A review by jayecard
Das Zeitalter der Drachen: Roman by Jenny-Mai Nuyen

adventurous mysterious slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? N/A
  • Loveable characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

2.0

[Netgalley - Rezensionsexemplar]

In "Das Zeitalter der Drachen" geht es um Nireka, die ihre Stadt verlässt, weil ein Drache hinter ihr her ist, und um Aylen, die vor langer Zeit das Geheimnis der Drachen entdeckt hat, und jetzt selber einer ist.

Interessantes Konzept. Wenn das Buch nur...gut wäre.

Die Handlung ist orientierungslos, und der Stil indirekt. Wir verbringen die meiste Zeit in Aylens Vergangenheit, die uns ohne viel Persönlichkeit, Gefühl, oder Detail gebracht wird. Es liest sich, als würde man alles aus 100m Entfernung betrachten: Man kriegt alles mit, aber man ist nicht wirklich dabei. Gerade die Flashbacks klingen eher wie Berichte: X tat dieses und dann jenes. Daraufhin geschah Y. Und sehr wenig Dialog.

Eine der grundlegenden Aspekte des Geschichtenschreibens ist, dass man die Szenen zeigt, die relevant sind, und die auslässt, die irrelevant sind. Dieses Buch macht es die meiste Zeit genau umgekehrt. Auf dem Weg zu einem großen Ziel kommt Aylen von Hindernis zu Hindernis und löst alles mit Magie, ohne dass man als LeserIn das Gefühl kriegt, dass wirklich was weitergeht. Die Aufgaben füllen die Zeit, aber sie tragen nichts bei zu Charakter und Welt. Und als Aylen zu ihrem großen Ziel kommt...wird DIESE Szene übersprungen. Wieso???

Ich habe mich irgendwann nur noch durch "Aylen kommt zu magischem Hindernis x und löst es mit Magie" Szene um Szene geschleppt. Dadurch sind alle positiven Punkte auch verblasst, die paar Momente, die gut waren, sind im ganzen Morast untergegangen. Wenn dieses Buch das einzige High Fantasy-Buch oder das einzige Buch mit Drachen ist, dass man zur Verfügung hat, kann man es lesen, aber empfehlen kann ich es leider nicht.