A review by premium_huhn
Edward Gorey – Großmeister des Kuriosen: Vorgestellt von Walter Moers by Walter Moers

dark funny informative inspiring fast-paced

5.0

Der Buchtitel verrät es schon – Walter Moers stellt Edward Gorey, den außergewöhnlichen Illustrator und Autor, vor. Ich bin absolut fasziniert – ich hatte von Gorey bis dato noch nie gehört, stellte aber während der Lektüre dieses wunderschön aufgemachten Buches fest, dass er einen großen Einfluss auf viele Autor:innen hatte, die ich sehr schätze – allen voran natürlich Walter Moers selbst. Dass dessen Zamonien-Romane nicht nur in der Optik sehr aus Goreys Vorbild schöpfen, ist offenkundig.
Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Moers, gefolgt von einem Abecedarium mit relevanten Begriffen rund um Gorey. Gewappnet mit dem so erworbenen Grundwissen können wir Lesende anschließend in bunter Abfolge eine Auswahl an Goreys Werken sowie kürzere Kapitel zu ausgewählten Spezialthemen (etwa zu den von ihm handgenähten Puppen oder seiner Liebe zum Ballett) genießen.
Die Bildgeschichten sind jeweils mit gelungener deutscher Übersetzung und dem englischen Original abgedruckt, sodass es möglich ist, sie bequem und ohne zum Wörterbuch greifen zu müssen zu lesen. Mir hat „Die Harfe ohne Saiten“ am besten gefallen … ich fühle so mit Mr. Earbrass, der eigentlich sein Buch plotten wollte, aber stattdessen andauernd an den letzten Keks auf dem Servierteller denken muss. :D
Der ersten Auflage dieses für Fans abgefahrener Tuschezeichnungen und morbiden Humors sehr empfehlenswerten Buchs liegt außerdem eine Original-Gorey-Fälschung von Moers bei. Sie zeigt eine Moers’sche Interpretation des fragwürdigen Gasts, unterschrieben vom Zitat „The helpful thought für which you look is written somewhere in a book." Gorey verfügte über eine absurd große und wilde Bibliothek (25.000 Bücher oder so?) und wusste sicher, wovon er sprach, als er das schrieb. Allerdings war er auch Fan von Borges und wer dessen Bibliothek von Babel kennt, ahnt, dass das Zitat vielleicht nicht ganz so hoffnungsfroh ist, wie es sich auf den ersten Blick liest. :D
Ich liebe einfach alles an diesem Band und werde sicher noch oft hineinblättern. Ganz zu schweigen davon, dass ich mich ganz gesichert auch noch weiter mit Edward Gorey befassen werde.
Ein wundervolles Jahr 2024, das für mich mit Moers anfing und endete. Grandios!