emotional reflective sad

I always find Cecelia Ahern so easy to read. Love the way she has written her books.

The first story is terrifying, to be honest.

Well, the first story, I did not like. But the second story I loved. Since we have to rate the whole book, the average is three stars. With that being said, I love how Cecelia Ahern still can pull you into a story so perfectly. I love her writing. Both stories were well written with her magical touch. Like I said the only reason I wasn't over the moon with the book, I just did not care for the first story, but I loved how it was written.

Girl in the mirror was a really haunting story that was executed nicely yet the ending was cut short in the wrong ways. While a mysterious finish is always a good ending Ahern seemed to leave out some crucial details to conclude aspects of such a short story. While the mystery makers ending did no such thing and gave great endings to the two characters who we seem to not know much about through the narrative.

"Im Lächeln der Erinnerung" ist die Geschichte eines namenlosen Mannes, der seine große Liebe verloren hat und nun eine Maschine entwickelt hat, die es ermöglicht, seine Erinnerungen zu verändern. Diese Idee fand ich sehr faszinierend und interessant, vor allem, da der Erfinder selbst Grenzen zieht und sagt, dass nicht jede Erinnerung es wert ist, geändert zu werden. Er will Momente verändern, bei denen man sich immer fragt "Wieso habe ich das nicht gesagt/getan" und die Erinnerung an Momente, die verblasst sind, auffrischen.
Da er selbst eine tragische Vergangenheit hat, die in kurzen Worten wiedergegeben wird, wird man automatisch nachdenklich und fragt sich, ob es Erinnerungen gibt, die man gerne verändern oder ergänzen würde. Ich persönlich finde die Idee, solch eine Maschine zu erfinden, durchaus spannend und glaube, dass sie einigen Nutzen haben könnte - solange man sie nicht missbraucht. Das Ende der Geschichte ist nicht gerade ein Happy End, aber es ist definitiv sehr schön und hat mir gut gefallen.
"Im Lächeln der Erinnerung" würde ich mit vier Sternen bewerten.

"Das Mädchen im Spiegel" hat eine ganz andere Atmosphäre als die erste Kurzgeschichte. Sie beginnt bereits etwas unheimlich. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach dem Lesen dieser Geschichte zunächst Probleme hatte, einzuschlafen. Ich fand sie, obwohl sie irgendwie gut (wenn auch abgefahren) endet, sehr bedrückend. Dass das Mädchen hinter dem Spiegel wirklich bekommen hat, was sie wollte, da die Protagonistin - wie sie es ausdrückt - zu "eitel" war... Ich fand die Erzählung recht gruselig und musste mir dauernd vorstellen, was hinter dem Spiegel passiert ist. Und ich musste darüber nachdenken, wie ich gehandelt hätte. Ehrlich gesagt, ich weiß es immer noch nicht. Ich kann mir weder die eine noch die andere Option richtig vorstellen...
Obwohl ich "Das Mädchen im Spiegel" sehr unheimlich fand (und ich mir vom Titel her etwas anderes, irgendwie leichteres erwartet hatte), war die Geschichte leicht zu lesen und sie machte definitiv nachdenklich. Deshalb würde ich ihr drei Sterne geben.

"Solange du mich siehst" ist ein Buch mit zwei Kurzgeschichten, die auf ihre Art beide sehr nachdenklich machen. Es lässt sich gut - und vor allem schnell - lesen, auch wenn beide Geschichten (aufgrund ihrer Kürze) nicht so in die Tiefe gehen, wie man es sich gewünscht hätte. Erklärungen für beide Ereignisse gibt es eigentlich nicht, die Maschine wurde zufällig erfunden und das Mädchen war einfach schon immer da. Ich finde, man hätte beide Geschichten ausbauen und ihnen ein paar Seiten mehr widmen sollen.
Zusammen: 3,5/5 Sternen.

The Memory Maker....

"Because I know how a moment can pass - how you’ve really wanted to say something to someone or do something, but something happens and you don’t, and you almost want to explode afterwards because you didn’t do it."

It was like a short dose or Cecelia Ahern


Girl in the mirror contains two short stories - Girl in the Mirror and The Memory Maker. Both of these short stories are in line with Aherns usual technique of incorporating magical elements to contemporary storylines.

A very quick read I read each short story in a small amount of time. However both stories ended leaving me want to learn more about what happened to the characters. Part of me wishes that these two short stories were novels that I could read.

As other reviewers have commented these are ok stories. The ideas behind them are very strong - the flaw is that they aren't well executed and the 1st especially finishes very abruptly. A shame as most of Cecelia Ahern's work is very strong.
fast-paced
Plot or Character Driven: Plot