Take a photo of a barcode or cover
The love triangle got a bit annoying at parts but overall a great book!
Ich habe die ersten beiden Bücher der Reckless-Reihe vor einigen Jahren gelesen (als sie rausgekommen sind), bin aber nie dazu gekommen, den 3. Band zu lesen. Jetzt habe ich die ersten beiden nochmal gelesen und es endlich zum dritten Teil geschafft!
Ich hatte sehr hohe Ansprüche, wurde aber zuvor auch nicht enttäuscht. Das hat sich auf jeden Fall geändert.
Der Anfang war spannend wie immer, aber mit der Zeit musste ich mich immer mehr zwingen, weiter zu lesen. Irgendwie hat mich die Story diesmal nicht so sehr gefesselt wie sonst. Keine Frage, die Spiegelwelt und ihre Geheimnisse und Märchen waren nach wie vor fabelhaft und mit ihr wurde es nie langweilig, aber sie war nicht stark genug, um von dem langweiligen Plot abzulenken.
Eigentlich ist Jacob meine Lieblingsperson in Reckless, aber desto mehr ich voran kam, desto mehr hat mich seine Storyline gelangweilt. Ich habe viel lieber über seinen Bruder und Nerron gelesen.
Fuchs und Jacobs Liebe hat mich schon vom ersten Band an um den Finger gewickelt und sie war so wunderschön frustrierend; bis es zu dem, mehr oder weniger gezwungenem, Geständnis kam. Von da an war es so ausgelutscht und so ein vorhersehbares Hin und Her, dass es mich nur noch genervt hat. Ganz besonders hat es mich verärgert, dass die beiden, oder vor allem Jacob, so getan haben, als würde es ohne Kind keine Beziehung geben können. Sie müssen ja keines bekommen, sondern könnten auch so zusammen sein; aber nein.
Als ich irgendwann mittendrin herausgefunden habe, dass es noch einen 4. und sogar 5. Teil geben soll, war ich echt schockiert. Ich hätte nicht gedacht, dass Cornelia Funke noch mehr Story einfallen würde, um so viel zu füllen, wenn man bedenkt, wie schwach der Plot diesmal schon war.
Ich hoffe einfach, dass in den zukünftigen Bänden kein unnötiges Drama heraufbeschworen wird. Denn Märchen gibt es in de Spiegelwelt noch genug zu erkunden, aber mittlerweile sollten wir Jacob und Fuchs mal in Ruhe lassen. (Obwohl ich schon gerne etwas mehr über Will lesen würde).
Ich hatte sehr hohe Ansprüche, wurde aber zuvor auch nicht enttäuscht. Das hat sich auf jeden Fall geändert.
Der Anfang war spannend wie immer, aber mit der Zeit musste ich mich immer mehr zwingen, weiter zu lesen. Irgendwie hat mich die Story diesmal nicht so sehr gefesselt wie sonst. Keine Frage, die Spiegelwelt und ihre Geheimnisse und Märchen waren nach wie vor fabelhaft und mit ihr wurde es nie langweilig, aber sie war nicht stark genug, um von dem langweiligen Plot abzulenken.
Eigentlich ist Jacob meine Lieblingsperson in Reckless, aber desto mehr ich voran kam, desto mehr hat mich seine Storyline gelangweilt. Ich habe viel lieber über seinen Bruder und Nerron gelesen.
Fuchs und Jacobs Liebe hat mich schon vom ersten Band an um den Finger gewickelt und sie war so wunderschön frustrierend; bis es zu dem, mehr oder weniger gezwungenem, Geständnis kam. Von da an war es so ausgelutscht und so ein vorhersehbares Hin und Her, dass es mich nur noch genervt hat. Ganz besonders hat es mich verärgert, dass die beiden, oder vor allem Jacob, so getan haben, als würde es ohne Kind keine Beziehung geben können. Sie müssen ja keines bekommen, sondern könnten auch so zusammen sein; aber nein.
Als ich irgendwann mittendrin herausgefunden habe, dass es noch einen 4. und sogar 5. Teil geben soll, war ich echt schockiert. Ich hätte nicht gedacht, dass Cornelia Funke noch mehr Story einfallen würde, um so viel zu füllen, wenn man bedenkt, wie schwach der Plot diesmal schon war.
Ich hoffe einfach, dass in den zukünftigen Bänden kein unnötiges Drama heraufbeschworen wird. Denn Märchen gibt es in de Spiegelwelt noch genug zu erkunden, aber mittlerweile sollten wir Jacob und Fuchs mal in Ruhe lassen. (Obwohl ich schon gerne etwas mehr über Will lesen würde).
adventurous
emotional
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Nicht so gut wie Teil 1und 2, aber es ist die Spiegelwelt.
4.8
the beginning was perfect easily sucked back into this fantastic world
through the middle it got a little slower and the end was quite good though i need to say it felr a little dragged our to prepare for the next book in the series
all in all i cant wait to get my hands on the next one in this series wonderful!
Video Review: coming sooooon
4.8
Der Anfang war einfach nur perfekt. Ich war ziemlich schnell wieder in der Welt und hab natürlich sofort wieder mitgefiebert
gegen Mitte und Ende wurde es dann aber deutlich langsamer und hat sich teilweise hingezogen wie ich finde - vermutlich Absicherung und Vorbereitung auf die nächsten Bücher der Reihe ich weiß es auch nicht - jedenfalls bin ich dennoh zufrieden und ja war super ganz was ich von Funke nun gewöhnt bin
freu mich auf die nächsten Bücher
the beginning was perfect easily sucked back into this fantastic world
through the middle it got a little slower and the end was quite good though i need to say it felr a little dragged our to prepare for the next book in the series
all in all i cant wait to get my hands on the next one in this series wonderful!
Video Review: coming sooooon
4.8
Der Anfang war einfach nur perfekt. Ich war ziemlich schnell wieder in der Welt und hab natürlich sofort wieder mitgefiebert
gegen Mitte und Ende wurde es dann aber deutlich langsamer und hat sich teilweise hingezogen wie ich finde - vermutlich Absicherung und Vorbereitung auf die nächsten Bücher der Reihe ich weiß es auch nicht - jedenfalls bin ich dennoh zufrieden und ja war super ganz was ich von Funke nun gewöhnt bin
freu mich auf die nächsten Bücher
This was a solid entry to the Mirrorworld series. However, I'll be honest, I couldn't help but feel just a little bit underwhelmed by it. Maybe it's because I've grown up and this series is no longer aimed at me, but I just thought this was a weaker entry as compared to the previous books, especially Fearless, which is one of my favourite books. A lot less happened in this one in terms of events. It was monumental in terms of plot developments, but I feel like more could've been done with the story at this point.
adventurous
dark
emotional
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
The Golden Yarn is such a magnificent and enchanting tale. There's more magic, more adventure, and so many twists compared to the first two books! I was instantly hooked with a world that's familiar yet brand new. I love the magical creatures and items, how Cornelia Funke weaves all the myths, legends and fairy tale yet it doesn't seem like an info dump. I like how relatable the characters are. The reader gets to know them really well with how the author focuses on the characters' inner thoughts and struggles. Also, I never mentioned this on my previous reviews, THE ILLUSTRATIONS ARE SO GORGEOUS!
This book is enthralling, with its constant twists and turns that are unpredictable yet it just makes sense. I didn't expect it to end the way it did! There's so many questions left unanswered and I can't wait to dive into the 4th book!
Thank you Cornelia Funke, Pushkin Children's Books, and Edelweiss for the opportunity to read Living Shadows.
This book is enthralling, with its constant twists and turns that are unpredictable yet it just makes sense. I didn't expect it to end the way it did! There's so many questions left unanswered and I can't wait to dive into the 4th book!
Thank you Cornelia Funke, Pushkin Children's Books, and Edelweiss for the opportunity to read Living Shadows.
“Once upon a time...There’s a reason all fairy tales begin like this. But the ‘and they lived happily ever after’ at the end? That has to be earned.”
CW's: Mentions of past trauma, Violence
Why isn't there a release date for book 4? It has been years
I really enjoyed the first two in this series, but just couldn't get into this one. Oh well....too many books out there to worry about finishing one you couldn't get into