3.65k reviews for:

Satranç

Stefan Zweig

4.19 AVERAGE


Stefan Zweigs Werk gehört aus meiner Sicht zu den besten literarischen Werken die jemals geschaffen wurden. Nur wenige Bücher reichen an dieses heran. Es stellt eine wunderbare Parabel dar und ist in unglaublich schöner und geschliffener Sprache gefasst. Dieses Werk muss keinen Vergleich scheuen, ist es doch ein sprachliches, stilistisches und inhaltliches Meisterwerk - ein Juwel wie man es nur selten findet.

Auf einer Schiffsreise trifft der Icherzähler auf zwei Schachgenies von unterschiedlicher Prägung, wie sie extremer nicht sein könnte. Der eine - Czentovic - ist der aktuelle Schachweltmeister. Ein absoluter Fachidiot, ein ungebildeter funktioneller Analphabet der nichts als Schachspielen kann. Er definiert sich ausschließlich über diese Fähigkeit, hält sich für den wichtigsten Menschen der je geboren wurde, ist dementsprechend präpotent und herablassend. Der andere - Dr. B. - ist ein Feingeist, ein liebenswerter Mensch, der aus politischen Gründen psychisch zu Grunde gerichtet wurde. Die beiden Personen werden in Subplots dem Leser näher gebracht. Insbesondere legt Zweig Wert auf die Geschichte des Dr. B. der von der Gestapo in einem Hotelzimmer in Einzelhaft genommen wurde und zufällig ein Buch mit Schachpartien in die Hand bekam. Dieses Buch rettete ihm über einige Zeit seine geistige Gesundheit, indem er begann die Partien im Kopf nachzuspielen, um wenigstens etwas tun zu können. Letztlich aber war sein Verfall unaufhaltsam und so wurde nach einem Nervenzusammenbruch entlassen. Diesen Zustand beschreibt er selbst als "Schachvergiftung". Auf dem Schiff treffen diese beiden Giganten aufeinander und Dr. B. gelingt es Czentovic zu besiegen. Bei der Revanchepartie jedoch fällt er in seine "Schachvergiftung" zurück.

Der Roman ist Zweigs literarisches Testament und hat daher auch große politisch-philosophische Aussage. Der Fachidiot Czentovic stellt das das von Zweig gezeichnete menschliche Ebenbild des puren Materialisten dar, dessen Ausgeburten letztlich Faschismus und Marxismus sind. Dr. B. andererseits steht für den aufgeklärten aber sozial orientierten Feingeist. In der Parabel gibt Zweig den Kampf verloren. Der Feingeist ist dem Materialisten unterlegen. "Die Schachnovelle" als Abschiedsbrief Stefan Zweigs zu bezeichnen ist nicht so verwegen, wie es zunächst klingen mag - beging er doch bald nach Fertigstellung des Werkes gemeinsam mit seiner Frau Selbstmord; er glaubte der deutsche Faschismus, vor dem er geflüchtet war, wäre nicht mehr aufzuhalten.

Sprachlich liegt ein großartiges Werk zur Besprechung vor. Zweigs Sätze fordern darin einzutauchen, ihrem wunderbaren Klang zu lauschen. Man möchte sie stundenlang betrachten und genießen. Stilistisch ist die Novelle sehr gut aufgebaut. Die beiden Subplots geben dem kurzen Büchlein zusätzliche Tiefe und erfüllen das Buch erst wirklich mit Leben; stünde die Geschichte auf dem Schiff alleine, wäre sie allzu trivial. Die Personen des Buches sind absolut glaubhaft gezeichnet und haben einen Tiefgang wie er nur von wenigen Autoren wiedergegeben werden kann.

Dieses Buch muss man einfach gelesen haben und es gibt keine Ausrede warum man das Lesen auf morgen verschieben sollte. Ich selbst habe den Fehler gemacht und habe es Jahre lang vor mir hergeschoben. Dabei erreicht man in zwei Stunden kurzweiligster Unterhaltung einen Gewinn für das ganze Leben. Ein Werk das man niemals vergessen wird und das man immer wieder zur Hand nehmen muss. Alle Amazon-Sterne dieser Welt reichen nicht, um es korrekt zu bewerten. Ein weiterer Beweis dafür, dass wirklich große Literatur nicht einer großen Seitenzahl bedarf.
dark sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

Uma novelinha deliciosa de ler, mas profundamente triste. Entramos na historia de uma "aventura enxadristica" e de repente estamos no meio de um livro sobre o Holocausto.

Uma novela episódica muito bem escrita e interessante. E melhor, o xadrez é verossímil no limite do que o livro propõe.
challenging reflective tense fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
mysterious reflective tense fast-paced

Fucking good

feel like the last line is missed on me but otherwise entertaining 
reflective tense fast-paced
Plot or Character Driven: Character
emotional funny mysterious tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
dark mysterious reflective tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
challenging funny mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes