A review by moendchen
Things We Left Behind: Roman | Der TikTok-Erfolg endlich auf Deutsch! by Lucy Score

emotional funny lighthearted relaxing medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

 Auch als stand-alone absolut überzeugend!

„Things we left behind“ ist zwar der dritte und letzte Teil einer Serie, jedoch haben die ersten zwei mich nie sonderlich gereizt und wurden somit gekonnt ignoriert. Der Abschluss hingegen wirkte zu interessant, um ihn mir entgehen zu lassen und ich bin glücklich ihm eine Chance gegeben zu haben.

Sloane ist eine sympathische und wortgewandte Frau Ende 30, die sich nach dem Tod ihres Vaters auf Ehemannsuche begibt und dabei permanent ihrem stinkreichen und verboten gut aussehenden „Erzfeind“ Lucian über den Weg läuft. Dass der Gute ihr Nachbar und Kindheitsschwarm war, ist nicht sonderlich hilfreich für ihre Gefühlslage und ihr verstaubtes Sexleben. Bis es mehr als hilfreich ist und schon geradezu zu Verbrennungen führt.

Die Dynamik der Zwei hält den Leser von Anfang bis Ende im Bann und lässt einen sowohl schmunzeln, ärgern und schwärmen und übertrifft jegliche Nebenhandlung. 

Wer die ersten zwei Bänder auslassen möchte, um direkt zum Dritten überzugehen, kann dies getrost tun. Man liest sich schnell ein, bekommt ein sehr gutes Bild von der Freundesgruppe und den Hauptcharakteren der vorangehenden Bänder und der bänderübergreifenden Krimistory, die meines Erachtens stellenweise langatmig und unnötig verknotet war.

Die Autorin hat ein Talent dafür, hitzige Dialoge und Liebesszenen zu schreiben und springt geschickt zwischen POVs und Zeiten hin und her. Dennoch muss man sich auf ihren Schreibstil einlassen, da dieser öfters schon mal kitschig werden kann und einen vergessen lässt, dass die Geschichte von 40-Jährigen handelt und nicht von temperamentvollen 20-Jährigen. 

„Things we left behind“ ist ein gelungener Liebesroman, wie man ihn nur noch selten liest und ich kann ihm jeden weiterempfehlen, der mal wieder Lust hat auf etwas kribbeln.      

Expand filter menu Content Warnings