A review by mira123
LoveStar by Andri Snær Magnason

5.0

In der Zwischenzeit haben es sicher schon alle mitbekommen, ich erwähn's aber gerne nochmal: Ich schreibe meine Bachelorarbeit über das literarische Dystopien. Überrascht es da jemanden, dass ich dieses Buch lesen wollte? Es befindet sich zwar nicht in dem Zeitraum, den mein Betreuer und ich abgesteckt haben, aber nur weil ich es zumindest in dieser Arbeit nicht verwenden kann, heißt das ja nicht, dass ich das nicht lesen kann. Und ich sehe es fast schon als meine Pflicht, so viele Dystopien wie nur möglich zu lesen. Also auch "Lovestar".

In diesem Roman geht es um eine Welt, die vom großen Konzern "LoveStar" beherrscht wird. Diese Firma hat das Leben des Menschen in jedem einzelnen Aspekten verändert. Begräbnisse? Gibt es nicht mehr, dafür LoveDeath. Die Leichen werden ins Weltall geschossen und stürzen als Sternschnuppen auf die Erde. Wahre Liebe? Gibt es und sie kann mithilfe eines Algorithmus errechnet werden. Und in den Preis der Berechnung miteingerechnet sind ein paar Tage Urlaub in einem schönen Hotel, in dem man sich endlich kennen lernen kann. Schulden und Geldmangel? Kann ganz einfach beglichen werden, du musst nur dein Sprachzentrum vermieten, damit dich Firmen ihre Slogans krähen lassen können oder deine Nachbarn bezahlen dafür, dass du ihnen Komplimente oder Erinnerungen zurufst.

Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt: Aus der Sicht Indridi, Simons und dem Unternehmer LoveStar.
Indridi hat seine wahre Liebe gefunden: Sigridur. Nicht durch einen Algorithmus, sondern ganz altmodisch durch Zufall. Zumindest glaubt er das. Blöd nur, dass das Ergebnis der Berechnung Sigridurs was anderes sagt. Gibt es für die beiden überhaupt die Chance, ihre Liebe zu retten? Und wäre das überhaupt das Richtige? Und wie weit ist LoveStar bereit zu gehen, um ihre Berechnungen als den einzigen Weg zur Liebe zu erhalten? Indridi war die Figur, die ich am unterhaltsamsten fand.
Simon ist ein Geheimwirt. Hört sich gruselig an, nicht? Ist es auch. Er bekommt Aufträge zugespielt, die er erfüllen muss, um gutes Geld zu verdienen. Empfiehl deinen "Freunden" diesen und jenen Film! Bringe 10 Gäste in dieses neue Restaurant! Fahre dieses Auto, trage diese Kleidung. Quasi die Weiterentwicklung eines Influencers.
LoveStar ist der Gründer von LoveStar. Früher hat er natürlich anders geheißen, aber irgendwann haben ihn alle nur noch wie seine Firma genannt und das tun sie auch heute noch. Er war sehr anders, als ich es von einem solchen Unternehmer erwartet hätte. Bei weitem nicht so unsympathisch. Eine sehr spannende Figur, meiner Meinung nach.

Ich fand dieses Buch super entspannend und lustig. Ich konnte und wollte es einfach nicht mehr aus der Hand legen! Wie kommt man denn auf solche Ideen? Alleine schon die Kräher und die Geheimwirte! Und das ist nur der Gipfel des Eisberges. Eltern bekommen auch zum Beispiel mehrere Versuche, um die Erziehung ihrer Kinder richtig hinzukriegen. Indridis Eltern brauchten zum Beispiel zwei. Nach fünf Jahren haben sie Indridi "zurücksetzen" lassen. Sie haben ihn abgegeben und einen Neugeborenen zurückbekommen, der genetisch gesehen exakt der gleiche Mensch war. Total schräg und gruselig! Andere Ideen fand ich wiederum gar nicht so erschreckend. Das mit der Berechnung der wahren Liebe zum Beispiel. Das ist doch eigentlich ganz schön, nicht? Keine nervigen Dates und unangenehmer Small-Talks mehr, keine gruseligen Datingapps, nur noch ein Brief, dass deine Berechnung stattgefunden hat. Dagegen hätte ich nichts auszusetzen.

Mein Fazit? Sehr cooles Buch über eine schräge, aber irgendwie liebenswerte Zukunftsversion.