You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
neruke 's review for:
Beyond the Sea
by L.H. Cosway
Wo soll ich nur anfangen?
Der Klappentext verrät nicht viel über das was im Buch alles passiert und das ist eine Menge!
Erstelle hat schrecklich unter den Launen und Anfeindungen ihrer Stiefmutter zu leiden, nachdem ihr Vater ums Leben kam.
Eigentlich ist sie auch nur deshalb noch bei ihr, da sie das Erbe ihres Vaters erst nach ihrem Abschluss erhält.
Doch eines Tages taucht Noah bei ihnen auf und bringt alles durcheinander.
Noah ist jedoch der Bruder ihrer Stiefmutter und damit tabu.
Abgesehen davon, dass er auch ein wenig so wirkt als wäre er verrückt und nicht unbedingt der netteste Mensch.
Natürlich steckt hinter Noahs Verhalten noch einiges mehr und auch andere Einwohner der Stadt haben Leichen im Keller.
Generell dreht das Buch sich sehr stark um den Glauben an Gott und selbst für mich eine absolute Agnostikerin war das nicht störend sondern es hat super ins Gesamtbild gepasst.
Was für mich aber nicht so ganz in ein NA Buch passt, ist der leicht übernatürliche Anteil. Dadurch wurden Situationen viel zu einfach gelöst, ohne dass man sich richtig unterhalten musste und irgendwie hat es mich einfach sehr gestört.
Und auch das Ende wieder…
Ist es aktuell im Trend super dramatische Szenen zu schreiben und extra noch mal einen Schocker drauf zusetzen?
Der Klappentext verrät nicht viel über das was im Buch alles passiert und das ist eine Menge!
Erstelle hat schrecklich unter den Launen und Anfeindungen ihrer Stiefmutter zu leiden, nachdem ihr Vater ums Leben kam.
Eigentlich ist sie auch nur deshalb noch bei ihr, da sie das Erbe ihres Vaters erst nach ihrem Abschluss erhält.
Doch eines Tages taucht Noah bei ihnen auf und bringt alles durcheinander.
Noah ist jedoch der Bruder ihrer Stiefmutter und damit tabu.
Abgesehen davon, dass er auch ein wenig so wirkt als wäre er verrückt und nicht unbedingt der netteste Mensch.
Natürlich steckt hinter Noahs Verhalten noch einiges mehr und auch andere Einwohner der Stadt haben Leichen im Keller.
Generell dreht das Buch sich sehr stark um den Glauben an Gott und selbst für mich eine absolute Agnostikerin war das nicht störend sondern es hat super ins Gesamtbild gepasst.
Was für mich aber nicht so ganz in ein NA Buch passt, ist der leicht übernatürliche Anteil. Dadurch wurden Situationen viel zu einfach gelöst, ohne dass man sich richtig unterhalten musste und irgendwie hat es mich einfach sehr gestört.
Und auch das Ende wieder…
Ist es aktuell im Trend super dramatische Szenen zu schreiben und extra noch mal einen Schocker drauf zusetzen?