A review by ladysmartypants
Empört euch! by Stéphane Hessel

2.0

Dies kleine Büchlein erregte nicht nur in Frankreich große Aufmerksamkeit. Es wurde als „die französische Kampfschrift“ betitelt und als wegweisend für die Politik und die Jugend hingestellt. Der Abbau der Sozialsysteme, die Dominanz der Finanzmärkte, Umweltverschmutzung, Fremdenfeindlichkeit und die Intoleranz der heutigen Gesellschaft stellt Hessel an den Pranger und ruft die Jugendlichen dazu auf, Widerstand zu leisten, nicht mehr tatenlos zuzusehen und sich zu erheben.
Die alten Werte sind heute wichtiger denn je, jene Werte, die scheinen in Vergessenheit geraten zu sein. Wäre dem nicht so, hätte man all dies wohl zu verhindern gewusst, oder? Hessel ist fest der Meinung und ruft dazu auf, die alten Werte wieder aufleben zu lassen.
Toleranz, Anteilnahme, Mitgefühl, Engagement, Entschlossenheit und vor allem Verantwortungsbewusstsein. Auch wenn keines der Probleme, die Hessel anspricht, wirklich neu für uns ist, so scheint es doch von Bedeutung zu sein, es den Menschen immer wieder vor Augen zu halten.
Widerstand leisten. Wieder und wieder.
Doch wogegen Widerstand leisten? Diese Frage stellen sich die angesprochenen Jugendlichen wohl, da der Autor sich auf vieles bezieht, das lange vor ihrer Zeit geschehen war und es somit schwerer ist, sich damit zu identifizieren.
Außerdem merken Kritiker an, dass sogenannte „Wutbürger“, ebenso wenig zur Lösung der Probleme beitragen, wie Teilnahmelose. Engagement ist wichtig, aber ohne Wut, denn diese steht der Lösung oder dem Kompromiss im Weg.
Doch der wichtige Apell, sich zu engagieren, steht im Vordergrund und ist des Autors größtes Anliegen.
„Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen.“