394 reviews for:

A Rising Man

Abir Mukherjee

3.77 AVERAGE

adventurous dark mysterious tense fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Complicated
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No

Very enjoyable. Not a book I can say I couldn't put down. But I like it enough to read it quickly. The action is generally mild. But it was nice. I'll read more from this author

"Ein angesehener Mann" ist der erste Band einer Reihe um Captain Sam Wyndham, der sich nur wenige Wochen nach seiner Ankunft in Kalkutta bereits mit dem Mord an einem hochrangigen Beamten befassen muss. Unterstützt wird er von Sergeant 'Surrender-Not' Bannerjee, einem Inder, und Inspector Digby, der die Einheimischen als unterlegen betrachtet. Diese Kombination sorgt mehrfach für Spannungen; dazu kommt, dass die Ermittlungen dafür sorgen, dass auch das Militär ein Interesse an dem Fall entwickelt, was Wyndhams Arbeit noch komplizierter macht.

In vielerlei Hinsicht ist Wyndham ein Produkt seiner Zeit, auch wenn er recht moderne Ansichten vertritt und beispielsweise kein Überlegenheitsgefühl aufgrund seiner britischen Herkunft verspürt. Ein Charakter im Buch wirft ihm vor, dass dies noch passieren könnte, wie es vielen Engländern passiert, die erst staunend nach Indien kommen und sich dann an den alltäglichen Rassismus gegenüber den Einheimischen gewöhnen, aber ob es sich wirklich so entwickeln wird, werden wohl erst die Folgebände zeigen. In "Ein angesehener Mann" ist er sehr von den Ereignissen des Ersten Weltkrieges desillusioniert und obwohl er sich seiner hohen Stellung bewusst ist und sie seinem Untergebenen verdeutlicht, geht er recht vorurteilsfrei mit jenen um, denen er im Zuge seiner Arbeit begegnet - was natürlich nicht heißt, dass er dem Empire gegenüber nicht loyal ist. Trotz seiner Schwächen und Laster, die er offen eingesteht, und gelegentlich hartem Vorgehen ist er ein insgesamt sympathischer, interessanter Charakter. Die anderen Figuren waren ebenfalls gut ausgearbeitet; gerade Bannerjee mochte ich gerne und ich hoffe, dass er in den nächsten Büchern wieder eine große Rolle spielen wird.

Der Fall ist ziemlich undurchsichtig, was mir gefallen hat. Die Ermittlungen bewegen sich in mehrere Richtungen und es ist lange unklar, was die Motivation ist und wer hinter all dem steckt. Verdächtige gibt es mehr als genug und sie kommen aus den unterschiedlichsten sozialen Umständen, sodass dem Autor möglich ist, ein breites Bild der Situation in Kalkutta 1919 zu zeichnen. Die Polizeiarbeit war meiner Meinung nach realistisch dargestellt, vor allem in Bezug darauf, wie Wyndham zwischen verschiedenen Einflüssen gefangen war. Die Auflösung war überraschend, jedoch sehr stimmig und passend zur Geschichte.

Besonders gut fand ich, dass der Autor nicht nur den Fall, sondern auch das Leben in Indien ausführlich dargestellt hat. An ein paar Stellen überschüttet er den Leser geradezu mit Informationen, was ein wenig von der Haupthandlung wegführte, doch meistens waren sie gut in die Geschichte eingebettet. Der Rassismus den Einheimischen gegenüber wurde ausführlich beleuchtet und nicht beschönigt und auch die Unruhen in der Bevölkerung sind thematisiert. Es wird interessant sein zu sehen, wie das Setting in den nächsten Büchern benutzt werden wird.

FAZIT:
"Ein angesehener Mann" bekommt von mir vier Sterne. Es ist ein guter historischer Krimi, der einen packenden Fall und Einblicke in das Leben in Indien im Jahr 1919 liefert. Dazu kommen Charaktere mit Ecken und Kanten und eine schonungslose Ausleuchtung der Schwächen sowohl der Figuren als auch des Empires an sich.
_________________
Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House für das Leseexemplar.
adventurous mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

This period mystery is an interesting look into the British occupation of India and the aftermath of WWI, both on a political and personal level. The mystery itself was full of intrigue and kept me guessing until pretty close to the end. I found Sam Wyndham a believable and oddly endearing character and I absolutely loved Sgt. Banerjee (aka, Surrender-not). I'm looking forward to being transported to India once again via Mr. Mukherjee's charming and engaging tales of Capt. Wyndham's adventures.

3.75*

The vagaries of choosing what to read... I found out about this series from reviews of the second book, which apparently was being well received. Off I went to get the first title, and as it happens, I tore through the novel in two days.

Historical crime novels rely on making the setting real to the reader and Mukherjee makes a good job of it. Here we have Calcutta of 1919, sweltering, and full of corruption. Yes, there were quite a few 'telling’ sessions but I didn’t mind them since the atmosphere was so palpable. Moreover, the author created a fascinating voice in that of Captain Sam Wyndham, a man trying to put himself back together after the horrors of war and of losing his wife. Through his eyes, we get a view of this microcosm as well as of his inner turmoils. Wyndham is a decent enough man, if a ‘damaged’ one, but although he sees the racism and injustice around him, and tries to fight it, he himself is a product of this time and sometimes falls prey to its prejudices, making him the more believable.

With such strong characterisation, the crime solving side paled a bit, especially since a couple of elements were obvious. Still, I really enjoyed this and shall start the second instalment very soon.
adventurous dark mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Malk Williams was a superb narrator — audiobook version was excellent! Really great debut and start to a series I’ve had on my TBR list for far too long.
mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Complicated
adventurous mysterious tense fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Complicated
Diverse cast of characters: Yes

This book is set in Post WWI Calcutta with British Imperialism in India starting to fail. I know very little about this part of history, but think the book portrays this period well without sugar-coating the rampant racism but giving an insight into all of the people on both sides of the issue.
The mystery starts brilliantly - a British politician VIP murdered behind a brothel in a bad neighborhood and tons of suspects. However, it felt a bit like the mystery took a back seat to the political / racial turmoil. I also felt that while the who-dun-it part was a good surprise, the reason (why-they-dun-it) seemed fairly obvious to me about a third of the way in.
A Rising Man really shines with its main characters. The newly arrived Captain and his subordinate "Surrender Not" have great chemistry as well as realistic full personalities. It also creates a great window into the sights and sounds of Calcutta. It feels real. I'm looking forward to the next in the series.