Take a photo of a barcode or cover
adventurous
dark
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
The world-building is relatively engaging. The story is both linear and predictable. The book definitely fits into the ‘Young Adult’ genre. This isn’t a problem per se, but as others have said, it does seem like the book was improperly pitched and/or classified. The author generates a mildly compelling fantasy setting filled with spirits tied to elemental phenomena. The characters are, however, fairly one-dimensional and dialogue is utilitarian rather than compelling. While the story wasn’t disappointing, I won’t be reading the sequels.
Overall really enjoyed this. From page one I felt like it was completely unique from any other fantasy I've ever read before. The setting was awesome. I kind of want to live there in the trees. I also liked that, unlike almost all other fantasies right now, Daleina isn't the strongest or this all-powerful being. She has weaknesses and as a result she has moments of doubt when it comes to her abilities. I loved that she always remembered who the real enemy was and put friendship first. To her it wasn't a competition.
One thing that I kind of would roll my eyes at was Ven when it came to Queen Fara. I just felt like it was a typical male being blinded by a woman's beauty.
Overall I really liked this and liked how the ending played out. Definitely a bloody book. I am really looking forward to the next book.
One thing that I kind of would roll my eyes at was Ven when it came to Queen Fara. I just felt like it was a typical male being blinded by a woman's beauty.
Spoiler
Even after he found out she was a murderer, he was like, as long you stop, it's okay. In my eyes it still didn't change what she had done. I would think she needs to be punished somehow, not immediately made love to.Overall I really liked this and liked how the ending played out. Definitely a bloody book. I am really looking forward to the next book.
2.75 stars
Sadly, this book was not for me.
I must admit, the magic system was really cool but that's about it.
I was bored, I didn't care for any of the characters and I wasn't eager to know what was going to happen. I also felt like everything was so obvious and I hate when I can figure the whole plot out early into the book.
It wasn't bad either and I can see that the author has a great writing and has great ideas but unfortunately, I don't think it's for me.
Sadly, this book was not for me.
I must admit, the magic system was really cool but that's about it.
I was bored, I didn't care for any of the characters and I wasn't eager to know what was going to happen. I also felt like everything was so obvious and I hate when I can figure the whole plot out early into the book.
It wasn't bad either and I can see that the author has a great writing and has great ideas but unfortunately, I don't think it's for me.
4.5/5. I felt that in the beginning, the time jumps were confusing, as I would repeatedly forget how much time had passed, which makes certain scenes not make sense. Besides this, the book was really good! A really original and fun twist instead of the usual YA books about queens.
4.5/5-the only reason that I have taken my rating down from a 5 is because it took some time for me to really get into the book. Additionally, a lot of the interesting information regarding the history of this world was saved until the end. That would have been something to put in the beginning.
BUT, here is the positive: This is an incredible book with such an interesting world and magic system within it. The author has done a beautiful job in detailing the actual atmosphere and setting of this novel, allowing the reader to really picture the place in their mind. Her descriptions of the spirits is really varied and it is easy to tell that she thought through the types of creatures she wanted them to be when developing this novel. The plot is strong, and leaves the reader supporting the main character, Daleina and agreeing with her chosen path in life.
The best part of this book though, is the diversity of its characters. Their backgrounds are all thoroughly explained and they help to shape their personalities. Not only that, Durst included character descriptions that fell outside of normal archetypes for this genre. Hamon, the healer has darker skin. Ven, the disgraced champion is older, with a black beard speckled with gray. Instead of going for typical character descriptions she allowed the reader to enjoy characters of different ages and (technically) races in a well-written fantasy book. Something that isn't always easy to come by.
This book holds interest for both those who enjoy fantasy and those who are leery about picking up a book such as this. It isn't all about the magic, though that is a driving force. It is also about strength, resilience, and doing the right thing, even though right and wrong tend to be muddled in this universe.
I recommend to all!
BUT, here is the positive: This is an incredible book with such an interesting world and magic system within it. The author has done a beautiful job in detailing the actual atmosphere and setting of this novel, allowing the reader to really picture the place in their mind. Her descriptions of the spirits is really varied and it is easy to tell that she thought through the types of creatures she wanted them to be when developing this novel. The plot is strong, and leaves the reader supporting the main character, Daleina and agreeing with her chosen path in life.
The best part of this book though, is the diversity of its characters. Their backgrounds are all thoroughly explained and they help to shape their personalities. Not only that, Durst included character descriptions that fell outside of normal archetypes for this genre. Hamon, the healer has darker skin. Ven, the disgraced champion is older, with a black beard speckled with gray. Instead of going for typical character descriptions she allowed the reader to enjoy characters of different ages and (technically) races in a well-written fantasy book. Something that isn't always easy to come by.
This book holds interest for both those who enjoy fantasy and those who are leery about picking up a book such as this. It isn't all about the magic, though that is a driving force. It is also about strength, resilience, and doing the right thing, even though right and wrong tend to be muddled in this universe.
I recommend to all!
This was everything I wanted it to be! All the fall vibes
adventurous
dark
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
adventurous
dark
sad
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Buchinfos
Buch: 541 Seiten
Autorin: Sarah Beth Durst
Verlag: Penhaligon / Verlagsgruppe Randomhouse
ISNB: 978-3-7645-3188-1
Die Königinnen von Renthia
1. Band: Die Blutkönigin
2. Band: Die Todeskönigin
3. Band: "The Queen of Sorrow" (Erscheinungsdatum in Deutschland ist unbekannt)
Klappentext
Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin - oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt - und von ihr verraten wurde ...
Quelle: Penhaligon / Verlagsgruppe Randomhouse
Meine Meinung
Das Buch ist düstere als ich dachte. Bevor ich es gekauft bzw. gelesen habe. Habe ich schon gewusst das des Buch mehr düster ist. Deshalb habe ich das ziemlich lange vor mir hergeschoben. Jetzt war einfach der Zeitpunkt günstig es zu lesen wegen zwei Lesechallenges.
Gleich in den ersten Kapitel war ich sofort in der Geschichte drinnen. Da hat sich auch gleich mein Kopfkino eingeschalten. Das Buch konnte man flüssig lesen. Da konnte man sehr gut voran kommen. Es kommen leider zwei ABERs:
Ersten ich fand die dazwischen die Zeitsprünge etwas verwirren. Weil z. B. Daleina sie hat Anfang erstmal ihre Kräfte entdeckt. Ich dachtet das sie gleich zur Nordost-Akademie geht. Aber sie beginnt erst bei der Dorf Hexe im ihren Dorf Ausbildung. Das sieht man nur in Zurückblende. Da hätte ich liebe das vielleicht ganze ein Kapitel oder zwei oder drei Kapiteln darüber geschrieben geworden werden. Ich wollte schon ihre Erfahrungen und Erlebnisse von Daleina, Aber in einer kurzen Zurückblende. Und auf einmal ist sie bei Nordost-Akademie aufgehoben geworden. Ich finde das ging einfach schnell. Da konnte man nicht die Entwicklung von Daleina sehen. Das ist auch bei der Zeit auf der Akademie so. Ich konnte in die Daleina nicht so rein denken wie bei anderen Protagonistin gewöhnt bin. Deshalb kann ich nicht bei manche Entscheidungen von überhaupt nach vollziehen bzw. nicht verstehen. Des war auch so bei ihren Meister Ven so. Eigentlich konnte ich den Ven überhaupt durch schauen. Der Ven ist bei mir ein großes Geheimnis immer noch.
Zweitens die Handlung konnte mir schon sehr begeistert. So das ich das ganze Buch gelesen habe. Aber da fehlte mir trotzdem die Spannung in der Handlung ich schätze Mal das auch den Zeitsprünge. Ich fand das irgendwie sehr stören. Aber ich konnte trotzdem das Buch nicht aus den Hand legen. Wenn ich angefangen habe zu lesen. Irgendwie ist das eine Hass Liebe zwischen das Buch und mir.
Zur die Charakteren kann ich auch nicht wirklich viel sagen.
Ich dachte bei der Daleina erst das sie etwas schüchtern ist. Und nicht weiß was sie wirklich will. Weil als Kind hat sie ihre kleine Schwester Arin Vortritt gelassen. Arin hat sie bei der Dorf Hexe zur Ausbildung untergebracht. Arin hat sie auch bestärkt das sie zur der Nordost-Akademie geht. In der Akademie ist sie zur einer selbstbewusste junge Frau heran gereift. Aber durch Vens Ausbildung hat sie ihre wahren Stärke entdeckt. Weil der Ven ihre wahre Stärke erkannt hat. Wie sie die Geister kontrollieren kann.
Den Meister Ven habe ich irgendwie den Albus Dumbledro vorgestellt. Von Aussehen her. Den Charaktere ist wie von Severus Snape aber nur netter vorgestellt. Nun er ist auf seine Art und Weise einer der besten Meister in ganz Renthia. Er bringt das Daleina zur der Königin wird. Weil er das Potenzial in ihr sieht. Wo keiner sieht.
Fazit
Groß um ganzen ist das Buch gut. Es ist gut zum lesen. Aber die Zeitsprünge in der Handlung gefallen mir persönlich. Vielleicht gehört es zur ganzen Reihe dazu. Das kann sehr gut sein.
Propos die Reihe. Nun ja meine Interesse ist geweckt. Ich möchte sehr gerne wissen wie es dann weiter geht mit Daleina. Erst habe ich dacht den zweiten Band lese ich irgendwann mal. Das habe wieder über den Haufen geworfen. Meine nächstes Buch ist das zweiter Band "Die Blutkönigin". Den Anfang hat echt in Sich.
Buch: 541 Seiten
Autorin: Sarah Beth Durst
Verlag: Penhaligon / Verlagsgruppe Randomhouse
ISNB: 978-3-7645-3188-1
Die Königinnen von Renthia
1. Band: Die Blutkönigin
2. Band: Die Todeskönigin
3. Band: "The Queen of Sorrow" (Erscheinungsdatum in Deutschland ist unbekannt)
Klappentext
Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin - oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt - und von ihr verraten wurde ...
Quelle: Penhaligon / Verlagsgruppe Randomhouse
Meine Meinung
Das Buch ist düstere als ich dachte. Bevor ich es gekauft bzw. gelesen habe. Habe ich schon gewusst das des Buch mehr düster ist. Deshalb habe ich das ziemlich lange vor mir hergeschoben. Jetzt war einfach der Zeitpunkt günstig es zu lesen wegen zwei Lesechallenges.
Gleich in den ersten Kapitel war ich sofort in der Geschichte drinnen. Da hat sich auch gleich mein Kopfkino eingeschalten. Das Buch konnte man flüssig lesen. Da konnte man sehr gut voran kommen. Es kommen leider zwei ABERs:
Ersten ich fand die dazwischen die Zeitsprünge etwas verwirren. Weil z. B. Daleina sie hat Anfang erstmal ihre Kräfte entdeckt. Ich dachtet das sie gleich zur Nordost-Akademie geht. Aber sie beginnt erst bei der Dorf Hexe im ihren Dorf Ausbildung. Das sieht man nur in Zurückblende. Da hätte ich liebe das vielleicht ganze ein Kapitel oder zwei oder drei Kapiteln darüber geschrieben geworden werden. Ich wollte schon ihre Erfahrungen und Erlebnisse von Daleina, Aber in einer kurzen Zurückblende. Und auf einmal ist sie bei Nordost-Akademie aufgehoben geworden. Ich finde das ging einfach schnell. Da konnte man nicht die Entwicklung von Daleina sehen. Das ist auch bei der Zeit auf der Akademie so. Ich konnte in die Daleina nicht so rein denken wie bei anderen Protagonistin gewöhnt bin. Deshalb kann ich nicht bei manche Entscheidungen von überhaupt nach vollziehen bzw. nicht verstehen. Des war auch so bei ihren Meister Ven so. Eigentlich konnte ich den Ven überhaupt durch schauen. Der Ven ist bei mir ein großes Geheimnis immer noch.
Zweitens die Handlung konnte mir schon sehr begeistert. So das ich das ganze Buch gelesen habe. Aber da fehlte mir trotzdem die Spannung in der Handlung ich schätze Mal das auch den Zeitsprünge. Ich fand das irgendwie sehr stören. Aber ich konnte trotzdem das Buch nicht aus den Hand legen. Wenn ich angefangen habe zu lesen. Irgendwie ist das eine Hass Liebe zwischen das Buch und mir.
Zur die Charakteren kann ich auch nicht wirklich viel sagen.
Ich dachte bei der Daleina erst das sie etwas schüchtern ist. Und nicht weiß was sie wirklich will. Weil als Kind hat sie ihre kleine Schwester Arin Vortritt gelassen. Arin hat sie bei der Dorf Hexe zur Ausbildung untergebracht. Arin hat sie auch bestärkt das sie zur der Nordost-Akademie geht. In der Akademie ist sie zur einer selbstbewusste junge Frau heran gereift. Aber durch Vens Ausbildung hat sie ihre wahren Stärke entdeckt. Weil der Ven ihre wahre Stärke erkannt hat. Wie sie die Geister kontrollieren kann.
Den Meister Ven habe ich irgendwie den Albus Dumbledro vorgestellt. Von Aussehen her. Den Charaktere ist wie von Severus Snape aber nur netter vorgestellt. Nun er ist auf seine Art und Weise einer der besten Meister in ganz Renthia. Er bringt das Daleina zur der Königin wird. Weil er das Potenzial in ihr sieht. Wo keiner sieht.
Fazit
Groß um ganzen ist das Buch gut. Es ist gut zum lesen. Aber die Zeitsprünge in der Handlung gefallen mir persönlich. Vielleicht gehört es zur ganzen Reihe dazu. Das kann sehr gut sein.
Propos die Reihe. Nun ja meine Interesse ist geweckt. Ich möchte sehr gerne wissen wie es dann weiter geht mit Daleina. Erst habe ich dacht den zweiten Band lese ich irgendwann mal. Das habe wieder über den Haufen geworfen. Meine nächstes Buch ist das zweiter Band "Die Blutkönigin". Den Anfang hat echt in Sich.