A review by janka05
Tokyo Dreaming by Emiko Jean

funny lighthearted fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

Mir ging die Protagonistin deutlich weniger auf den Keks als im ersten Band. Ich mochte Eriku und die Zwillinge als Charaktere wirklich gerne. 
Trotzdessen dass wir immer an Izumis Gedankenwelt teilnehmen, fand ich es doch manchmal schwer nachvollziehbar. Besonders ihre letztendliche Entscheidung fand ich besonders surreal. <spoiler Dass Akio plötzlich am Ende wieder auftaucht, nach einem halben Jahr, fand ich sehr unrealistisch. Es hat mich zudem etwas genervt, dass sie nicht mal in Betracht gezogen hat, dass eine Beziehung zu beiden ja durchaus möglich wäre. Mir ist klar, dass nicht jede eine queere Geschichte schreiben kann und möchte (es würde ja auch nicht in die Werte der Geschichte passen) aber das lies mich dann einfach nicht mehr los. /spoiler> 
Wir sind am Ende quasi genau da, wo wir angefangen haben, mit minimalen Änderungen. 
Davon abgesehen, fand ich die letzten 20 Seiten völlig out  of Charakter. Ich fand das passte irgendwie gar nicht in den Stil der vorherigen 600 Seiten (beide Bücher). 

Expand filter menu Content Warnings