You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
kiaware 's review for:
Die kleine Bäckerei am Strandweg
by Sonja Hagemann, Jenny Colgan
Ich mochte den Anfang des Buches, wirklich. Es war erfrischend mal so einen realen Einstieg zu lesen. Das Buch war eine gute Ablenkung, doch auch nicht mehr.
Das "Date" mit dem Fischermann fand ich einfach unnötig und irgendwie traurig. Dessen Frau tat mir vor allem bei der Gedenkfeier sehr Leid. Polly ist zwar allem entflohen und konnte sich was Eigenes aufbauen, doch an vielen Stellen fühlte sich das Buch wie ein Aufsatz aus der Oberstufe an.
Irgend ein reicher Dude schenkt ihr einen Ofen. Ihre beste Freundin, welche diesen Typen verabscheut heiratet ihn doch und so findet Polly auf der Hochzeit wieder kurzzeitig zu ihrer Liebe.
Huck will jedoch in Amerika bleiben, bei dem Leben, das er so sehr gehasst hatte. Flieht schlussendlich wieder auf die Insel, um mit Polly den Leuchtturm zu kaufen.
Das Buch hat mich an vielen Stellen ziemlich aufgeregt. An einigen aber auch wirklich verzaubert und mich wünschen lassen, selber auf eine Insel abzuhauen.
Ich finde es lohnt sich ein mal zu lesen, und dann ins Regal zu stellen.
Das "Date" mit dem Fischermann fand ich einfach unnötig und irgendwie traurig. Dessen Frau tat mir vor allem bei der Gedenkfeier sehr Leid. Polly ist zwar allem entflohen und konnte sich was Eigenes aufbauen, doch an vielen Stellen fühlte sich das Buch wie ein Aufsatz aus der Oberstufe an.
Irgend ein reicher Dude schenkt ihr einen Ofen. Ihre beste Freundin, welche diesen Typen verabscheut heiratet ihn doch und so findet Polly auf der Hochzeit wieder kurzzeitig zu ihrer Liebe.
Huck will jedoch in Amerika bleiben, bei dem Leben, das er so sehr gehasst hatte. Flieht schlussendlich wieder auf die Insel, um mit Polly den Leuchtturm zu kaufen.
Das Buch hat mich an vielen Stellen ziemlich aufgeregt. An einigen aber auch wirklich verzaubert und mich wünschen lassen, selber auf eine Insel abzuhauen.
Ich finde es lohnt sich ein mal zu lesen, und dann ins Regal zu stellen.