt ob nicht ein paar Mitglieder weniger auch gereicht hätten. Zumal im Endeffekt nur knapp mehr als eine handvoll wichtig für den Plot/die Plots sind.

Kommen zum letzten Punkt: Das Ende/die Auflösung. Keine Angst, ich spoiler nicht.
Ich kann verstehen wieso die Meinungen da sehr weit auseinander gehen. Es ist nichts was einem als Krimi/Thriller Leser wirklich überraschend wird. Der wahre Schocker liegt darin wie es dazu kam. Und auch hier habe ich mich oft genug von Bemerkungen abschrecken lassen, die behauptet haben „der Mörder mordet, weil er Spaß daran hat“. Das stimmt nicht, und wer das behauptet, der hat viele Seiten nicht richtig gelesen. Der Mörder hat seine Gründe!

Wenn man dann wirklich am Ende des Buches angelangt ist, wird man merken dass ein Plot von Lisbeth noch nicht wirklich abgeschlossen ist. Auch dies wird oft kritisiert. Wer sich aber mal den Klappentext zu Verdammnis durchliest, wird erkennen dass dieser Plot höchstwahrscheinlich nicht nur im zweiten Teil mitgenommen, sondern sogar eine weit aus größere Rollen spielen wird.

jmrprice's review against another edition

Go to review page

4.0

Intriguing and keeps you thinking...

gloriouslycrazy104_'s review against another edition

Go to review page

challenging dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

A very good book i wont lie the start and the end- i skimmed through it cause it was a lot of financial investigating which counted for around 200 pages but research is superb and the mystery and how it unveils is dont very well. Definitely A LOT of tws so if your sensitive to stuff like that dont read

lilalia's review against another edition

Go to review page

5.0

Always a good read, even all these years later. No one compares to Lisabeth.

lethaldose's review against another edition

Go to review page

2.0

Am I the only person that truly hates this book. I was bored to death and think Lisbeth Salander is one of the worst characters I have ever had the misfortune to try an read.

stilestastic's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

richellemitchell's review against another edition

Go to review page

dark emotional informative mysterious reflective tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0


Expand filter menu Content Warnings