A review by alsweider
Menschen Verstehen Und Lenken: Ein Fbi Agent Erklärt, Wie Man Körpersprache Für Den Persönlichen Erfolg Nutzt by Joe Navarro, Toni Scarria Poynter

3.0

Navarro zeigt eine vorwiegend amerikanische Perspektive auf das Thema, wenn er etwa Lächeln als Einstellungskriterium für Angestellte mit Kontakt zur Öffentlichkeit vorschlägt: "Wer nicht lächeln will, muss gehen." In den Vereinigten Staaten gilt das taktische Lächeln als ein besonders erwünschtes Verhalten, in Ostasien vielerorts sogar als ungeschriebenes Gesetz. Für Europa und Russland gilt das nicht in gleichem Maße. An anderen Stellen geht er wiederum genauer auf kulturelle Besonderheiten ein, zum Beispiel erwähnt er ein Verhalten, das für arrogante Europäer und nicht für Amerikaner typisch sei, nämlich die Nase hoch zu tragen.
Auch wenn das Buch auf ein amerikanisches Publikum zugeschnitten ist, sind viele der Informationen universell anwendbar, wenn man sie in den jeweiligen Kontext einzupassen versteht.