You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
Inhalt:
Smoky Barrett ist auf einer Hochzeitsfeier, als eine zuvor entführte Frau bei ihnen auf die Straße gestoßen wird. Sie ist vor sieben Jahren spurlos verschwunden. Man hat sie später für Tod erklärt und ihre Akte beiseite gelegt.
Doch nun wird ihre Akte wieder ausgegraben und es wird wieder neu ermittelt. Dabei offenbart sich etwas Schreckliches: Der Peiniger der Frau hat sie sieben Jahre lang in absoluter Dunkelheit gehalten. Und nicht nur sie. Viele andere Frauen wurden auch von ihm entführt und jede behandelt er auf die selbe grausame Weise.
Erster Satz:
„Ich werde das Leben sein“, sagte der Mann zu dem Jungen.
Zitat:
Diese Monster werfen ihr Netz ins Meer der Informationen, geht es mir durch den Kopf, und ziehen es prall gefüllt mit einem Fang aus Hasserfüllten und Hungrigen wieder heraus. -S. 214
Schreibstil, Aufbau und Perspektiven:
Mir hat der Schreibstil wirklich sehr gut gefallen. Besonders am Anfang ist er sehr direkt und lässt einem die Möglichkeit, seine eigenen Gefühle zu entwickeln, die der Autor zwar in die Bahnen leitet, aber nicht direkt vorgibt.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: Aus der eines Jungens und aus Smoky Barretts. Das Buch beginnt mit der Perspektive des Jungens, wechselt dann aber schnell in die Perspektive von Smoky. Beide erzählen eine komplett andere Geschichte. Und erst am Ende wird wirklich klar, wie die beiden zusammen hängen. Smoky Barretts Perspektive ist in der Ich-Form geschrieben. Die des Jungens in der personalen Erzählform.
Das Buch ist in zwei Teile und einem Epilog unterteilt, die wiederum durchgehend in Kapitel unterteilt sind, die eine gute Länge haben.
Meine Meinung:
Was soll ich sagen? Das Buch war einfach umwerfend! Mir hat es einfach sehr gut gefallen!
Ich fand sehr schnell in die Geschichte hinein. Auch wenn dies schon der 4. Teil ist und ich dummer Weise mit ihm begonnen habe, machte mir das keine Probleme. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten und habe sofort alles verstanden.
Das Buch hat mich – besonders wegen dem tollen Schreibstil – sofort gefesselt. Es war bis zum Schluss spannend und hat einen mit sich gerissen.
Auch haben mich die Schicksale des Jungen, Smokys und natürlich auch die der Opfer unheimlich berührt.
Zudem waren mir alle Protagonisten super sympathisch – mal abgesehen vom Täter. Der Charakter „Smoky“ war mir am sympathischsten, da man auch durch die Ich-Form in ihrer Perspektive alles mit ihr zusammen erlebt hat.
Und am Ende gab es dann noch eine super überraschende Wendung, mit der ich so nun wirklich nicht gerechnet hätte.
Mein Fazit:
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich dummerweise mit dem 4. Teil begonnen habe – das ist mir wirklich noch nie passiert! Cody McFadyens Schreibstil fand ich einfach nur umwerfend. Er hat mich sofort an die Geschichte gefesselt. Die Spannung zog sich bis zur letzten Seite durch das ganze Buch durch, sodass es mir sehr schwer gefallen ist, es auch nur aus der Hand zu legen. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen! Ich selbst werde dann mit dem ersten Teil der Reihe weiter machen.
Der Autor:
Cody McFadyen, geboren 1968, unternahm als junger Mann mehrere Weltreisen und arbeitete danach in den unterschiedlichsten Branchen. Er ist verheiratet, Vater einer Tochter und lebt mit seiner Familie in Kalifornien. „Die Blutlinie“ war sein erster Roman und sorgte weltweit für großes Aufsehen. Mit „Der Todeskünstler“, „Das Böse in uns“ und „Ausgelöscht“ hat er die außergewöhnliche Thriller-Reihe um Smoky Barrett fortgesetzt. Weitere Romane mit der Protagonistin werden folgen.
Smoky Barrett ist auf einer Hochzeitsfeier, als eine zuvor entführte Frau bei ihnen auf die Straße gestoßen wird. Sie ist vor sieben Jahren spurlos verschwunden. Man hat sie später für Tod erklärt und ihre Akte beiseite gelegt.
Doch nun wird ihre Akte wieder ausgegraben und es wird wieder neu ermittelt. Dabei offenbart sich etwas Schreckliches: Der Peiniger der Frau hat sie sieben Jahre lang in absoluter Dunkelheit gehalten. Und nicht nur sie. Viele andere Frauen wurden auch von ihm entführt und jede behandelt er auf die selbe grausame Weise.
Erster Satz:
„Ich werde das Leben sein“, sagte der Mann zu dem Jungen.
Zitat:
Diese Monster werfen ihr Netz ins Meer der Informationen, geht es mir durch den Kopf, und ziehen es prall gefüllt mit einem Fang aus Hasserfüllten und Hungrigen wieder heraus. -S. 214
Schreibstil, Aufbau und Perspektiven:
Mir hat der Schreibstil wirklich sehr gut gefallen. Besonders am Anfang ist er sehr direkt und lässt einem die Möglichkeit, seine eigenen Gefühle zu entwickeln, die der Autor zwar in die Bahnen leitet, aber nicht direkt vorgibt.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: Aus der eines Jungens und aus Smoky Barretts. Das Buch beginnt mit der Perspektive des Jungens, wechselt dann aber schnell in die Perspektive von Smoky. Beide erzählen eine komplett andere Geschichte. Und erst am Ende wird wirklich klar, wie die beiden zusammen hängen. Smoky Barretts Perspektive ist in der Ich-Form geschrieben. Die des Jungens in der personalen Erzählform.
Das Buch ist in zwei Teile und einem Epilog unterteilt, die wiederum durchgehend in Kapitel unterteilt sind, die eine gute Länge haben.
Meine Meinung:
Was soll ich sagen? Das Buch war einfach umwerfend! Mir hat es einfach sehr gut gefallen!
Ich fand sehr schnell in die Geschichte hinein. Auch wenn dies schon der 4. Teil ist und ich dummer Weise mit ihm begonnen habe, machte mir das keine Probleme. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten und habe sofort alles verstanden.
Das Buch hat mich – besonders wegen dem tollen Schreibstil – sofort gefesselt. Es war bis zum Schluss spannend und hat einen mit sich gerissen.
Auch haben mich die Schicksale des Jungen, Smokys und natürlich auch die der Opfer unheimlich berührt.
Zudem waren mir alle Protagonisten super sympathisch – mal abgesehen vom Täter. Der Charakter „Smoky“ war mir am sympathischsten, da man auch durch die Ich-Form in ihrer Perspektive alles mit ihr zusammen erlebt hat.
Und am Ende gab es dann noch eine super überraschende Wendung, mit der ich so nun wirklich nicht gerechnet hätte.
Mein Fazit:
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich dummerweise mit dem 4. Teil begonnen habe – das ist mir wirklich noch nie passiert! Cody McFadyens Schreibstil fand ich einfach nur umwerfend. Er hat mich sofort an die Geschichte gefesselt. Die Spannung zog sich bis zur letzten Seite durch das ganze Buch durch, sodass es mir sehr schwer gefallen ist, es auch nur aus der Hand zu legen. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen! Ich selbst werde dann mit dem ersten Teil der Reihe weiter machen.
Der Autor:
Cody McFadyen, geboren 1968, unternahm als junger Mann mehrere Weltreisen und arbeitete danach in den unterschiedlichsten Branchen. Er ist verheiratet, Vater einer Tochter und lebt mit seiner Familie in Kalifornien. „Die Blutlinie“ war sein erster Roman und sorgte weltweit für großes Aufsehen. Mit „Der Todeskünstler“, „Das Böse in uns“ und „Ausgelöscht“ hat er die außergewöhnliche Thriller-Reihe um Smoky Barrett fortgesetzt. Weitere Romane mit der Protagonistin werden folgen.
Cody McFadyen may very well be one of my new favorite authors. This series definitely ranks in the top 5 of my faves now. I feel like this series has it all. I don't know how I will be able to wait for the next one.
With the fourth book in his Smoky Barrett series, [a:Cody McFadyen|83056|Cody McFadyen|https://d2arxad8u2l0g7.cloudfront.net/authors/1246713671p2/83056.jpg] is back up to standards. This was dark, disturbing, and heartbreaking. My favourite so far. Smoky and her team are chasing a psychopath who has been abducting women. The perpetrator has developed this into quite a well-organized business. I was surprised by a few of the developments in the storyline. Deeply saddened by one, and definitely haven't forgiven Bonnie quite yet. It was a very intense listen, and while I would recommend the entire series, it is certainly not for the faint of heart.
Looking forward to getting hold of the newly released fifth book in the series now.
Looking forward to getting hold of the newly released fifth book in the series now.
adventurous
dark
emotional
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
N/A
Flaws of characters a main focus:
Complicated
The fourth book in the 'Smoky Barrett' series, about an FBI agent who hunts serial killers.
I wasn't aware that this was part of a series when I picked it up at a library book sale, but the author does a good job filling in the details of Smoky's prior cases in a way that didn't feel like a giant TELL, so I was up to snuff quickly. (And I have to say, I'm kind of glad I didn't read those prior books 'cause girlfriend has some baaaaaaad luck, yo.)
In this story, Smoky and her team are at the wedding of a co-worker when a bald, incoherent and clearly physically abused woman is thrown from a vehicle. The FBI's investigations lead to several similar cases in other states. I enjoyed that the writer didn't bog down the story in too many specifics; there were just enough details on the case work to make it believable. The case kept me guessing and there was a clear sense that no one was safe in the story (except for Smoky, because the lead of a series isn't getting killed off.) I did think that the killer's reveal, when it came, was rather anticlimactic and there were a couple of coincidences to get us there.
Overall, if you enjoy crime drama I think you'll like this one.
I wasn't aware that this was part of a series when I picked it up at a library book sale, but the author does a good job filling in the details of Smoky's prior cases in a way that didn't feel like a giant TELL, so I was up to snuff quickly. (And I have to say, I'm kind of glad I didn't read those prior books 'cause girlfriend has some baaaaaaad luck, yo.)
In this story, Smoky and her team are at the wedding of a co-worker when a bald, incoherent and clearly physically abused woman is thrown from a vehicle. The FBI's investigations lead to several similar cases in other states. I enjoyed that the writer didn't bog down the story in too many specifics; there were just enough details on the case work to make it believable. The case kept me guessing and there was a clear sense that no one was safe in the story (except for Smoky, because the lead of a series isn't getting killed off.) I did think that the killer's reveal, when it came, was rather anticlimactic and there were a couple of coincidences to get us there.
Overall, if you enjoy crime drama I think you'll like this one.
adventurous
dark
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes