You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
I honestly have to say this is one instant where the movie is better than the book.
funny
lighthearted
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
This book may have rated higher stars back when it was published and relevant; however, it is not so outdated to almost be distracting. For instance, a "big deal" in the storyline is when the main character obtains a cell phone. The plot line is nearly nonexistent and doesn't actually pick-up until the last 50 pages; otherwise, the story drags on. If you are really interested in high fashion and the insights and ramblings of a (very) immature young 20-something, then give this book an opportunity. If not, move on to something more relevant.
[As a sidenote, I also just finished "Anybody Out There? (Walsh Family #4)" by Marian Keyes who must have read this book (Keyes was published one year later) because the two books are depressingly similar in pace, plot-line and character choices.]
[As a sidenote, I also just finished "Anybody Out There? (Walsh Family #4)" by Marian Keyes who must have read this book (Keyes was published one year later) because the two books are depressingly similar in pace, plot-line and character choices.]
I think I had to read this for my class on Chick Lit. Le sigh. I kinda hate the moniker "chick lit." Here's the thing, though, anything that women like will eventually be denigrated. Call it what you want, but if it centers a woman character, is about storylines that are important to women, and/or is read by women, someone's going to have a problem with it.
This book is interesting precisely because it looks at women's relationships.
Perhaps my most enduring memory will, however, be from the movie when Emily Blunt says she's only one stomach virus away from her goal weight.
This book is interesting precisely because it looks at women's relationships.
Perhaps my most enduring memory will, however, be from the movie when Emily Blunt says she's only one stomach virus away from her goal weight.
Well that was a very different from the film. In a good way.
What a great book!!!!! Read it in 3 days cause of mommy duties but it was well worth the read. Started reading it cause of my yahoo groups, they kept saying how awesome it was, and boy were they right! Andrea is so like me it isnt funny. I thought some of my bosses were bad, they are nothing like Miranda lol. I dont know how she put up with all that for so long, and went through so much trouble at home because of it. Great book cant wait to see the movie :)
As I read this book, I kept telling Andrea to either shut up or quit.
adventurous
funny
lighthearted
medium-paced
The movie was just too good and I watched it too much before reading. (Also the book and movie are soooo different I almost got lost in the beginning)
Fast jeder kennt den Film zu der Teufel trägt Prada, in dem Meryl Streep die tyrannische Chefin eines großen Zeitschriftenverlages für Mode darstellt und eine frisch abgegangene Studentin als ihre Assistentin einstellt. In diesem Fall handelt es sich um Andrea, die nach ihrem Studium eigentlich bei ihrer favorisierten Zeitung anfangen wollte zu schreiben, doch irgendwie verschlägt es sie zu 'Runway' und immerhin würden für diese Stelle Millionen junger Frauen sterben, also ergreift sie den Job, in der Hoffnung nach einem Jahr quasi freie Auswahl unter den hiesigen Zeitschriften zu haben, bei denen sie gerne arbeiten würde.
Der Einstieg in das Buch verdeutlicht direkt, was für eine Person, Miranda Priestley ist, doch dann kommt ein gedanklicher Sprung der Protagonistin und man steht erst mal ein wenig verwirrt im Raum, wo sie gerade noch von ihrem Job erzählte, erzählt sie auf einmal von ihrem Studium und dann von ihrem Zuhause und das so schnell und ohne Absatz, dass es im ersten Augenblick verwirrend ist.
Dabei ist der Schreibstil recht okay, auch wenn die Autorin relativ gerne Dinge aufzählt, denn alle zehn Seiten muss man lesen, wie entsetzt/begeistert sie ist, diese und jene Marke an ihrem Arbeitsplatz zu sehen. Und das wiederholt sich nicht nur ständig mit Marken bekannter Designer, sondern auch mit einem bestimmten Satz, der sich schnell zum Running Gag entwickelt.
Während man miterlebt, die Andrea versucht die schrägen Forderungen ihrer Chefin zu lösen, merkt man, wie unerbittlich hart Miranda ist und sich nicht ändern will, während die Protagonistin eine deutliche Veränderung durchlebt, die im Laufe der Geschichte auch zu einigen Problemen führt.
Diese großen Probleme die sich auftun, kommen schleichend und werden dann in den letzten Kapiteln mit einer Zusammenfassung geschildert. Normalerweise würde mich sowas stören, aber in diesem Buch passt es irgendwie, denn hauptsächlich geht es ja darum Andrea auf ihrem Weg durch 'Runway' zu begleiten.
Im Gesamten enthält ds Buch eine nette Geschichte, die einen jetzt aber nicht dermaßen fesselt.
Der Einstieg in das Buch verdeutlicht direkt, was für eine Person, Miranda Priestley ist, doch dann kommt ein gedanklicher Sprung der Protagonistin und man steht erst mal ein wenig verwirrt im Raum, wo sie gerade noch von ihrem Job erzählte, erzählt sie auf einmal von ihrem Studium und dann von ihrem Zuhause und das so schnell und ohne Absatz, dass es im ersten Augenblick verwirrend ist.
Dabei ist der Schreibstil recht okay, auch wenn die Autorin relativ gerne Dinge aufzählt, denn alle zehn Seiten muss man lesen, wie entsetzt/begeistert sie ist, diese und jene Marke an ihrem Arbeitsplatz zu sehen. Und das wiederholt sich nicht nur ständig mit Marken bekannter Designer, sondern auch mit einem bestimmten Satz, der sich schnell zum Running Gag entwickelt.
Während man miterlebt, die Andrea versucht die schrägen Forderungen ihrer Chefin zu lösen, merkt man, wie unerbittlich hart Miranda ist und sich nicht ändern will, während die Protagonistin eine deutliche Veränderung durchlebt, die im Laufe der Geschichte auch zu einigen Problemen führt.
Diese großen Probleme die sich auftun, kommen schleichend und werden dann in den letzten Kapiteln mit einer Zusammenfassung geschildert. Normalerweise würde mich sowas stören, aber in diesem Buch passt es irgendwie, denn hauptsächlich geht es ja darum Andrea auf ihrem Weg durch 'Runway' zu begleiten.
Im Gesamten enthält ds Buch eine nette Geschichte, die einen jetzt aber nicht dermaßen fesselt.