You need to sign in or sign up before continuing.

bookwalk 's review for:

Silo 2 by Hugh Howey
4.0

Nachdem der Fokus im ersten Teil von Silo auf dem nun verstorbenen Sheriff Holston gelegen hat, verlagert sich die Geschichte in diesem Teil auf die Suche der Bürgermeistein Jahns nach einem geeigneten Nachfolger bzw. einer Nachfolgerin für dieses wichtige Amt innerhalb der Silo Struktur. Hugh Howey nimmt uns aus diesem Grund mit auf eine Führung durch den Silo, bei welcher ein besonderer Fokus auf die menschliche Beziehung zwischen der Bürgermeisterin Jahns und ihrem Berater Marnes gelegt wird. Von beiden erfährt man insgesamt nicht viel, ihre Beziehung und ihr innerer Konflikt wird aber sehr gut sichtbar.
Darüber hinaus lernt man endlich den sagenumwobenen Silo näher kennen, von der obersten Etage über die IT bis hin zu den unteren Ebenen und der Mechanik, wo die beiden letztendlich auch die bevorzugte Kandidatin Juliette Nichols gefunden wird.

"Die Träger waren wie die Luft, die sie atmete: immer da, immer zu Diensten und so unentbehrlich, dass sie für selbstverständlich gehalten wurden." - Seite 35-36

Besonders gut hat mir Nichols in diesem Teil der Geschichte gefallen, da sie, ohne an mögliche Konsequenzen zu denken, sich gegen die gegebene Struktur auflehnt und kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn sie auf Ranghöhere trifft. Das macht sie sehr sympatisch und zeigt, dass man sich nicht alles als normal angesehene gefallen lassen muss oder als selbstverständlich empfundene Dinge einfach nur hinnimmt sondern wieder zu schätzen lernt.
Zusätzlich war es für mich sehr interessant mitzuerleben, wie der ganze Silo funktioniert, welche Machtverhältnisse herrschen und wer letztendlich das Sagen hat. Absolut genial, komplex und spannend.

Fazit:
Silo 2 ist ein nicht ganz so spannender zweiter Teil, welcher trotzdem mit seinen starken Charakteren, Machtspielchen um Einfluss und mit einem gelungenen Cliffhanger am Ende des eBooks absolut überzeugen kann und darauf hoffen lässt, dass der gesamte Roman eine absolut gelungene, düstere Zukunftsvision wird.
Lediglich der etwas überhöhte Preis von knapp vier Euro sind in meinen Augen zu viel, welche nichtsdestotrotz gut angelegt sind. Wer eher auf gebundene Bücher steht, sollte dennoch bis März warten, da erscheint der komplette Roman im Piper Verlag und sollte dann schleunigst den Weg in das heimische Bücherregal finden. Eine atemberaubende und mitreißende Geschichte!