A review by mariasbookshelfs
We Will Give You Hell by Lina Frisch

3.0

We will give you hell von Lina Frisch erzählt die Geschichte der jungen Hellea, genannt Hell, die während der Reise nach Schweden in eine Geschichte hineingezogen wird, die seit Jahrhunderten ihren Lauf nimmt.

Dabei setzt die Autorin den Fokus auf unterschiedliche Themen wie der nordischen Mythologie, Feminismus, unterschiedliche Schicksale, Legenden, und Unterdrückung von Frauen und ihr Weg sich dagegen zu wehren.

Ich fand toll, dass die Geschichte an mehreren Stellen überraschende Wendungen hatte.
Auch fand ich die Selbstverständlichkeit einer queeren Lovestory in einem Fantasysetting toll. Es gibt viel zu wenig von solchen Büchern!
Generell habe ich persönlich leider nicht ganz so gut in das Buch hinein gefunden, wie ich es gerne hätte und im Mittelteil hat es sich etwas in die Länge gezogen. Doch dafür wurde man mit einer durchdachten Handlung und einem starken Ende belohnt.

Ich war von den vielen Namen verwirrt und habe diese ab einem gewissen Grad gar nicht mehr versucht zuzuordnen, weil es einfach zu viele waren. Ich war froh, dass am Ende des Buches ein Glossar mit den Namen und vor allem mit der Aussprache angeführt wurde, das hat das ganze etwas vereinfacht. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es einfach zu viele aktive Personen in der Geschichte waren und man hätte sicher den einen oder anderen herauskürzen oder namenlos lassen können.

Mit der Bewertung bin ich etwas hin und hergerissen. Ich mochte die Geschichte, mochte die Charactere, doch hatte ich, wie oben erwähnt, das eine oder andere Problem mit dem Buch. Aber ich glaube, es hat den Weg für einen grandiosen nächsten Teil gelegt und bin gespannt, was man in Zukunft noch von Lina Frisch hören wird. Ich sehe hier großes Potential.