A review by _cecilie_
Der Fluch der Aurelia by Cornelia Funke

adventurous emotional hopeful medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

3.5

Ich fand den dritten Band von Drachenreiter doch wieder etwas besser als den zweiten, der mir leider nicht lange im Kopf geblieben ist, wie ich gestehen muss.

Es ist eine schöne, kindgerechte Abenteuergeschichte mit Schauplatz am kalifornischen Strand und vielen Figuren, sowohl menschlichen als auch fantastischen, bekannten und unbekannten. Es gibt viele spannende Szenen und wieder einen richtig klassischen "Bösewicht", der auch Kapitel aus seiner eigenen Perspektive bekommt, was ich tatsächlich ganz gerne mag. Die Themen sind ähnlich wie in den vorherigen Bänden Familie, Mitgefühl, Pazifismus und Naturschutz, also alles gute und wichtige Werte, an Kinder vermittelt. Die uns bereits bekannten Figuren liebe ich auch immer noch, da spricht die Nostalgie aus mir (mit Ausnahme vielleicht von Schwefelfell, die mir immer mehr auf die Nerven geht, je älter ich werde). Die Aurelia ist faszinierend, aber mir nicht ganz geheuer in ihrer undifferenzierten und unnahbaren Natur, sie wurde aber wahrscheinlich mit Absicht so konzipiert. Und Ihre Samen und die Konsequenzen neuer Fabelwesen werden bestimmt im nächsten Teil noch weiter ausgebaut. 

Ein paar Aspekte, die ich mir anders gewünscht hätte sind die doch sehr vielen Charakter, die leider alle etwas flach bleiben, auch gab es wenig "foreshadowing" in den letzten Bänden bezüglich der Geschehnisse und Figuren in diesem Teil. Es hat mich wieder gewundert, dass Ben so schnell und konfliktfrei (auch ohne inneren Konflikt, nennt alle ohne Probleme Mom, Dad etc.) in die Familie Wiesengrund integriert wurde, wie viel Freiraum den Kindern von ihren Eltern gewährt wird und dass in diesen Band mehrmals bei verschiedenen Charakteren suizidale Tendenzen sichtbar werden ("wenn die Fabelwesen verschwinden, will ich auch nicht mehr leben").

Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter lesen. 3,5-4 Sterne