A review by premium_huhn
Luck in the Shadows by Lynn Flewelling

adventurous dark emotional medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Die Geschichte ist fesselnd, die Charaktere einfühlsam beschrieben. Am Medium Hörbuch liegt es wohl, dass ich bei den vielen Namen, besonders der Adligen in Rhiminee, ein wenig den Überblick verloren habe. Nichtsdestotrotz lohnt sich die Handlung - sie ist komplex, aber trotzdem noch überschaubar. Es gibt mehrere Handlungsstränge, kleinere und größere, die zum Teil im ersten Band aufgelöst werden, sich zum Teil aber auch über die weiteren Bände ziehen. Bin gerade ziemlich begeistert. LGBT hin oder her (der entsprechende Handlungsstrang fährt sowieso nur äußerst langsam an und wird im ersten Buch kaum mehr als angedeutet) - das Buch ist wirklich eines der besseren, die ich in den letzten Monaten in der Hand hatte. War lange nicht mehr so involviert in eine Geschichte. Hab das erste Hörbuch (17 Stunden) in zwei Tagen runtergesuchtet und ich denke, ich werde mir auch die Papierausgabe zulegen. Definitiv Wiederlesewert.

Edit: Jetzt, wo ich die Tamír-Trilogie fast durch habe, hat mich die Sehnsucht nach Seregil und Alec gepackt und ich habe die Nightrunner-Serie nochmal angefangen, diesmal in gedruckter Form. Geht tatsächlich besser mit den Namen. Und sie ist auch beim zweiten Lesen noch genauso spannend wie beim ersten. Ich hätte es nicht gedacht, als ich diese ja auch nicht mehr taufrische Reihe entdeckt habe, aber ich glaube, die ersten drei Bände sind neue Lieblingsbücher von mir. Hab sie sicher nicht zum letzten Mal gelesen. SO GUT!

Edit: Auch beim dritten Mal noch absolut lesenswert. Ich feier es immer noch, dass ich mit den ersten drei Bänden der Nightrunner-Reihe im Erwachsenenalter noch Bücher gefunden habe, die ich mit derselben Begeisterung als meine Lieblingsbücher bezeichnen kann wie irgendwelche Fantasyschmöker aus meiner Jugend. Und das ohne Nostalgiefaktor. Sie sind einfach so großartig