1.94k reviews for:

Osud Tearlingu

Erika Johansen

3.66 AVERAGE


A disappointing end to an amazing series. The whole book felt forced, like it was throwing us through so much, and yet so little at the same time. Once I got over halfway through, I knew I was going to be upset with the ending because we still hadn't gotten anywhere close to the climax. the ending felt like the author had no other way to make a happy ending so she made up a way for us to have closure. I would have much rather had a bad ending, like the Divergent series than something that almost ruins how amazing the first 2 books in this series are.

I do not like these kind of endings. It kinda ruined the whole book for me now

The first half was really hard to get into. I remember the writing style to be different in the first two books compared to this one. Perhaps I had too high of expectations?

Erlösung oder Untergang?

Kelsea Glynn hat sich als wahre Herrscherin erwiesen. Um ihr Land vor einer schrecklichen Invasion durch das Nachbarreich Mortmesne zu schützen, hat sie sich in die Hände ihrer größten Feindin begeben: der Roten Königin. Doch damit nicht genug, die Rote Königin ist inzwischen auch im Besitz von Kelseas wertvollen Saphiren. Sollte es ihr gelingen, sich deren Magie zu bemächtigen, ist ganz Tearling dem Untergang geweiht. Während Mace als Regent auf dem Thron von Tearling fieberhaft an einem Plan arbeitet, um Kelsea aus den Kerkern der Roten Königin zu befreien, kommt es im finsteren Mortmesne zum finalen Showdown zwischen den beiden Königinnen … (Klappentext)

Der nachfolgende Text kann Spoiler enthalten.

Der Klappentext ist mal wieder ein wenig irreführend. Aber da ich nicht groß den Inhalt verraten möchte, werde ich darauf nicht weiter eingehen.

Tatsächlich hat mich dieses Buch sehr überrascht. Von den Längen der ersten beiden Teile ist nichts mehr zu spüren und trotz des Umfangs hat man das Gefühl, dass die Seiten nur so dahin fliegen. In diesem letzten Band ist so viel Handlung verpackt, dass mir immer noch ein wenig der Kopf schwirrt, aber das meine ich im positiven Sinn.

Die Exkursionen in die Vergangenheit bringen nicht nur Informationen, sondern tatsächlich für Kelsea auch eine Strategie, um zu gewinnen. Und ich gestehe, dass ich auch wirklich neugierig war, was damals so schrecklich schief gegangen ist, aber bis zu diesem Band den Sinn hinter diesem Erzählstrang nicht erkennen konnte.
Auch auf andere Fragen gibt es endlich Antworten, die ich hier jedoch verschweigen werde, denn jeder soll es selber für sich erlesen können.

Was Kelsea selbst anbelangt bin ich mir nicht sicher, ob ich sie mag oder nicht. Sehr oft muss ich bei ihren Handlungen doch den Kopf schütteln. Sie wirkt auf mich wie ein Ast in der Strömung, immer hin- und hergerissen. Aber gerade das macht ihren Charakter sehr glaubhaft. Sie wurde in eine Welt geschleudert, auf die sie nicht vorbereitet war und sie versucht das Beste daraus zu machen – mal erfolgreich und manchmal eher nicht.

Mit dem dritten Band ist die Autorin zu einem Schluss gekommen, den ich so ehrlich nicht erwartet hätte und der so anders ist als alles, womit ich gerechnet habe. Ein klein wenig frage ich mich, ob das wirklich das Ende ist, dass mich zufriedenstellt, denn ich empfinde es schon fast als geschummelt. Trotzdem haben mich die letzten Seiten des Romans beeindruckt und auch emotional mitgenommen, so sehr, dass ich immer noch ein wenig sprachlos bin.

Der Abschluss der Reihe entschädigt definitiv für die Längen der beiden vorherigen Bände und beschert einige spannende Lesestunden. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass diese Reihe zu den besseren gehört, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

I enjoyed the series. Book 2 specially. The story is very catching. And contrary to most reviews, the very ending of book 3 was a grand finalle. Now... perhaps NOT Jonathan's death scene which really makes absolutely no sense to me (sorry, no spoilers here. His death is a fact from the beginning - but could anyone explain what (on earth) happened ???!!!).
Major problem was her writing style. it changed a lot from book 2. some scenes were rushed and missing content. Others were great, like most flashbacks. But it all felt like reading puzzle pieces suddenly all together in a shallow summary. Not to mention that lots of questions were not answered, which basically adds to my theory that Johansen had to finish the book in a hurry because of some deadline. Maybe perfect for a YA series. but not what I was looking for/forward to read.
adventurous challenging dark emotional tense medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous dark mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

I'm calling it. I tried four times. What a terrible ending to a phenomenal series.

Oh man this is a really tough one to rate. I think I'm going to call it a 3.5 -it was by far the most captivating book in the series, I read the last 300 pages in one day and couldn't put it down. But that ending though! On one hand I admire the author for creating a really unique story and trying to do something different, but I can't help feeling it was a cop-out that's chalk full of plot holes and glossed over explanations. I just wish she'd had the courage to go for something a little less tidy.
adventurous dark emotional mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes