You need to sign in or sign up before continuing.

A review by inscape1
Du oder das ganze Leben by Katrin Weingran, Simone Elkeles

5.0

“If there's one thing I learned, it's that nobody is here forever. You have to live for the moment, each and every day . . . the here, the now”

Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie schön ich "Du oder das ganze Leben" von Simone Elkeles gefunden habe. Wenn man nach etwas über 400 Seiten wünscht, das Buch wäre noch länger, dann hat die Autorin auf jeden fall irgendetwas richtig gemacht. Ich hätte gerne noch viel mehr über Alex und Brittany gelesen, denn die Geschichte der beiden hat mich wirklich in den Bann gezogen und von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich hatte schon einiges an Lob über das Buch gelesen und war gespannt darauf, es endlich selber lesen zu können und das war auf jeden Fall eine mehr als gute Entscheidung. Simone Elkeles hat eine wunderschöne, rührende und mitreißende Geschichte geschrieben; man kann gar nicht anders, als sowohl Alex als auch Brittany ins Herz zu schließen und ihre Liebesgeschichte voller Mitfiebern zu verfolgen. Die beiden haben es mir wirklich angetan, genau so wie viele andere tolle Charaktere in diesem Buch; allen voran Paco, Isa, Shelley und Sierra. Die ganze Zeit lang habe ich gehofft, dass Brittany und Alex ein Happy End bekommen würden, da ich es mir so sehr für die beiden wünschte. Ich konnte dieses Buch wirklich kaum aus der Hand legen, ich war regelrecht süchtig danach. Es war nicht nur eine schöne und tiefgründige Liebesgeschichte, die ich überhaupt nicht kitschig oder dergleichen fand, sondern einfach nur zum träumen wunderschön, sondern auch gespickt mit kleinen Lebenswaisheiten, aus denen man doch das eine oder andere lernen kann.
Sehr gut gefallen hat mir auch Simone Elkeles' Schreibstil. Es war eine gute Entscheidung, das Buch sowohl aus Brittanys als auch aus Alex' Sicht zu schreiben, denn so konnte man sich wunderbar in beide Charaktere hinein versetzen und sie beide kennen lernen. Ihr Schreibstil hat das ganze dann noch perfekt gemacht. Sowohl die lustigeren Szenen, als auch die rührenden, traurigen und einfach nur schönen Szenen, bei denen man vor lauter Glück nichts anderes tun konnte als zu lächeln, hat sie so toll geschrieben, dass man gefangen war in dem Zauber dieses Buches. Ich bin wirklich begeistert und freue mich schon sehr darauf, die beiden weiteren Teile ihrer "Perfect Chemistry"-Reihe zu lesen, was ich bald machen werde.