Take a photo of a barcode or cover
jules_july 's review for:
Braver Than Ever
by Larissa Schira
„Braver than ever“ von Larissa Schira ist eine Healthy Romance, in der wir auf die unterschiedlichsten Protagonisten treffen. Alice und Josh haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und finden doch auf verschiedenste Wege zueinander. Während das Leben von Alice den Bach runterzugehen scheint, wird Josh in gewisser Hinsicht zu ihrem Anker. Und dann gibt es da auch noch den Fall Evergreen...
Besonders an diesem Buch gefallen hat mir der Schreibstil: Er ist leicht und fließend, lässt die wichtigen Themen wie ADHS aber auch wichtig erscheinen und nimmt sie nicht auf die leichte Schulter. Es ist einfach durch die Seiten zu fliegen und es gibt keine großen Verständnisprobleme. Die Protagonisten dagegen bleiben über weite Strecken etwas blass. So hätte ich mir besonders bei Alice und Josh schon von Beginn an mehr Tiefe gewünscht. Gerade bei Josh wäre es schön gewesen nicht erst gegen Ende des Buches mehr über seine Persönlichkeit und seine Vergangenheit zu erfahren. Auch die Beziehung zwischen den beiden war etwas sehr holprig und mir haben die tieferen Emotionen und Gefühle gefehlt. Zwar gab es manche Szenen zwischen den zweien, die wirklich schön waren zu lesen, aber dennoch haben sie mich nicht mitgerissen. Generell war es bei den meisten Szenen der Fall, dass sie mir zu sprunghaft waren und oft zu schnell beendet wurden. So befindet man sich gerade eben noch in einem Pub und dann schon wieder in der London Lens.
Und hier kommen wir auch direkt zum Setting: Das hat mir mit London wirklich gut gefallen. Die typische Londoner Atmosphäre wurde passagenweise sehr gut eingefangen und es hat mir wirklich Freude bereitet immer mehr kleiner Details über die Umgebung zu erfahren. Dabei haben auch die London Lens und der Fall Evergreen beigetragen, denn diese zwei Faktoren haben die Geschichte gleich noch etwas interessanter gestaltet, auch wenn der Fall Evergreen mir am Ende leider zu abrupt beendet wurde und ich gerne das Endergebnis von Alice und dem Team gelesen hätte.
Insgesamt war es schön mal ein Buch zu lesen, das ohne toxisches Gehabe über die Bühne ging und bei dem sich die Protagonisten sich auch getraut haben, Hilfe anzunehmen. Dennoch hat mir die Tiefe gefehlt und besonders der Funke und die Gefühle zwischen Alice und Josh. Wäre der Schreibstil nicht so angenehm und manche Fragen nicht gewesen, dann hätte ich definitiv meine Schwierigkeiten damit gehabt dieses Buch zu beenden.
Nichtsdestotrotz ist dieses Buch eine Empfehlung für alle, die Interesse daran haben sich mit dem Thema ADHS auseinanderzusetzen und sich auch für eine Liebesgeschichte begeistern lassen, die nicht immer im Vordergrund steht, bei der die Protagonisten aber besonders am Ende zeigen, wie Kommunikation geht und wie wichtig sie ist.